Statistik

Nach Champions League: Bayern überholt Real im UEFA-Ranking

1.2k

Nicht nur der FC Liverpool wurde entthront, sondern auch Real Madrid. Der FC Bayern hat am Sonntagabend gleich zwei Giganten überholt.

Einerseits wurde Vorjahressieger Liverpool der Henkelpokal abgenommen, und dann hat der neue, amtierende Champions-League-Sieger auch die Führung im UEFA-Ranking übernommen.

Modrić und Co. liegen im UEFA-Ranking hinter Müllers Bayern – Foto: imago images / Jan Huebner

In der Klub-Rangliste des europäischen Fußballverbands heißt der Spitzenreiter erstmals seit sechs Jahren nicht mehr Real Madrid, sondern Bayern München. Mit 136.000 Punkten haben die Deutschen nun 2.000 mehr als die Spanier, obwohl die in den letzten fünf Jahren die Königsklasse drei Mal gewannen, doch die beiden Achtelfinal-Ausscheiden in 2019 und 2020 kosten den Blancos die Führung.

2018 hatten sie noch nach dem „Threepeat“ unglaubliche 162.000 Punkte auf dem Konto – ein Rekord. Seitdem schrumpfte der Vorsprung und Bayern übernahm durch das gewonnene Finale gegen Paris Saint-Germain die Führung.

Immerhin: Betrachtet auf alle Champions-League- und weitere Titel bleibt Real Madrid die Nummer eins.

Der Klub-Koeffizient der UEFA basiert auf den Resultaten aus den vergangenen fünf Spielzeiten, in denen Real Madrid stolze drei Mal die Champions League gewann. Wenig überraschend also, dass die Königlichen seit Ende der Saison 2013/14 sechs Jahre lang an erster Stelle standen, damals hatte man dem Erzrivalen aus Barcelona die Spitzenposition abnehmen können.

Nach dem doppelten Achtelfinal-K.o. sind die Königlichen jedoch gut beraten, 2020/21 wieder “La Decimocuarta”, also Champions-League-Titel Nummer 14, ins Visier zu nehmen, um in der UEFA-Rangliste wieder ganz oben zu stehen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ronaldos Tore und seine Präsenz fehlen immer noch an allen Ecken und Enden, aber es wurde am Mittwoch schon wieder nur allzu deutlich, dass Sergio Ramos unersetzlich ist und immer noch die ganze Mannschaft zusammen hält. Da können auch der ach so erfahrene und ruhige Varane, der ohne SR4 komplett von der Rolle ist, Grobmotoriker Casemiro, Querpassmitläufer Kroos, 9.5 Benz oder Vorruheständler Modric das Spiel nicht an sich reißen und die Mannen zusammen halten. Von unseren südamerikanischen Nachwuchskickern ganz zu schweigen. Sorry, soll nicht verbittert klingen, aber es ist erstaunlich und beängstigend zugleich, wie sehr unsere Mannschaft von Sergio abhängig ist. Was passiert erst, wenn er seine Karriere beendet?

Der Ewige Capitano Ramos spielt bis er 50 ist da braucht Varane sich keine Sorgen zu machen hahah
 
Ich bin neu in der Community und was ich NIE in den Kommentaren verstanden habe warum alle so hyped über Rodrygo und teilweise Vinicius sind/waren. Der erstere hat noch nie wirklich gut gespielt und Vinicius hat so einen miesen Abschluss der kann nur dribbeln mehr nicht.

Naja iwie übertreibat du schon leicht, Rodrygo war letzte Saison sehr stark und ist ja nicht grundlos in die brasilianischen Nationalmannschaft berufen wurden, er war der Topscorer von Real in der CL letzte Saison und er kann es nur er braucht Spiele, da würde ich Asensio auf die Bank setzten und Rodrygo spielen lassen. Vini hat diese Saison eine Leistungssteigerung er ist etwas torgefährlicher und was das wichtigste ist er zieht immer 2-3 Spieler auf sich womit sich für die andern mehr Platz aufmacht, deswegen schreib beide nicht ab.
 
Man das Problem ist weder das Team noch der Trainer. Cr7 fehlt ohne wenn und aber. Sein Verkauf war der größte Fehler den Real je gemacht hat, man siehts ja offensiv spielen wir seit 2 Jahren den größten scheiss.

MöckeBernie wird sich jetzt freuen... Bayern hat keinen Messi oder Ronaldo, die spielen als Kollektiv und das leider ziemlich erfolgreich. Das ist eine Mannschaft, wenn Lewa nicht trifft, dann treffen halt 3 andere. D
Ronaldo würde jetzt selbstverständlich helfen aber damit wäre das Problem auch nur aufgeschoben, nicht beseitigt..

Bayern hat mittlerweile einen deutlich stärkeren Kader. Zwischen Bayern und MADRID liegen inzwischen WELTEN.
 
Bayern hat mittlerweile einen deutlich stärkeren Kader. Zwischen Bayern und MADRID liegen inzwischen WELTEN.

Vielleicht ist die Entfernung zwischen Zidane und Flick sogar noch größer.

Der gleiche Kader, vegetierte unter Kovac vor sich hin und ein halbes Jahr später gab es das Triple. Eine Spielidee, das lösen mentaler Blockaden und Vertrauen für alle Spieler, fertig. Ich will ja nicht mal ein Triple für den Moment, aber eine Spielidee und das entwickeln der Talente, dann wäre ein CL-Startplatz, CL Viertelfinale in Würde ausgeschieden und die COPA doch ein sehr versöhnliches Zwischenintermezzo...
 
Man das Problem ist weder das Team noch der Trainer. Cr7 fehlt ohne wenn und aber. Sein Verkauf war der größte Fehler den Real je gemacht hat, man siehts ja offensiv spielen wir seit 2 Jahren den größten scheiss.

MöckeBernie wird sich jetzt freuen... Bayern hat keinen Messi oder Ronaldo, die spielen als Kollektiv und das leider ziemlich erfolgreich. Das ist eine Mannschaft, wenn Lewa nicht trifft, dann treffen halt 3 andere. D
Ronaldo würde jetzt selbstverständlich helfen aber damit wäre das Problem auch nur aufgeschoben, nicht beseitigt..

Bayern hat mittlerweile einen deutlich stärkeren Kader. Zwischen Bayern und MADRID liegen inzwischen WELTEN.

Naja das sehe ich nicht so sie haben nur ne deutliche bessere Mentalität und den Willen immer besser immer weiter und dafür brauchst du einen vernünftigen Trainer der Ahnung hat , der ein Team aufbauen kann und junge weiterentwickeln kann . Das alles fehlt uns und Zidane hat keinen eingespielten Kader mehr und das offenbart seine Defizite ganz klar . Die Lederhosen Fraktion M ist ein Team und haben Herz und Wille aber so stark wie man denken könnte sind sie auch nicht wie man jetzt auch schon öfter sehen konnte Hoffenheim und oder ein Sevilla usw ! Uns fehlt aber genau das ein Plan und Mentalität/ Herz / Wille und Leidenschaft ! Es muss dazu noch die Bequemlichkeit aus dem Team geprügelt werden ! Hört sich alles einfach an ist es aber nicht und Zidane MUSS zurücktreten er kann nur eingespieltes Team leiten aber aufbauen und viele Talente führen kann er nicht und einen Plan hat er erst recht nicht . Leider aber ich liebe ihn und werde ihn immer lieben aber jetzt MUSS er das beste für den Verein tun und Pérez muss wieder das machen was er 2011/12 gemacht hat Was da wäre einen ausgeglichenen auf Weltklasse Niveau Kader schaffen und vor allem aufwachen und die Augen öffnen , denn wir stehen vor der Tür auf der Katastrophe steht und offen ist sie schon .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronaldos Tore und seine Präsenz fehlen immer noch an allen Ecken und Enden, aber es wurde am Mittwoch schon wieder nur allzu deutlich, dass Sergio Ramos unersetzlich ist und immer noch die ganze Mannschaft zusammen hält. Da können auch der ach so erfahrene und ruhige Varane, der ohne SR4 komplett von der Rolle ist, Grobmotoriker Casemiro, Querpassmitläufer Kroos, 9.5 Benz oder Vorruheständler Modric das Spiel nicht an sich reißen und die Mannen zusammen halten. Von unseren südamerikanischen Nachwuchskickern ganz zu schweigen. Sorry, soll nicht verbittert klingen, aber es ist erstaunlich und beängstigend zugleich, wie sehr unsere Mannschaft von Sergio abhängig ist. Was passiert erst, wenn er seine Karriere beendet?

Gebe dir 100% recht und würde sogar weitergehen, gegen wirklich gute Teams können wir nur mit Carvajal, Ramos, Varane, Mendy und davor Casemiro bestehen (siehe auch guten Resultate im Meisterschaftsfinish, gute Resultate nicht gute Spiele), wenn Ramos fehlt, ist alles vorbei, aber auch jede andere Änderung macht uns enorm schlechter ... Vor diesem Hintergrund für mich eben nicht verständlich, dass man Hakimi und Regulion nicht gehalten hat ...
 

Verwandte Artikel

Nie die gleiche Elf und mehr Wechsel: Xabi Alonso kann Rotation

Xabi Alonso hat bei Real Madrid nicht nur den Erfolg zurückgebracht, sondern...

Im Rausch der Tore: Mbappé mit neuem Rekord

Er trifft immer und überall – Kylian Mbappé erlebt derzeit seine spektakulärste...

Wilde Statistik: Drei Heimspiele, 32:39 Fouls, aber 5:0 Gelbe Karten

46 Spiele ist die neue Saison in LaLiga alt und dabei fällt...

Elfmeter-Rekord, aber nicht der höchste Schnitt der Champions League

Der 200. Champions-League-Sieg in Real Madrids Geschichte kam wie das 700. Tor:...