Spieltag A-Z

Nach CL-Aus noch vier Spieltage bis Saison-Ende: Eine Frage der Ehre

In der Liga ohne Titelchancen, in der Champions League frisch ausgeschieden – Real Madrid geht in noch vier Ehrenrunden. Dabei steht gegen Valencia, Rayo, Sevilla und Athletic doch noch etwas mehr als die Ehre auf dem Spiel.

634
Vinicius Junior
Für Vinícius und Co. stehen noch vier Liga-Partien auf dem Programm – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Letzte Gegner: Valencia, Rayo, Sevilla, Athletic

Das war’s eigentlich. Für Real Madrid ist die Saison praktisch gelaufen – in der Theorie allerdings noch nicht. Nach dem Aus im Champions-League-Halbfinale haben die Blancos keine Chancen mehr auf einen weiteren Titel – für das königliche Selbstverständnis quasi keine Luft mehr zum atmen. Und doch müssen sie weiter schwimmen, so wollen in LaLiga noch vier Runden gedreht werden.

Und setzt man die Lupe an, geht es auch für Real Madrid in der Primera División noch um etwas – und doch scheint der Kampf um Platz zwei eher eine Frage der Ehre zu sein. Von den einen oder anderen TV-Geld-Millionen mal abgesehen, hat die Vizemeisterschaft keine Auswirkungen auf die Platzierung in der Königsklasse (und als Pokalsieger auch nicht bei der Supercopa) – Real ist sicher in Topf zwei gesetzt. So ist es doch mehr als eine Frage der Ehre: Die Merengues haben nicht nur eine Verantwortung den Fans (und vor allem ihren „Socios“, also Mitgliedern) gegenüber, in jedem Spiel zumindest zu kämpfen, sondern sollten auch dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung aus dem Weg gehen. Denn nicht nur für den kommenden Gegner FC Valencia geht es noch um etwas, Stand jetzt können auch die anschließenden Gegner Rayo, Sevilla und Athletic noch Europa erreichen – wenn auch teils eher unwahrscheinlich. Für beste Quoten gibt es eine Übersicht von Sportwettenanbieter auf Sportwetten24.

Liga-Blamage und Punkterückstand verkleinern?

Real Madrid ist gefordert – auch um die Liga-Blamage nicht noch größer ausfallen zu lassen. Als Meister in die Saison gegangen, haben die Blancos nicht nur die erste Titelverteidigung seit15 Jahren verpasst  (letztmals gewann man 2007 und 2008 zwei Liga-Titel in Folge), sondern auch dem neuen Meister aus Barcelona quasi das Feld überlassen und kaum Widerstand geleistet. 14 Punkte Rückstand auf die Katalanen sind es jetzt schon, noch mehr könnten es werden – sofern die katalanische Abwehr auch nach der Titelentscheidung ihre Defensiv-Rekorde so verfolgt wie bisher.

Um die Saison 2022/23 – deren Bilanz mit drei Titeln (Super Cup, Klub-WM, Copa del Rey) ordentlich ausfällt – noch etwas versöhnlicher abzuschließen, sollte bei Real Madrid mehr als eine Frage der Ehre angesagt sein. Schon gegen Valencia (Sonntag, 18:30 Uhr) kann der Abstiegskampf beeinflusst werden, auch im Anschluss gegen Rayo, in Sevilla und dann zum Saisonabschluss gegen den Athletic Club dürfen die Blancos sich nicht schon im Urlaubs-Modus präsentieren – so lang, schwierig und eng die Saison auch war. Dass Real Madrid nicht nur von Wettbewerbsverzerrung nichts wissen will, sondern auch den Abstand auf Barca verkürzen will, können die Königlichen gleich am Sonntag im Mestalla schon zeigen.

Reals letzte vier Spieltage:

  • 21. Mai, 18:30 Uhr: FC Valencia – Real Madrid
  • 25. Mai, 22 Uhr: Real Madrid – Rayo Vallecano
  • 28. November, 19 Uhr: FC Sevilla – Real Madrid
  • 4. Juni, 19 Uhr: Real Madrid – Athletic Club

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Der Punkteabstand zu Barca wird sich noch vergrößern bzw. mit Sicherheit nicht bedeutend verringern und Atleti wird vielleicht auch noch an uns vorbeiziehen. Der Stecker ist gezogen und der sogenannte zweite Anzug reicht nicht um Valencia, Sevilla oder Athletic zu schlagen. Dazu kommen jetzt auch mit Sicherheit die Gespräche mit Ancelotti und die Planung des Kaders für kommende Saison. Der Fokus liegt nun auf anderen Dingen. Da müsste es schon Vini fast im Alleingang erledigen denn er ist wohl zusammen mit Rodrygo der einzige der jetzt noch heiß ist. Das Saisonfinale wird eine lästige Pflichtaufgabe.
 
Ganz ehrlich, ist auch gut so.
Es muss nun jeder Stein umgedreht werden, ich möchte in der neuen Saison wieder voller Vorfreude die Realspiele verfolgen.
Dieses Jahr zuhäufig eine Pflichtaufgabe.
Glaube allerdings leider mit Carletto wirds sich nicht viel ändern.....
Hala Madrid por siempre...



Der Punkteabstand zu Barca wird sich noch vergrößern bzw. mit Sicherheit nicht bedeutend verringern und Atleti wird vielleicht auch noch an uns vorbeiziehen. Der Stecker ist gezogen und der sogenannte zweite Anzug reicht nicht um Valencia, Sevilla oder Athletic zu schlagen. Dazu kommen jetzt auch mit Sicherheit die Gespräche mit Ancelotti und die Planung des Kaders für kommende Saison. Der Fokus liegt nun auf anderen Dingen. Da müsste es schon Vini fast im Alleingang erledigen denn er ist wohl zusammen mit Rodrygo der einzige der jetzt noch heiß ist. Das Saisonfinale wird eine lästige Pflichtaufgabe.
 
noch eine niederlage mehr und das waren die meisten niederlagen seit 2010, können wir sicher schaffen :D
 
Stellt sich die Frage wer sich die Spiele noch anschaut, ich vermutlich nur wenn ich zufällig nichts besseres zutun habe. Mit dem Spiel gegen City ist bei mir die Luft raus und ich kann Carlos "ich lasse immer dieselben spielen wenn diese fit sind" eh nicht mehr sehen.
 

Verwandte Artikel

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...

Ligaphase der Champions League: Termine aller Spiele chronologisch

Die Vorrunde der UEFA Champions League wird nach der Premiere im Jahr...