
Vinícius: „Will, dass die Fans glücklich sind“
VINÍCIUS JÚNIOR über die Entstehung des 1:0: „Wir haben heute wieder sehr gut gespielt und gewonnen. Ich trainiere mit Kroos diesen Spielzug und heute hat es glücklicherweise funktioniert. Das war ohne Zweifel mein bestes Spiel für Madrid.“
…seinen Torjubel: „Ich habe auf das Wappen gezeigt, weil ich beim besten Verein der Welt spiele und will, dass die Fans glücklich sind.“
“Juego en el mejor equipo del mundo y siempre quiero a la afición feliz”, Vinicius y su mejor noche en el Bernabéu. #TodoUnClásico pic.twitter.com/7vZv9my4kI
— Fútbol en Movistar+ (@MovistarFutbol) March 1, 2020
Valverde: „Dieses Team ist zu Vielem fähig“
FEDERICO VALVERDE über intensive 90 Minuten: „Ich bin vor allem glücklich. All die Anstrengung zahlt sich aus, ich danke den Leuten und meinen Mitspielern für die Unterstützung während der 90 Minuten. Das ist der Verdienst von allen, wir haben alle das gleiche Ziel.“
…das Publikum im Bernabéu: „Ich bin stolz, dass wir die Köpfe wieder hoch bekomme haben. Wir sind dran geblieben, nachdem wir eine herbe Niederlage erlitten haben. Die Leute sind zum Unterstützen gekommen und standen hinter uns. Das war ein großer Anlass. Wir danken allen Fans für die Unterstützung.“
…die taktische Marschroute: „Der Trainer sagte uns, dass wir Eins gegen Eins spielen sollen. Aber es war auch diese Hingabe, keinen Ball verloren zu geben.“
…die Bedeutung des Sieges: „Spieler von Real zu sein, bedeutet, jeden Titel anzustreben. Das war eine tolle Gelegenheit, um der Welt zu zeigen, dass dieses Team zu Vielem fähig ist.“
Courtois: „Hatten die letzten Ergebnisse nicht verdient“
THIBAUT COURTOIS über die entscheidenden Momente der Partie: „Das ist schwierig zu sagen, nach zwei verlorenen Partien war es erst mal wichtig, kein Gegentor zu kassieren. Wir haben gut verteidigt und wenn das nicht geklappt hat, habe ich gute Paraden gezeigt. Gegen Arthur verkürze ich gut den Winkel und mache eine tolle Parade mit der Hand. Mit dem Ball am Fuß war ich gut, konnte dem Team Ruhe vermitteln. In der zweiten Halbzeit waren wir als Team besser, das hat den Unterschied ausgemacht.“
¡Las palabras de @thibautcourtois nada más finalizar #ElClásico!#RealFootball | #HalaMadrid pic.twitter.com/rfa2AA93Jn
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) March 1, 2020
…die zuletzt schwachen Resultate: „Wir haben weiterhin gut gearbeitet, ich denke nicht, dass wir die Ergebnisse gegen Levante, Celta oder City verdient hatten. Wir waren besser, aber der Fußball wird durch Details entschieden und wir waren von der ersten Minute an hochkonzentriert. Die Fans waren unglaublich und haben den Unterschied gemacht.“
…die Unterstützung der Fans: „Das Bernabéu nimmt für uns eine Schlüsselrolle ein. Wenn sie uns unterstützen, können wir große Dinge erreichen. Für einen Gegner ist es schwierig, wenn sie merken, dass sie auf solch einen Gegner treffen und das Stadion so dahinter steht.“
…das phasenweise hohe Anlaufen: „So musst du gegen Barcelona spielen. Du kannst dich hinten reinstellen oder sie unter Druck setzen, dass sie im Aufbau Risiken eingehen. Jeder hat hundert Prozent gegeben, das hat man vor allem bei Marcelos gewonnen Laufduell gegen Messi gesehen. Das ist gut, man merkt den Willen dieses Teams. Das ist der Schlüssel.“
…einen möglichen Moralschub durch den Clásico-Sieg: „Natürlich, einen Clásico zu gewinnen, ist immer gut. Wir sind jetzt Erster, aber es stehen noch zwölf Spiele aus. Das nächste Spiel spielen wir bei Betis, das ist ein kompliziertes Stadion. Wenn wir die Liga gewinnen wollen, muss man in diesen Stadien gewinnen. Dafür werden wir arbeiten.“
Ramos: „Gibst du Messi Raum, kommen die Probleme“
SERGIO RAMOS über den Plan, wie man Messi im Zaum hielt: „Messi sorgt für eine permanente Unruhe, da muss man höllisch aufpassen. Casemiro, Marcelo und ich haben ihm unsere höchste Aufmerksamkeit geschenkt, weil wenn du ihm Raum gibst, kommen die Probleme.“
…die Bedeutung des Sieges: „Zuhause vor unseren Fans gegen einen großen Gegner, das war die einzige Möglichkeit, dass wir nur von uns abhängig sind. Das sind drei wichtige Punkte, aber die Liga ist noch lang.“
Juntos hasta el final.
Together until the end. #HalaMadrid #PulseraDelGranPoderByPaqui pic.twitter.com/kgb41T7bAE— Sergio Ramos (@SergioRamos) March 1, 2020
…den Matchplan: „Gegen Ende der ersten Hälfte überließen wir Barcelona ein wenig den Ball. Wir entschieden uns, uns ein wenig mehr zurückzuziehen. Ich weiß nicht, ob das besser oder schlechter war, aber wir trafen diese Entscheidung. Sie hatten den Ball, aber erzeugten keine Gefahr. In der zweiten Hälfte haben wir unseren Plan geändert und sind vorne drauf gegangen, um in der gegnerischen Hälfte die Bälle zu erobern. Dann haben wir begonnen, Chancen zu kreieren, sind hartnäckig geblieben und haben das Tor gemacht. Dann haben wir uns nicht hinten reindrängen lassen, um das Spiel zuzumachen. Das ist uns diesmal gelungen.“
…die Lehren aus dem City-Spiel: „Am Ende lernt man aus seinen Fehlern. Das sind neue Lehren. Das Team hat bewiesen, dass es selbstkritisch ist und das ist das größte Zeichen von Demut.“
Community-Beiträge