Basketball

Nach Clásico-Sieg: Reals Basketballer im EuroLeague-Finale

586

Real Madrids Basketballer haben es mal wieder geschafft: sie stehen im Europapokalfinale! Schon das Halbfinale glich einem Endspiel: Gegen den Vorjahresfinalisten Barça Lassa hat sich Real Madrid Baloncesto mit 86:83 durchgesetzt, dabei wurden die vorigen fünf Clásicos der Saison allesamt verloren, unter anderem das Pokalfinale.

Und damit noch nicht genug, denn es musste mal wieder eine „Remontada“ her gegen das favorisierte Barcelona: Mit 19:19 endete das erste Viertel noch ausgeglichen, nach dem zweiten (15:26) lagen die Katalanen aber plötzlich vorne, ehe die Blancos im dritten Viertel (26:11) nachlegten. In den letzten 15 Minuten entwickelte sich der Clásico dann endgültig zu einem Krimi (26:27), aber mit am Ende positiven Ausgang für die königlichen Basketballer!

Das „Final Four“-Modus im serbischen Belgrad hätte aus königlicher Sicht also kaum besser beginnen können. Im anderen Halbfinale setzte sich Vorjahressieger Anadolu Efes mit 77:74 gegen Olympiakos durch, sodass das Finale am Samstag (19 Uhr) heißt: Real Madrid gegen Anadolu – live auf Magenta Sport.

Für die königlichen Basketballer um Erfolgstrainer Pablo Laso handelt es sich dabei schon um die fünfte Finalteilnahme in den letzten neun Ausgaben – die letzten beiden wurden gewonnen (2018 und 2015), davor jeweils verloren (2014 und 2013). So kämpfen die Blancos also um ihren dritten Triumph im Rahmen der 2000 gegründeten EuroLeague, insgesamt haben sie aber schon zehn Mal den Europapokal gewonnen – jetzt ist „La Undécima“ dran.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Hala Madrid! So muss das sein! Hoffe ich erlebe nochmal einen Real Trainer im Fußballbereich wie Pablo Laso. Der Mann auf meinem Profilbild ist leider nicht mehr unter uns.
 
Es ist immer schön und genussvoll gegen Katalanen zu gewinnen :)
 
Am 29.5 dann die gemeinsame Feier von den europapokalhelden wie 2018 schon.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hala Madrid! So muss das sein! Hoffe ich erlebe nochmal einen Real Trainer im Fußballbereich wie Pablo Laso. Der Mann auf meinem Profilbild ist leider nicht mehr unter uns.
Ja bis jetzt unser erfolgreichster Trainer mit 14 Titeln . Ich hätte ihn gerne mit erlebt . Was ich von ihm so gelesen habe und Videos gesehen habe war es ein topmann . Er hat uns zum ersten Weltpokalsieg 1960 geführt. Ich weiß viele mögen den weltpokal/Klub wm nicht aber ganz ehrlich. Für mich sind Meisterschaft. Der Champions League titel. Klub WM Titel die höchsten Titel was ein Verein gewinnen kann. Und ich freue mich über jeden Titel das Real Madrid Basketball Team holt . Ich verfolge auch das Basketball Team. Für mich gehört das Basketball Team von real einfach dazu . Ja Real Madrid in fussball und Basketball einfach die Kings die größten halt .
 
"dabei wurden die vorigen fünf Clásicos der Saison allesamt verloren, unter anderem das Pokalfinale."

Einen titelentscheidenden Clásico der Saison hatte Real Madrid aber dennoch für sich entscheiden können, nämlich den im Supercup.
 

Verwandte Artikel

Nach 38. Titel: Totalumbruch bei Real Madrid Baloncesto

Ein frischer Wind weht durch die heiligen Hallen: Nicht einmal zehn Tage...

Wieder Titel verteidigt: Reals Basketballer bauen Ära aus

Was Real Madrids Fußballern seit Jahren nicht mehr gelingt, haben die Basketballer...

Sieg nach Remontada und Overtime: Basketballer kurz vor Titelverteidigung

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit sah alles nach der ersten Heimniederlage...

Final-Auftakt nach Maß: Reals Basketballer besiegen Valencia

Lange sah es nach einem harten Stück Arbeit aus, am Ende wurde...