Das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale zwischen Paris Saint-Germain und Real Madrid (Endstand 1:2) sorgte nicht nur aus sportlicher Sicht für Aufsehen, auch auf den Rängen des Parc de Princes war jede Menge geboten. Dass die Anhänger des französischen Vize-Meisters während der 90 Minuten jedoch auch in nicht unerheblichen Maße Pyrotechnik einsetzten, zieht nun – wie erwartet – eine Strafe für PSG nach sich.
[advert]
Wie am heutigen Donnerstag bekannt wurde, müsse beim nächsten Heimspiel der Pariser in der Königsklasse die komplette Nordkurve des Prinzenparks – unter anderem Heimat der PSG-Ultras – geschlossen bleiben. Zudem wurde der Klub zu einer Geldstrafe in Höhe von 43.000 Euro verurteilt. Das geht aus dem Urteil der Ethik- und Disziplinarkommission der UEFA hervor. Neben dem Einsatz von Pyrotechnik wurde PSG überdies für die Nutzung eines Laserpointers aus dem Fanblock sowie dem Blockieren diverser Treppenausgänge, welche als Notausgänge dienen, belangt.
Jetzt bestellen: FIFA 18 in der Ronaldo-Edition
Community-Beiträge