Pressekonferenz

Ancelotti: „Niederlage nicht verdient“ – „Zweifel“ bei Abseits

Real Madrid verliert im Camp Nou mit 1:2 und kann seine ohnehin nur noch zarten Meisterträume endgültig begraben. Carlo Ancelotti empfindet die Niederlage in Barcelona als „nicht verdient“ und äußert Zweifel an der Abseitsentscheidung bei Reals aberkanntem Treffer zum vermeintlichen 2:1.

678
Carlo Ancelottis Mannen haben jetzt nur noch minimale Chancen auf den Titel – Foto: Alex Caparros/Getty Images

CARLO ANCELOTTI über…

…die Frage, ob die Meisterschaft nun gelaufen sei: „Dass es vorbei ist, würde ich nicht sagen. Wir haben einen größeren Nachteil als vor der Partie. Es ist schwieriger, aber das bedeutet nicht, dass wir den Rest der Liga jetzt nicht entsprechend angehen. Wir werden jedes Spiel ans Maximum gehen, so wie wir es heute getan haben.“

…die Umstellungen nach den Wechseln: „Das System hat sich dadurch nicht geändert, lediglich die individuellen Charakteristiken. Nacho hatte Gelb, deswegen kam Mendy, Rodrygo ersetzte Kroos und mehr offensive Impulse zu bekommen. Ich habe die drei Wechsel am Ende gemacht, um neue Energie reinzubringen. Das ist nichts Neues. Und sie haben einen Impuls geliefert. Ab der 70. Minute haben wir alles versucht, schneller gespielt und sogar ein Tor geschossen. Und da war das Spiel eigentlich gewonnen.“

…die Frage, warum er nicht noch früher gewechselt habe: „In der 45. Minute nach einer guten ersten Halbzeit zu wechseln, kam mir absurd vor. Ich habe in der 60. Minute gewechselt, um dem Team einen offensiven Impuls zu geben.“

…die Stimmung in der Kabine: „Wir sind traurig und niedergeschlagen. Aber auch stolz auf die Partie, die das Team hingelegt hat. Man macht sich Gedanken, um genau solche Spiele hinzulegen. Und wenn wir es schaffen bis zum Ende der Saison solche Spiele hinzulegen, dann werden wir etwas gewinnen.“

…die Frage, warum er keinen Fünferwechsel vornahm: „Fünf Wechsel in der 60. Minute zu machen, erschien mir seltsam. Die letzten drei Wechsel habe ich vorgenommen, um offensiv nochmal etwas zu bewegen und mehr Energie reinzubringen. Das Spiel war von der ersten bis zur letzten Minute komplett. Am Ende gewinnen wir aufgrund eines Abseitspfiffes nicht, bei dem wir immer noch Zweifel haben, ob er korrekt war. Dieser Zweifel ist da, und mit diesem Zweifel fahren wir nach Madrid.“

…mögliche aufkommende Zweifel: „Nein. Die Zweifel hatten wir nach dem Supercopa-Spiel, das war überhaupt nicht gut. Aber nach einem Spiel wie heute, auswärts bei einem starken Gegner, nicht. Ich denke nicht, dass wir die Niederlage verdient haben.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Kroos vs Raphinha

Video-Highlights: Barça 2:1 Real

Späte Niederlage im Clásico: Real Madrid liegt nach einem 1:2 jetzt satte zwölf Punkte hinter... weiterlesen

…den VAR: „Die halbautomatische Abseitserkennung bei der WM erschien mir ziemlich klar. Ich verbleibe mit meinem Zweifel, aber das wird nicht viel ändern. Das Spiel ist verloren. Ob es Abseits war? Ich weiß es nicht. Wenn der VAR sicher ist, umso besser.“

…die fehlende Kontinuität in dieser Saison: „Der Januar hat uns viel gekostet. Nach der WM taten wir uns schwer, eine gute Verfassung zu erlangen. Jetzt sind wir in einer guten Verfassung. Und deshalb werden wir die Saison auch gut beenden.“

…die weitere Herangehensweise in der Liga: „Die Priorität ist, alle Spiele gut vorzubereiten. So werden wir die Saison zu einem guten Ende bringen. Ich gehe mit Stolz auf mein Team aus diesem Spiel heraus. Das Spiel war sehr gut. Die Wechsel waren gut. Wir werden in allen Wettbewerben bis zum Ende mit großem Selbstvertrauen kämpfen.“

…die Frage, ob man noch an die Meisterschaft glaube: „Wir werden auf jeden Fall darum kämpfen“

…die Leistung von Vinícius Júnior: „Er hat ein tolles Spiel gemacht, vor allem wenn man Araújos Qualität beachtet. Er ist oft in Eins-gegen-Eins und hat viele Duelle gewonnen. Er war wie immer in Top-Verfassung.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Real hat's nicht verdient

Nils Kern schickt schonmal Gratulationen nach Barcelona und kritisiert Real Madrid: „Wer so... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Ein fucking Europa-League Barca hat 12 Punkte Vorsprung vor uns! Schrillen bei dir da nicht die Alarmglocken? Und was bringt es uns im CL-Viertelfinale zu stehen, wenn wir am Ende keinen Titel gewinnen und auch noch 3/4 Duellen gegen Barca verlieren. Denkst du Barca wird nächstes Jahr viel schlechter sein? Wie sollen wir denn 12 Punkte in der Meisterschaft gutmachen wenn sich nichts ändert! Vor allem haben wir seit 2008 keine Meisterschaft mehr verteidigt und seit 2014 keine Copa mehr geholt. National werden wir vin Barca vorgeführt und damit bist du zufrieden?

Es ist so lächerlich was ich hier lesen muss. Wie wäre es mit PSG als Verein der Wahl? Deren Vereinsführung entspricht in etwa dem verkürzten Horizont in eurem sportlichen Anspruchsdenken.
Ancelotti hat die CL geholt, steht aktuell im Viertelfinale - davon kann Barca aktuell nur träumen. Mit dem Kader, der sich aktuell ganz klar im Umbruch befindet, holt Carlo die Saison ganz klar das Maximum, selbst wenn wir 0 Titel holen.
Uns fehlt vorne die Durchschlagskraft aber lieber haben wir letzte Saison keinen 1 b Stürmer geholt, der hinter Benzema versauert a la Jovic und können dafür nächste Saison einen Haaland oder Mbappe ergattern, als dass bei uns ein unzufriedener Nunez auf der Bank sitzt.

Barca hat alles in diese Saison gesteckt mit seinen Transfers, dass sie die Liga holen ist in Ordnung. In den kommenden Jahren werden Sie dafür umso härter Strampeln müssen, um am Leben zu bleiben.

Also Leute, bleibt mal ruhig und lasst den inneren erfolgsverwöhnten Modefan nicht so schnell raus. Wenn Ende der Saison wiedererwarten der CL-Titel rausspringt, juckt die verlorene Liga niemanden mehr.
 
Ich war auch schon Real-Fan als wir eine Klatsche nach der anderen kassiert haben und genau deswegen mache ich mir ja solche Sorgen!
Denn wenn wir nicht aufpassen hagelt es bald wieder Klatschen. 12 Punkte Rückstand auf ein Europa-League Team! 3/4 Clasicos verloren! Die Meisterschaft seit 2008 (!) nicht mehr verteidigt und seit 2014 nicht mehr die Copa geholt. Und wenn wir nicht aufpassen und schleunigst handeln zieht Barca uns wieder davon! Sie haben ein zukunftsfähiges Team und einen jungen Trainer. Wir haben nichts davon und unser Kader wird von Jahr zu Jahr schlechter!

Fehl am Platz ist diese Hybris, wenn man mal nicht gewinnt, direkt alles umschmeißen zu wollen. Ich war Real-Fan zu Zeiten als man von Barca reihenweise vorgeführt wurde, als man 5:0 oder 6:2 Klatschen bekam und international in Serie im Achtelfinale ausschied. In dieser Zeit wurde von Seiten der Vereinsführung auch phasenweise der Ansatz verfolgt, das Trainerteam bei Misserfolgen sofort auszutauschen. Die fehlende Kontinuität auf Trainerebene erinnerte an PSG von heute und zeigte sich durch entsprechend ausbleibende Erfolge. So wurde seinerzeit del Bosque Opfer dieser Kurzlebigkeit, da er eine titellose Saison aufwies, danach folgte die ernüchternde Phase der untrainierbaren Galacticos.

Die großartigen Erfolge des letzten Jahrzehnts sind mE stark darauf zurückzuführen, dass man mit Mourinho, Ancelotti und Zidane Trainer auch bei Misserfolgen mehr Zeit einräumte und vor Allem der Mannschaft mehr Kontinuität gab.

So. Ich gebe zu, dass es ernüchternd ist, dass wir aktuell so eine schlechte Bilanz gegen Barcelona aufweisen. Gerade da es unser größter Rivale ist.
Ancelotti kann mE aber nur bedingt etwas für die zögerliche Transferpolitik und die große Pleite beim Transfer von Mbappe. Er ist ein Trainer der das bestmögliche aus seinen Spielern rausholt und auf menschlicher Ebene super moderieren kann. In diesen Punkten ist er ganz ähnlich wie Zizou und mit dem hatten wir die größten Erfolge. Auch die Kritik mit zu wenig wechseln, zu wenig ausprobieren war bei ihm sehr ähnlich.

Dennoch plädiere ich für mehr Geduld und dafür abzuwarten und am Ende der Saison zu schauen, anstatt hier direkt wieder den Teufel an die Wand zu malen. Carlo wurde auch letzte Saison stellenweise abgeschrieben und hat es zum Schluss allen gezeigt.
 
Fehl am Platz ist diese Hybris, wenn man mal nicht gewinnt, direkt alles umschmeißen zu wollen. Ich war Real-Fan zu Zeiten als man von Barca reihenweise vorgeführt wurde, als man 5:0 oder 6:2 Klatschen bekam und international in Serie im Achtelfinale ausschied. In dieser Zeit wurde von Seiten der Vereinsführung auch phasenweise der Ansatz verfolgt, das Trainerteam bei Misserfolgen sofort auszutauschen. Die fehlende Kontinuität auf Trainerebene erinnerte an PSG von heute und zeigte sich durch entsprechend ausbleibende Erfolge. So wurde seinerzeit del Bosque Opfer dieser Kurzlebigkeit, da er eine titellose Saison aufwies, danach folgte die ernüchternde Phase der untrainierbaren Galacticos.

Die großartigen Erfolge des letzten Jahrzehnts sind mE stark darauf zurückzuführen, dass man mit Mourinho, Ancelotti und Zidane Trainer auch bei Misserfolgen mehr Zeit einräumte und vor Allem der Mannschaft mehr Kontinuität gab.

So. Ich gebe zu, dass es ernüchternd ist, dass wir aktuell so eine schlechte Bilanz gegen Barcelona aufweisen. Gerade da es unser größter Rivale ist.
Ancelotti kann mE aber nur bedingt etwas für die zögerliche Transferpolitik und die große Pleite beim Transfer von Mbappe. Er ist ein Trainer der das bestmögliche aus seinen Spielern rausholt und auf menschlicher Ebene super moderieren kann. In diesen Punkten ist er ganz ähnlich wie Zizou und mit dem hatten wir die größten Erfolge. Auch die Kritik mit zu wenig wechseln, zu wenig ausprobieren war bei ihm sehr ähnlich.

Dennoch plädiere ich für mehr Geduld und dafür abzuwarten und am Ende der Saison zu schauen, anstatt hier direkt wieder den Teufel an die Wand zu malen. Carlo wurde auch letzte Saison stellenweise abgeschrieben und hat es zum Schluss allen gezeigt.


Die Kritik müsste er sich nicht gefallen lassen wenn er nicht immer so dermaßen falsch aufstellen würde in den Clasicos. Alleine diese Saison haben wir schon zweimal (inzwischen 3x) erleben dürfen das Kroos und Modric gegen dieses pressingstarke und schnelle Mittelfeld von Barca nicht funktionieren, dennoch bin ich mir sicher wird die Aufstellung im Copa Rückspiel wieder genau die gleiche sein und das wird wieder genau so schief gehen wie die letzten drei mal.

„Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. “

Und genau das ist aktuell der Fall bei Carlo. Entweder will er es nicht sehen das das so nicht klappt oder es ist ihm einfach egal weil Modric und Kroos sowieso immer spielen müssen, ganz egal wie gut oder schlecht andere im Moment sind.

Keiner (oder zumindest die wenigsten) würde hier fordern das Carlo geht wenn er nicht immer so verdammt stur sein würde.
 
Ein fucking Europa-League Barca hat 12 Punkte Vorsprung vor uns! Schrillen bei dir da nicht die Alarmglocken? Und was bringt es uns im CL-Viertelfinale zu stehen, wenn wir am Ende keinen Titel gewinnen und auch noch 3/4 Duellen gegen Barca verlieren. Denkst du Barca wird nächstes Jahr viel schlechter sein? Wie sollen wir denn 12 Punkte in der Meisterschaft gutmachen wenn sich nichts ändert! Vor allem haben wir seit 2008 keine Meisterschaft mehr verteidigt und seit 2014 keine Copa mehr geholt. National werden wir vin Barca vorgeführt und damit bist du zufrieden?
Ich denke das barca nächste saison nicht viel besser sein wird.Die haben,wie geschrieben ,alles auf diese saison gesetzt.viel mehr Hebel werden die nicht haben.die saison ist für uns gelaufen ,ligatechnisch.
 
Ich hoffe es. Denn wenn es nächste Saison genauso läuft wie dieses Jahr, dann weiß ich nicht wie wir stand jetzt +12 Punkte aufholen sollen. Wir sind seit Jahren einfach zu schwach in der Liga und holen den Titel nur wenn die Konkurrenz schwächelt. Kaum ist Barca mal wieder stärker gewinnen sie gleich den Titel. Wir können nicht so weiter machen wie letztes Jahrzehnt sonst überholt uns Barca irgendwann noch.

Ein fucking Europa-League Barca hat 12 Punkte Vorsprung vor uns! Schrillen bei dir da nicht die Alarmglocken? Und was bringt es uns im CL-Viertelfinale zu stehen, wenn wir am Ende keinen Titel gewinnen und auch noch 3/4 Duellen gegen Barca verlieren. Denkst du Barca wird nächstes Jahr viel schlechter sein? Wie sollen wir denn 12 Punkte in der Meisterschaft gutmachen wenn sich nichts ändert! Vor allem haben wir seit 2008 keine Meisterschaft mehr verteidigt und seit 2014 keine Copa mehr geholt. National werden wir vin Barca vorgeführt und damit bist du zufrieden?
Ich denke das barca nächste saison nicht viel besser sein wird.Die haben,wie geschrieben ,alles auf diese saison gesetzt.viel mehr Hebel werden die nicht haben.die saison ist für uns gelaufen ,ligatechnisch.
 
Fehl am Platz ist diese Hybris, wenn man mal nicht gewinnt, direkt alles umschmeißen zu wollen. Ich war Real-Fan zu Zeiten als man von Barca reihenweise vorgeführt wurde, als man 5:0 oder 6:2 Klatschen bekam und international in Serie im Achtelfinale ausschied. In dieser Zeit wurde von Seiten der Vereinsführung auch phasenweise der Ansatz verfolgt, das Trainerteam bei Misserfolgen sofort auszutauschen. Die fehlende Kontinuität auf Trainerebene erinnerte an PSG von heute und zeigte sich durch entsprechend ausbleibende Erfolge. So wurde seinerzeit del Bosque Opfer dieser Kurzlebigkeit, da er eine titellose Saison aufwies, danach folgte die ernüchternde Phase der untrainierbaren Galacticos.

Die großartigen Erfolge des letzten Jahrzehnts sind mE stark darauf zurückzuführen, dass man mit Mourinho, Ancelotti und Zidane Trainer auch bei Misserfolgen mehr Zeit einräumte und vor Allem der Mannschaft mehr Kontinuität gab.

So. Ich gebe zu, dass es ernüchternd ist, dass wir aktuell so eine schlechte Bilanz gegen Barcelona aufweisen. Gerade da es unser größter Rivale ist.
Ancelotti kann mE aber nur bedingt etwas für die zögerliche Transferpolitik und die große Pleite beim Transfer von Mbappe. Er ist ein Trainer der das bestmögliche aus seinen Spielern rausholt und auf menschlicher Ebene super moderieren kann. In diesen Punkten ist er ganz ähnlich wie Zizou und mit dem hatten wir die größten Erfolge. Auch die Kritik mit zu wenig wechseln, zu wenig ausprobieren war bei ihm sehr ähnlich.

Dennoch plädiere ich für mehr Geduld und dafür abzuwarten und am Ende der Saison zu schauen, anstatt hier direkt wieder den Teufel an die Wand zu malen. Carlo wurde auch letzte Saison stellenweise abgeschrieben und hat es zum Schluss allen gezeigt.

Geduld und abwarten, würde gehen, wenn es seine erste Saison hier wäre, nur war er 2014-2015 schon hier und es passiert aktuell 1:1 das gleiche wie die Saison 2015 als er gefeuert wurde. Schauen was die cl zeigt ja, da dass Team einfach brutal ist in dem Wettbewerb, dass war es auch 2015. da ist man ja auch im hf gescheitert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
leider geht die Niederlage voll auf Carlo, das mit Benzema und die Wechsel gehen leider nicht .. und eins noch
Barca hat nach Piqué einen neuen hu******** erzogen. Dieser kleiner pisser von Gavi ich würde den gerne in zwei Stücke zerreißen. was ein kleiner knecht der sich aufspielt.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...