
Nach FC Barcelona – Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über …
… den 2:1-Sieg im Clásico: „Die Einstellung in der zweiten Halbzeit war eine komplett andere als in der ersten. In der ersten Häfte waren wir langsam, nicht zwingend, danach spielten wir viel aggressiver, intensiver und in der Offensive mit mehr Durchsetzungsfähigkeit. Manchmal spielst du im Fußball nicht so wie du willst, in den ersten 45 Minuten waren wir nicht auf unserem Niveau. Wir hatten Probleme im Spielaufbau, waren nicht aggressiv genug, zu schwach in den Zweikämpfen. Das war eine erste Halbzeit zum Vergessen, aber am Ende haben wir gewonnen.“
… Doppeltorschütze Jude Bellingham: „Er war sehr effizient im gegnerischen Strafraum. Er hat ein unglaubliches erstes Tor geschossen und war sehr clever beim zweiten.“
… Bellinghams Statistik: „Jeder ist überrascht von seinem Niveau, vor allem von seiner Effizienz vor dem Tor. Er hat oft getroffen, versucht es immer und kommt auch aus der zweiten Reihe. Was heute überrascht hat, war dieser Schuss, denn normalerweise schießt er aus dieser Position nicht, aber heute hat er es gemacht und ein überragendes Tor geschossen.“
… Bellinghams verhaltenen Torjubel nach dem Ausgleich und dessen reifes Verhalten: „Ja, er wirkt schon wie ein Routinier. Seine Einstellung ist auch da sehr gut. Das Ziel des Spiels war es nicht, unentschieden zu spielen, sondern zu gewinnen und das 1:1 hat die Dynamik komplett geändert, mehr Power, mehr Energie und Barça, das bis dahin besser gespielt hatte, wurde schwächer.“
… Bellinghams erreichbare Toranzahl: „Ich denke, auf 20, 25 Tore kann er locker kommen, denn er hat sehr gut angefangen. Wir sehen ihn eigentlich nicht als Stürmer, wir sehen ihn als sehr wichtigen Spieler für uns, der im Moment viele Tore schießt. Aber natürlich wollen wir, dass auch Rodrygo, Vinícius und die anderen Tore schießen.“
… Bellinghams Chancen beim Ballon d’Or: „Er ist ein Spieler, der den Unterschied ausmacht. Auf welchen Platz er beim Ballon d’Or kommen kann, das weiß ich nicht. Ich wusste auch nicht, dass er am Montag ist, das interessiert mich nicht wirklich.“
… Bellinghams Position: „Die Idee ist, die Spieler auf die Position zu stellen, auf der sie sich am wohlsten fühlen. Seine Stärke ist es, in den Strafraum einzudringen. Je näher er also am Strafraum ist, umso besser ist es für ihn. Das Team muss sich defensiv entsprechend organisieren.“
… den Effekt durch Luka Modrićs Einwechselung: „Ja, Luka hat die Dynamik des Spiels geändert, denn wir hatten Stück für Stück mehr Ballkontrolle. Nach der 60. Minute hat Barça dann weniger Pressing gespielt, vor allem nach dem Tor von Bellingham.“
… die Wichtigkeit dieses Sieges für die Liga: „Statistisch gesehen sind es drei Punkte in einem schwierigen Stadion. Wir haben schon sieben Auswärtsspiele gehabt, fünf davon waren sehr schwierig, gegen Barcelona, Sevilla, Atlético, Bilbao, Girona. Dieser Spielplan hat uns sehr gefordert, aber wir haben es sehr gut gemacht. Wir haben heute auswärts drei Punkte geholt und sind jetzt Tabellenführer. Aber die Saison ist für alle sehr lang, auch für Barcelona, das natürlich immer noch ein großartiges Team mit einem großartigen Kader ist. Jetzt müssen wir bis zum Schluss kämpfen!“
… seine Ansage in der Kabine während der Halbzeit: „Ich habe ihnen gesagt, dass man solche Spiele verlieren kann. Doch wenn wir es verlieren, müssen wir das ‚Wie‘ ändern, mit mehr Energie, mehr Motivation, mit mehr Aggressivität in den Zweikämpfen. Dasselbe, was ich euch sage, sage ich auch den Spielern. Mit dem, was sie in der zweiten Hälfte gezeigt haben, habe ich gesehen, dass sie damit einverstanden waren.“
… Vinícius Júnior im Duell mit Ronald Araújo: „Araújo ist vor allem im Eins-gegen-Eins ein großartiger Abwehrspieler. Was ich Vinícius gesagt habe, ist, dass er erst aufhören soll, wenn der Schiedsrichter pfeift, wenn nicht, dann soll er weitermachen. Ich denke, am Ende war er sehr gefährlich, er hat es zwei-, dreimal versucht und war aktiver in der zweiten Hälfte.“
… Vinícius’ provokante Reaktion bei der Auswechslung: „Er ist ein bisschen langsam vom Platz gekommen und ich habe gesagt, er soll ein wenig schneller sein. Außerdem kam mit Lucas (Vázquez) noch ein neuer Spieler rein.“
… seine Anforderungen an das Team: „Die Aufstellung war so gedacht, Vinícius im Zentrum und Bellingham auf der Seite um den Außenverteidigern Druck zu machen und dann haben sie umgestellt. Sie haben zwei Spieler in die Mitte gestellt und um zu verhindern, dass Kroos von Gavi unter Druck gesetzt wird, und um vor unserer Abwehrreihe Raum zu schaffen, habe ich Bellingham gesagt, dass er auf Gavi gehen soll, damit Vinícius ein bisschen mehr Platz hat. So konnte Kroos näher an Fermín bleiben. Die erste Hälfte war ein bisschen kompliziert. Und mit dem Ball hatten wir eigentlich vor, schnell in die gegnerische Hälfte zu kommen, aber wir haben viel Zeit mit Rückpässen verloren.“
… die Leistung des Schiedsrichters Jesús Gil Manzano: „Wenn man nicht über den Schiedsrichter spricht, heißt das, er hat es gut gemacht. Er ist einer der bestbewerteten Schiedsrichter in Europa. Er hat es sehr gut gemacht, war sehr ruhig und entspannt. Zwischen den Teams gab es einige Auseinandersetzungen, aber er war sehr korrekt, mit viel Fairplay. So müssen die Spiele laufen. Man kann verlieren, gewinnen, aber am Ende muss von beiden Seiten Respekt da sein.“
Community-Beiträge