Was für ein dramatisches Finale! 90 Minuten lang musste Real Madrid Angriff von Angriff über sich ergehen lassen, aber Chance um Chance vergab der FC Liverpool, sodass am Ende doch die Königlichen mit 1:0 gewannen.
Da fällt die Suche nach dem Spieler des Spiels gar nicht so einfach: Während Thibaut Courtois die „Reds“ mit seinen Paraden zum Verzweifeln brachte, brachte Vinícius Júnior die Madridistas durch sein Tor in der 60. Minute in Ekstase. Ohne Federico Valverdes Einsatz und die entsprechende Vorlage wäre aber auch Vinícius eher blass geblieben im Stade de France zu Paris. Apropos Einsatz: Auch Dani Carvajal kämpfte und lief sich (mal wieder) in die Herzen der Real-Fans.

CAMPEONES! POR DECIMOCUARTA VEZ!
(Foto: IMAGO / PA Images)

Carlo Ancelotti hat es geschafft: mit vier CL-Titeln steht er jetzt auf Platz eins der Geschichte vor Zinédine Zidane (drei).
(Foto: IMAGO / ULMER Pressebildagentur)

Am Ende sollte es reichen: Real Madrid gewinnt das Finale mit 1:0!
(Foto: IMAGO / Shutterstock)

30 Minuten mussten die Blancos nach der Führung noch kämpfen und Liverpools Druck aushalten…
(Foto: IMAGO / Agencia EFE)

Der Jubel war groß, aber nach dem Tor war erneut verteidigen und leiden angesagt.
(Foto: IMAGO / ANP)

Vinícius Júnior brachte die Real-Fans zum Ausrasten nach 60 Minuten.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Federico Valverde sorgte mit seinem Antritt nicht nur für Entlastung, sondern nach 60 Minuten auch für die Vorlage zum 1:0.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Dani Carvajal hat den Kampf angenommen.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Der Aufreger der ersten Hälfte: Karim Benzema traf aus einer Abseitsposition, aber Federico Valverdes Schussversuch wurde von zwei Liverpool-Spielern abgefälscht Richtung Benzema – aber sowohl Schiedsrichter Turpin als auch der VAR entscheiden: kein Tor.
(Foto: IMAGO / Shutterstock)

Auch für Courtois gibt es viel zu tun – und einige Szenen, um sich auszuzeichnen. Ohne ihn wäre Liverpool wohl früh in Führung gegangen.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Früh Schwerstarbeit für Casemiro gegen Mané und Co.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Real Madrids Final-Elf spielte so zuletzt beim Chelsea-Hinspiel (3:1) zusammen.
(Foto: IMAGO / ANP)

Ab 21:36 Uhr wurde dann doch noch gespielt.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Viele Fans (auch mit Tickets) warteten teils vergeblich und stundenlang vor den Toren des Stade de France – mehr dazu in unserem Artikel.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Aufgrund des Organisations-Chaos in Paris mussten sich die Mannschaften noch ein zweites Mal aufwärmen. Der Anstoß wurde erst auf 21:15, dann 21:30 und schlussendlich 21:36 Uhr verschoben. Entsprechend kamen die Teams gegen 21:10 Uhr nochmal für ein paar Minuten auf den Platz, ehe dann gegen 21:25 Uhr die Eröffnungszeremonie begann.
(Foto: IMAGO / PanoramiC)

Die Blancos wärmten sich nicht nur ein Mal auf…
(Foto: IMAGO / Agencia EFE)

Die Madridistas sind da!
(Foto: IMAGO / Pro Sports Images)

Es wird voll: 75.000 Menschen passen beim CL-Finale ins Stade de France (aber an Real Madrid gingen nur 19.618 Tickets).
(Foto: IMAGO / Focus Images)

Unser Redakteur Adrian Kühnel war einer der ersten im Stadion in Saint-Denis, einem Vorort von Paris.
(Foto: REAL TOTAL)

Ein besonderes Stadion – hier im Stade de France hat Real Madrid im Jahr 2000 schonmal die Champions League gewonnen, damals gegen den FC Valencia.
(Foto: REAL TOTAL)
Community-Beiträge