Pressekonferenz

Ancelotti fordert: „So beginnen und nicht auf zwei Gegentore warten“

Was für eine Nacht! Real Madrid dreht am 3. Spieltag der Champions League einen 0:2-Pausenrückstand und gewinnt fulminant mit 5:2 gegen Borussia Dortmund. Nach der spektakulären Neuauflage des letztjährigen Finals äußert sich Carlo Ancelotti in der Pressekonferenz zur schwachen ersten Halbzeit, zum überragenden Vinícius Júnior und weiß auch: „Das könnte ein Schlüsselmoment unserer Saison sein.“

568
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti hofft nach der guten zweiten Hälfte auf einen Wendepunkt – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Nach Real Madrid – BVB: CARLO ANCELOTTI über…

…den 5:2-Sieg: „Borussia Dortmund hat besser begonnen und verdient geführt. Danach haben wir den Kopf nicht in den Sand gesteckt und der Anschlusstreffer zum 1:2 hat das Spiel dann komplett verändert.“

…seine Worte an die Mannschaft in der Halbzeit: „Wir waren zu passiv und fehlerhaft, das mussten wir ändern. Ich sagte, dass man vielleicht meinen könnte, dass es utopisch sei zurückzukommen, wir uns aber auf die Details konzentrieren sollten. Keine Fehlpässe, gute Flanken, Zweikämpfe gewinnen. In der zweiten Halbzeit haben wir die Intensität erhöht.“

…den 0:2-Rückstand zur Pause: „Wir sind ruhig geblieben und haben unser System ein wenig angepasst, die Mannschaft hat mit mehr Intensität gespielt. In der ersten Halbzeit hatten wir das Problem, dass die Mannschaft eingeschüchtert war. Wir standen tief und sie (Dortmund; d. Red.) hatten die Kontrolle. So konnten sie mit wenig Aufwand zwei Tore erzielen. Wir hatten auch unsere Chancen, zwei Lattentreffer, aber wir haben zu wenig Druck auf den Ball gemacht. Danach war klar, was wir zu tun haben. Die Mannschaft hat es in der zweiten Halbzeit mit mehr Intensität und ihrer Qualität gut umgesetzt. Wir haben gezeigt, dass wir mit mehr Energie und Risiko spielen können. In der bisherigen Saison war das unsere beste zweite Halbzeit.

…die mangelnde Intensität: „Das ist schwer zu sagen. Ich denke, wir sollten aus der zweiten Halbzeit lernen: mit einer sehr hohen Intensität. Das Ziel ist es, so zu beginnen und nicht auf zwei Gegentore zu warten. Ich denke nicht, dass wir 90 Minuten so spielen können wie in der zweiten Halbzeit, aber wir müssen etwas ausgeglichener agieren. Und das werden wir erreichen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real Madrid 5:2 BVB

Achterbahn im Estadio Santiago Bernabéu! Dem BVB fehlte eigentlich nicht so viel, um zum ersten... weiterlesen

…die Schlussfolgerungen aus der Formation: „Das System ist nicht das Wichtigste. Es ist die Einstellung, die die Spieler mitbringen, egal mit welchem System. Wenn wir in der ersten Halbzeit mit einem 4-4-2 spielen, passiert uns das Gleiche. Ich möchte sagen, dass das Wichtigste die Einstellung der Spieler ist.

…den Titel, der in dieser Saison vielleicht nur über Real geht: „Real Madrid ist ein fordernder Klub. Wir wollen immer bis zum Schluss kämpfen und im Idealfall den Titel verteidigen.“

…Vinícius Júnior und dessen potentiellen Ballon d’Or: „Ich gehe davon aus, dass er den Ballon d’Or gewinnen wird. Nicht nur wegen seiner heutigen Leistung, vielmehr noch wegen seines gesamten Jahres. Er half uns, die Champions League zu gewinnen. Man sieht selten Spieler, die so eine zweite Halbzeit hinlegen können wie er. Er hat es im vergangenen Jahr bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Seine heutigen Tore erzielte er mit einer außergewöhnlichen Energie, Intensität und Charakter. Diese drei Treffer zählen schon für den Ballon d’Or im nächsten Jahr (lacht).

…den Respekt für Vinícius in Spanien: „Ich denke schon, dass er respektiert wird. Die Wahrheit ist, dass er ausgepfiffen wird, weil er den Unterschied ausmacht. Er bezahlt mit dem Thema des Rassismus. Die Pfiffe sind normal, aber ich denke er wird in diesem Land respektiert.

…Rodrygo Goes’ Verletzung: „Es ist eine Muskelverletzung. Er machte einen spektakulären Lauf beim dritten Tor. Es ist ärgerlich, aber es ist wie es ist.

…die Leistung von Lucas Vázquez: „Er schoss das Tor, welches das Spiel drehte. Ich bitte ihn um Offensivarbeit und es kostet ihn etwas mehr zu verteidigen, das ist normal. Seine Offensivarbeit gibt uns viel Spielraum. Er hat ein tolles Tor erzielt.

…die Frage, ob er zufrieden ist: „Ja, offensichtlich. Niemand hat mit solch einer zweiten Halbzeit gerechnet. Besonders nach der ersten. Wir waren eingeschüchtert mit wenig Kontrolle. Nach der Pause sind wir aufgewacht und haben uns in jeder Hinsicht sehr gut geschlagen: Intensität, Pressing, alles.

…das, was die Spieler mit nach Hause nehmen sollten: „Alles. Das Schlechte und das Gute. Die zweite Hälfte hat uns viel gelehrt. Es könnte ein Schlüsselmoment unserer Saison sein.

…das Real, das man am Samstag beim Clásico erwarten sollte: „Die Antwort ist gar nicht so kompliziert: das Real Madrid aus der zweiten Halbzeit.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit Clásico-Prognosen

„Warum braucht es immer einen Hallo-wach-Effekt oder Halbzeitpause“, fragt sich Nils Kern über... weiterlesen

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Genau das ist das Problem. Man muss das Team klar anweisen 90 Minuten wie in der zweiten Halbzeit zu spielen dann kommt man erst garnicht in solche Rückstand Situationen, die dann in eine remontada ausarten. Ich hab lieber ein Real Madrid das 90 Minuten normal und dominant zuhause auftrit als immer zuerst blamieren und dann sowas. Mag ja für Actionfans cool sein, aber so sollte Real nie auftreten wie in den ersten 55 Minuten. Hätte Sahin anders gewechselt hätte das genau nach hinten losgehen können.
Das war ja schon letzte und vorletzte Saison so das man höchst selten 90 Minuten dominiert hat.
 
Genau das ist das Problem. Man muss das Team klar anweisen 90 Minuten wie in der zweiten Halbzeit zu spielen dann kommt man erst garnicht in solche Rückstand Situationen, die dann in eine remontada ausarten. Ich hab lieber ein Real Madrid das 90 Minuten normal und dominant zuhause auftrit als immer zuerst blamieren und dann sowas. Mag ja für Actionfans cool sein, aber so sollte Real nie auftreten wie in den ersten 55 Minuten. Hätte Sahin anders gewechselt hätte das genau nach hinten losgehen können.
Das war ja schon letzte und vorletzte Saison so das man höchst selten 90 Minuten dominiert hat.

Vielleicht ist Real Madrid dann der falsche Verein für dich.
Dieses Real Madrid der letzten Jahre ist die pure Verkörperung des Mythos Real Madrid. ;)

Und zum Rest hätte hätte…
Hätte die Latte in der ersten Halbzeit nicht zweimal das Tor verhindert, hätte das Ergebnis auch anders ausgesehen.
♂️
 
Dortmund hat sich zu früh versteckt, anstatt einfach (sagt sich natürlich leichter als es ist) weiterzumachen. Man merkt, wie abgezockt Madrid in solchen Spielen ist.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...