Stimmen zum Spiel

Conte: „Man hat den Unterschied zwischen den Teams gesehen“

Lieferte man Real Madrid im Hinspiel noch einen leidenschaftlichen Fight, präsentiert sich Inter Mailand im Rückspiel der Champions-League-Gruppenphase überraschend zahnlos. Am Ende steht eine verdiente 0:2-Niederlage, die im Lager der „Nerrazurri“ für große Enttäuschung sorgt. Die Stimmen zur Partie.

501
Abermals enttäuschte Gesichter bei Inter – Foto: imago images / Gribaudi/ImagePhoto

Handanovič: „Madrid hat durch unsere Fehler gewonnen“

SAMIR HANDANOVIČ über die Analyse der Partie: „Real Madrid weiß, wie sie den Ball laufen lassen und in ihren Reihen halten können. Als wir nur noch zu zehnt waren, wurde es noch schwieriger. Wir haben alles gegeben, aber Madrid hat durch unsere Fehler gewonnen.“

…über Inters Restchancen auf ein Weiterkommen: „Wir wussten, dass das die schwierigste Gruppe ist, aber wir wussten auch, dass wir fähig sind, in dieser zu bestehen. Wir müssen uns der Realität stellen, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Das, was auf dem Feld passiert, entscheidet darüber, wer weiter kommt und wer nicht. Für uns ist es jetzt schwer in der Gruppe. Wir haben noch ein bisschen Hoffnung, aber die Situation ist wahrlich nicht die beste.“

Conte: Platzverweis „nahm uns den Wind aus den Segeln“

ANTONIO CONTE über die erneute Niederlage gegen Real Madrid: „Es ist schon schwierig genug, gegen Mannschaften wie Real Madrid zu spielen, und dann hatten wir während der zwei Spiele auch noch kein Glück. Wenn du ein frühes Gegentor kassierst und dann nur noch zu zehnt bist, wird es nur komplizierter. Leider hat man den Unterschied zwischen ihnen und uns gesehen. Das sollte uns jedoch nicht umwerfen. Wir müssen dem mit Demut begegnen. Diese Teams sind auf einem unterschiedlichen Level und wir müssen in jeglicher Hinsicht weiter wachsen. Sie haben diverse Male die Champions League gewonnen, während wir da erst wieder hinkommen müssen. Wir dürfen uns durch Stimmen von außen nicht beeinflussen lassen und daran arbeiten, die Lücke zu den Großen zu schließen und wieder einer der Hauptprotagonisten zu werden.“

..über den Einfluss des Platzverweises: „Es war von Anfang an ein Kampf gegen Windmühlen: wir geraten in Rückstand und dann war es schwierig, zurückzukommen, auch weil Vidal des Feldes verwiesen wurde, das nahm uns den Wind aus den Segeln. Dennoch haben die Jungs gegen ein starkes Team super gearbeitet. Im ersten Spiel haben wir es aber offensichtlich besser gemacht, da waren wir aggressiver.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Inter 0:2 Real

War das das beste Spiel der Königlichen in dieser Saison? Durch einen sicheren, konzentrierten... weiterlesen

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Über die Analyse von Conte kann ich nur lachen, denn das sind genau die selben Aussagen die man von ihm Woche für Woche hört wenns mal gegen die "Großen" geht. Er beschwert sich öffentlich über die Medien bzgl. mangelnder Transfers bzw. verlangt Spieler mit Qualität. Wenn man sie dann aber holt (z.B. Eriksen) dann sitzen diese Leute auf der Bank. In seiner limitierten 3-5-2-Spielanlage die nur einen Spielzug kennt (Ball aus der Defensive über 2 Stationen an Lukaku der an der Mittellinie den Ball sichern und über Lautaro und Hakimi einen Konter einleiten soll) verpufft jede Qualität, die er durchaus in seinen Reihen hat. Sagen wir es klar wie es ist: Conte hat gestern keinerlei taktische Mittel gefunden um den Madrider Spielfluss zu unterbrechen. Seine Leute liefen von der ersten Minute an dem Ball hinterher und hatten zu keiner Zeit Zugriff auf das Spiel. Sich hinter der roten Karte von Vidal zu verstecken ist wohl ein schwacher Trost für alle Inter-Fans. Mit Eriksen, Nainggolan, Perisic und evtl. auch Kolarov hatte Conte mit Spielanpfiff 3-4 Top-Leute auf der Bank um Real Madrid im Mittelfeld Qualität entgegenzustellen und z.B. auch Torgefahr aus Standards und Distanzabschlüsse ins Spiel zu bringen. Gerade in solch engen Spielen sind das sehr oft Spiel entscheidende Faktoren...

Summa summarum trägt Conte mMn eine große Mitschuld am blutleeren Auftritt der Nerazzurri und täte gut daran sich selbst mal zu hinterfragen anstatt sich dermaßen charakterlos über die Schwäche seiner Spieler zu äußern bzw. den Verein aufzufordern endlich gute Spieler zu holen...
 
Die tun gerade so als ob man gegen das Real von vor 5 Jahren gespielt hat; und as mit CR7, Ramos, Bale, Benzema und Co, in absoluter Topform versteht sich.

Ja, wir haben ein gutes Spiel hingelegt, aber die Mannschaft ist sicher noch nicht so gut wie sie da dargestellt wird. Das kann vielleicht in 2,3 Jahren wieder so eine Megatruppe werden, aber aktuell freut es mich als Fan, dass die Mannschaft ab und zu (ihr hoffentlich) neues Gesicht zeigt.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...