Nationalmannschaft

Nach Lunin-Patzern: Ukraine unterliegt Rumänien

528

EM-Auftakt verpatzt: Im ersten Turnier-Auftritt unterliegt die Ukraine in München Rumänien mit 0:3 (0:1) und steht vor dem zweiten Spiel bereits gehörig unter Druck. Andriy Lunin stand im ukrainischen Tor und patzte entscheidend bei den ersten beiden Gegentoren.

Andriy Lunin patzte zweimal bei der 0:3-Niederlage der Ukraine gegen Rumänien – Foto: ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images

In der ersten halben Stunde der Partie passierte sehr wenig – die Ukraine hatte deutlich mehr Ballbesitz, ohne sich dabei nennenswerte Torchancen herauszuspielen, während die Rumänen sich vorwiegend auf die Defensive beschränkten. Doch dann landete nach einem verunglückten Abschlag von Andriy Lunin der Ball bei Nicolae Stanciu, der aus 21 Metern einen wunderschönen Treffer zum 1:0 (29.) erzielte. Beim Schuss selbst war Reals Keeper machtlos. Das Tor gab den Rumänen sichtlich Antrieb, in der 40. Minute verschätzte sich Lunin dann bei einem Eckstoß von Stanciu, nur der Pfosten rettete sein Team vor einem noch höheren Rückstand. In der 53. Minute patzte der 25-jährige Schlussmann erneut: Ein Distanzschuss von Razvan Marin aus 25 Metern ging ihm unter der Hand durch und es stand 2:0 für Rumänien. Ein Paar Minuten später konnte Lunin nach einem Torschuss aus dem Strafraum sein Team zwar vor noch höherem Rückstand bewahren, war aber anschließend beim Treffer von Denis Dragus zum 3:0 (57.) machtlos. Alle weiteren Versuche seiner Mannschaft, das Ergebnis freundlicher zu gestalten, blieben erfolglos – es blieb beim 3:0 für Rumänien.

Eine knappe halbe Stunde wurde Andriy Lunin kaum ernsthaft geprüft. Nach einem schwierigen Rückpass auf ihn in der 29. Minute verzettelte sich der Torwart beim Abschlag, der Ball landete beim Gegner und resultierte schließlich im ersten Gegentor. Auch beim zweiten rumänischen Treffer, der das Spiel praktisch entschied, sah der 25-Jährige alles andere als gut aus. Alles in allem eine sehr glücklose und verpatzte EM-Premiere für den CL-Helden der Königlichen.

Die Ukrainer stehen schon nach einem Spiel unter enormem Druck, während Rumänien mit dem Sieg vorerst Tabellenführer der Gruppe E ist, am Montagabend aber verdrängt werden kann, da die zweite Paarung des ersten Spieltags noch aussteht – in Frankfurt treffen Belgien und die Slowakei aufeinander (18 Uhr). Am kommenden Freitag geht es dann mit dem zweiten Spieltag und dem Duell zwischen der Ukraine und der Slowakei in Düsseldorf (21. Juni, 15 Uhr) weiter, während Belgien und Rumänien am nächsten Tag in Köln aufeinander treffen (22. Juni, 21 Uhr).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Lunin macht leider immer wieder sehr gravierende Fehler. Seinen Weltklasse Paraden gegen City und Leipzig stehen sehr viele Patzer gegenüber (in den Spielen gegen Atletico, im Achtelfinale gegen Leipzig beim zurückgenommenen Leipzigtor, gegen City der Freistoß von Silva und auch im letzten Clasico). Ich finde Lunin hat diese Saison besser performt als gedacht, jedoch sehe ich ihn nicht so gut wie andere hier im Forum. Er ist zurecht Ersatzkeeper hinter Tbo. Wenn er damit zufrieden ist, kann er bleiben. Ansonsten wird man ihn wohl verkaufen müssen.
 
Genau deshalb stand er nicht im Finale. Er ist in Ordnung, aber mehr auch nicht. Dafür patzt er zu oft.
 
Ich will ja nicht schadenfroh sein, da ich den Kerl wirklich mag, aber wo bleiben jetzt die dämlichen Posts seiner Frau Gemahlin?
Keine Frage Lunin hat noch Zeit um sich weiter zu entwickeln und seine technischen Fähigkeiten hat er gerade in dieser Saison des Öfteren gezeigt, aber um ein Top-Keeper zu werden muss er etwas aus sich herauskommen. Diese Fehler passieren im Kopf aufgrund des nicht vorhandenen absoluten Willens eine wirkliche Nummer 1 zu sein. Er muss aus seinem Schatten hervortreten. Der richtige Schritt für ihn wäre die Forderung nach einem Stammplatz und demzufolge ein Wechsel in diesem Sommer. Ansonsten wird er weiterhin hinter Courtois versauern.
 
Unglaublich was der gestern für einen Rabenschwarzen Tag erlebt hat - er hat mir richtig leid getan!
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...