Vermischtes

Nach Meineid-Vorwurf: Verfahren gegen Modrić eingestellt

827

Luka Modrić muss in Kroatien nicht mehr eine Verurteilung wegen Meineides befürchten. Nachdem dem frischgebackenen Preisträger des Ballon d‘Or verdächtigt worden war, im Korruptionsskandal um Zdravko Mamić eine Falschaussage getroffen zu haben, wurde das Verfahren von einem Gericht in Zagreb nun eingestellt. Es gebe „keine ausreichenden Beweise“, begründete ein Gerichtssprecher.

„Ich habe ein reines Gewissen und bin davon überzeugt, dass ich kein Verbrechen begangen habe“, hatte der Mittelfeld-Star von Real Madrid im Juli 2017 vor einem Gericht klargestellt.

Luka Modric
Modric im Juli 2017 in einer Anhörung vor Gericht – Foto: STR/AFP/Getty Images

Mamić, dem früheren Präsidenten von Dinamo Zagreb, wurde vorgeworfen, Funktionäre bestochen und darüber hinaus Steuern in Höhe von 17 Millionen Euro hinterzogen zu haben. Dabei ging es auch um Modrićs 21 Millionen Euro teuren Transfer Mitte 2008 zu Tottenham Hotspur. Sieben Millionen Euro soll sich Mamić in die eigene Tasche gesteckt haben.

[advert]

Weil der Nationalkapitän bei seiner Aussage vor Gericht ein ums andere Mal angegeben hatte, sich nicht mehr erinnern zu können, wurde untersucht, ob er wahrheitswidrig aussagte. Zuvor hatte sich Modrić in dem Verfahren unter Eid nämlich noch redefreudiger präsentiert. Eine Falschaussage wird in Kroatien mit einer bis zu fünfjährigen Haft bestraft.

Jetzt bestellen: MODRIC-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Er wird freigesprochen, wird er ja etwas früher als die Presse gewusst haben und er wird ja etwas früher gewusst haben das er den Award gewinnt.
Kurz vorher macht er sein bestes Saisonspiel mit „Normalleistung“


Zufall???
Denke Psychologie spielt eine wichtige Rolle.

Kann mir auch sehr gut vorstellen das Ronaldo Anfang letzter Saison so schlecht war weil er sich gedanklich mit einem Wechsel beschäftigt hat.

Sind alles Profis, aber das passiert bestimmt unterbewusst.
 
Er wird freigesprochen, wird er ja etwas früher als die Presse gewusst haben und er wird ja etwas früher gewusst haben das er den Award gewinnt.
Kurz vorher macht er sein bestes Saisonspiel mit „Normalleistung“


Zufall???
Denke Psychologie spielt eine wichtige Rolle.

Kann mir auch sehr gut vorstellen das Ronaldo Anfang letzter Saison so schlecht war weil er sich gedanklich mit einem Wechsel beschäftigt hat.

Sind alles Profis, aber das passiert bestimmt unterbewusst.

Bin auch der Meinung, dass solche Situationen Auswirkungen auf die Leistung von Profifussballern hat. Selbiges ist mir damals bei Ronaldo aufgefallen, als die Trennung mit Irina Shayk war. Oder auch die Steuer- und nun die Vergewaltigungsgeschichte. Wie du bereits erwähnt hast, haben ihn auch die Wechselgedanken sicherlich nicht kalt gelassen. Manche (vor allem hier im Forum) meinen jedoch, dass Profifussballer keine Menschen mehr seien und sich gar nichts anmerken lassen dürfen...
 

Verwandte Artikel

Wegen USA-Spiel: Real Madrid beschwert sich beim Staat

Kann das USA-Spiel noch verhindert werden? Nachdem die UEFA die Verlegung des...

Pérez’ großes Ziel? Gerüchte um Investoren bei Real Madrid

Wollen Florentino Pérez und Co. externe Investoren bei Real Madrid reinlassen? Dabei...

Von i7 bis XM: Neue BMW-Dienstwagen bei Real Madrid

Die erste Mannschaft von Real Madrid hat ihre neuen Dienstwagen erhalten –...

Real-Trio auf finaler Liste: Wird ein Blanco der Golden Boy 2025?

Geht der Award für den Golden Boy diesmal an einen Youngster von...