Transfer

Nach Mourinho-Aus: „Ancelotti wäre ein guter Mann“

Wenn es bei Real Madrid etwas zu diskutieren gibt, dann ist meist Jorge Valdano verbal meist zur Stelle und nimmt sich der Sache an. Im Programm „El Larguero“ bei CADENA SER, kommentierte der einstige Generaldirektor der Blancos den Trainerwechsel und eine weitere Personalie, die in ganz Europa derzeit in aller Munde ist.

492
Jorge Valdano
Ist nicht wirklich gut auf José Mourinho zu sprechen: Jorge Valdano

„Neymar wäre für Madrid ein großer Gewinn“

MADRID. Neymar ist das Juwel aus Brasilien, nach dem seit Jahren schon alle großen Teams auf der Jagd sind. „Wenn Madrid Neymar verpflichtet, dann wäre das ein großer Erfolg. Erstens hätte man ihn dann als Spieler und zweitens spielt er dann nicht bei Barcelona“, bewertete Ex-Generaldirektor Jorge Valdano das Interesse der Königlichen am jungen Angreifer vom FC Santos. „Ich mag Neymar sehr, er schießt viele Tore aufgrund seiner individuellen Stärke, die nur ihm gelingen.“ Dass sich das Bemühen um den Brasilianer noch etwas dahinziehen könnte, machten die Aussagen seines Vaters nun nochmals deutlich: „Ich weiß nichts über Zahlen, die gehandelt werden, weil ich daran nicht teilhabe. Ich kenne nur die Antwort von Santos und sie sagen, dass sie den Spieler nicht verkaufen. Das Leben geht weiter.“ Immerhin läuft der Vertrag des Dribbelkönigs bei Santos noch bis zum Juni 2014, was wohl weitere Geduld von den Interessenten fordert.

[advert]

Es war José Mourinho höchstpersönlich, der Valdano damals im Streit entmachtete. Dass er deshalb nicht wirklich gut auf den Portugiesen zu sprechen ist, ist hinlänglich bekannt. Einen potentiellen Nachfolger im Kopf? „Ancelotti ist denke ich ein guter Mensch, der mit tollen Spielern bereits zusammengearbeitet hat, mit Meistern und zudem ein sehr gutes taktisches Verständnis hat.“ Offiziell ist jedoch um die Verpflichtung bislang noch nichts, was auch Florentino Pérez auf der Pressekonferenz betonte. „Ich habe Florentino so gesehen, dass er sich bei der Pressekonferenz etwas unwohl fühlte, denn er sorgte sich etwas um das, was er nicht sagen durfte. Sein Diskurs forderte ihm Stärke ab, weil er sich darum sorgte, Mourinho nicht zu belästigen“, beschrieb er die Stellungnahme des Vereinspräsidenten.

Keine News verpassen mit REAL TOTAL auf TwitterFacebook und Google+

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...