
CARLO ANCELOTTI über…
…den Torschützen Brahím Díaz: „Seit er von Milan zurückgekehrt ist, sehe ich ihn stärker, kräftiger, charakterstärker… Anfangs hat er nicht so viel gespielt, aber er hat seine Gelegenheiten genutzt. Er hat großes Vertrauen in seine Fähigkeiten. Er hat ein fantastisches Tor geschossen und wie immer viel beigetragen durch seine harte Arbeit. Wie alle war er sehr konzentriert und hat bis zum Ende alles gegeben.“
…die Analyse der Partie: „Wir haben uns schwer getan. Vor allem zu Beginn der ersten Halbzeit, in der zweiten auch. Aber da tut sich hier jeder schwer, wir wussten, dass wir leiden müssten. Das war ein sehr umkämpftes Spiel, in dem wir es besser hätten machen können, aber es gibt viele positive Aspekte Trotz der Ausfälle hat es das Innenverteidigerpaar gut gemacht, wir waren gefährlich im Umschaltspiel. Sie hätten in Führung gehen können oder den Ausgleich schießen, so ehrlich müssen wir sein.“
…seine Gedanken bei Brahims Tor: „Bei seinem Tor schrie ich, dass er den Ball nicht verlieren solle. Am Ende hat er ihn, nun ja, nicht verloren…“
…das Ausmaß der Verletzung Brahims: „Er hat einen Schlag abbekommen. Wir werden das morgen untersuchen. Ich denke nicht, dass es ein muskuläres Problem ist.“
…den Ausblick aufs Rückspiel: „Entschieden ist noch nichts, das ist nur ein kleiner Vorteil für das Rückspiel. Niemand hat gedacht, dass wir das hier eintüten. Das ist ein gutes Ergebnis, aber es bleiben noch 90 Minuten in unserem Stadion und das wir ein komplett anderes Spiel.“
…den erneut stark aufspielenden Aurelién Tchouaméni: „Er hat sehr gut verstanden, was das Team braucht. Wie er absichert, ist überragend, zudem macht er es in Ballbesitz sehr gut. Es ist offensichtlich, dass er dort spielen kann. Aber wir fangen das durch kollektive defensive Hingabe auf. Da ist Tchouaméni, Nacho, Carvajal… Valverde und Camavinga machen einen unglaublichen Job, die Flügel arbeiten mit zurück… Damit verbleibe ich bei diesem Spiel, dass wir eine Einheit sind mit Qualität. Wenn du Qualität mit Hingabe vereinst, kann etwas Gutes entstehen.“
…Tchouaméni als Dauerlösung in der Innenverteidigung: „Mal sehen, ob ich ihn überzeugen kann (lacht). Er spielt aktuell dort, weil es eine Notsituation ist und er versteht das. Mal sehen, was er sagt, wenn es keine Notsituation mehr ist.“
…die strittige Abseitsentscheidung bei Leipzigs vermeintlichem Führungstreffer: „Für mich greift er ein, weil er den Torwart behindert. Deswegen ist das für mich ein korrekter Abseitspfiff.“
…die Leistung von Andriy Lunin: „Er hat großes Selbstbewusstsein und hat heute ein herausragendes Spiel gemacht.“
…das verbale Scharmützel mit Marco Rose: „Es gab ein Missverständnis, weil sie den Ball nicht rausgespielt haben. Am Ende hat er sich bei mir entschuldigt.“
…die Frage, ob er sich über Vinícius’ Gelbe Karte ärgere: „Er hat sie bekommen, weil er den Abstand nicht eingehalten hat, nicht wegen meckern. Es ging darum, Zeit zu schinden. Da rege ich mich nicht drüber auf.“
…den körperlichen Zustand des Teams: „Das Team ist gut drauf. Heute war dahingehend eine tolle Prüfung, weil Leipzig mit hoher Intensität spielt. Das Team ist sehr gut, weil über viele Spieler auf sehr hohem physischen Niveau verfügt.“
…das erneute zu-Null: „Leipzig verfügt über starke Stürmer und diese in der Defensive zu kontrollieren, war nicht einfach. Wir haben aufgrund der Positionierung der zwei Außenverteidiger gelitten. Aber es ist normal hier zu leiden, weil sie mit vielen Spielern angreifen. Wir haben das erwartet. Dass wir zu Null gespielt haben, zeigt, dass wir gut gearbeitet haben.“
…Brahim als Ersatz für Jude Bellingham: „Immer, wenn er Jude ersetzt hat, hat er es gut gemacht. Ich wollte das System nicht ändern. Er hat toll gearbeitet.“
Community-Beiträge