
Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…
…Reals Finaleinzug gegen Valencia in der Supercopa nach Elfmeterschießen: „Wir haben sehr gelitten, es war kompliziert, aber es gibt keine einfachen Spiele auf diesem Niveau, vor allem in K.o.-Runden. Sie sind immer kompliziert. Natürlich haben wir uns mit einem offensichtlichen Fehler am Anfang der zweiten Halbzeit das Leben ziemlich schwer gemacht und daraufhin wurde es für uns schwieriger. Ich glaube aber, die erste Hälfte war gut und die letzte Phase des Spiels auch. Wir hatten es mit einem Gegner zu tun, der in der Verteidigung sehr gut stand und versucht hat, seine Konterchancen auszunutzen. Wir sind damit aber gut umgegangen und sind zufrieden. Es ist klar, dass das Team nicht in seiner besten Form ist, aber wir haben das Ziel erreicht. Wir müssen uns Schritt für Schritt verbessern. Teile des Spiels waren nicht gut, aber wir waren immer präsent.“
…die Frage, warum es erst ins Elfmeterschießen gehen musste, um zu gewinnen: „Wie ich schon sagte, weil wir nicht auf unserem eigentlichen Niveau sind. Um zu gewinnen, müssen wir im Moment also mehr leiden. Es gibt keine einfachen Spiele im Fußball, alle Partien sind kompliziert. Die Gegner sind gut organisiert und das macht es schwer. Es war sehr schwer, aber das Wichtigste ist es, zu gewinnen. “
…das fehlende Tempo und die körperliche Form: „Nein, ich glaube nicht, dass es ein körperliches Problem ist, denn am Ende des Spiels waren wir besser und auch in der Verlängerung. Wir haben versucht, zu treffen, um nicht ins Elfmeterschießen zu müssen. Wie gesagt, wir sind nicht auf der Höhe, wir haben Spieler, die erst vor Kurzem wieder ins Training eingestiegen sind. Wir müssen sie Schritt für Schritt wieder in Form bringen. Die Auswechslungen von (Eduardo) Camavinga und (Lucas) Vázquez haben uns auch Probleme bereitet. Außerdem spielten heute einige, die an ihrem Limit waren, wie (Ferland) Mendy und (Daniel) Carvajal. Es war also ein schwieriges Spiel, aber wir haben es wieder ins Finale geschafft.“
…den Grund für Reals aktuell schlechtere Leistung: „Wir sind im Moment nicht auf Höchstniveau, weil das eine ganz besondere Saison ist, mit einer Weltmeisterschaft, die mittendrin stattfand. Wir hatten 14 Spieler von uns in Qatar und danach ist es völlig normal, dass man nicht auf einem Top-Niveau sein kann.“
…die Fehler in der Defensive beim Ausgleich von Valencia: „Das war ein Moment, aber sonst waren wir in der Defensive kompakter. Der Spielzug war eine individuelle Leistung und der Fehler war kollektiv, die Spieler im Mittelfeld sind nicht früh genug auf den Ball draufgegangen und haben so die Abwehr in Schwierigkeiten gebracht.“
…die Verfassung von Éder Militão, Lucas Vázquez und Eduardo Camavinga und die Folgen für Reals Defensive: „Camavinga hat einen Schlag auf das Knie bekommen. Lucas Vázquez hat sich den Knöchel verstaucht und Militão war schwindelig, aber jetzt geht es ihm wieder gut. Die Verletzung von Vázquez scheint am besorgniserregendsten zu sein, wir müssen schauen. Auf Sonntag wird das aber keine Auswirkungen haben. Mendy und Carvajal haben gezeigt, dass sie wieder fit sind, wir müssen nur bei Lucas und Éder schauen, was passiert. Aber die Abwehr wird gut aufgestellt sein.“
…die Aussichten auf das Finale: „Ins Finale zu kommen ist, was wir erreichen wollten. Normalerweise spielen wir in den Finals gut. Mal sehen, was passiert. Es ist alles anders, auch im Vergleich zum letzten Jahr, aber wir werden kämpfen, um die Supercopa zu gewinnen.“
…den Schlüssel für die souverän geschossenen Elfmeter: „Ich glaube, weil ich drei erfahrensten und besten Spieler ausgewählt habe. Als erstes Karim, dann (Luka) Modrić, (Toni) Kroos und (Marco) Asensio, der einen sehr guten Schuss hat. Zum Schluss wäre dann Vinícius (Júnior) gekommen, aber gut, dass er nicht geschossen hat (lacht).“
…seine Worte an die Fans im Stadion: „Ich möchte ihnen danken, denn die Stimmung war fantastisch. Es war, als würden wir zu Hause spielen. Es hat uns sehr gefallen und wir haben den Sieg am Ende alle zusammen gefeiert. Auf ins Finale!“
Community-Beiträge