Stimmen zum Spiel

Mbappé endgültig angekommen: „Eingewöhnungszeit vorbei“

Aus Eins mach Vier! Real Madrid zeigt bei Schlusslicht Valladolid keine Nerven und gewinnt souverän mit 3:0. Der Vorsprung auf Verfolger Atlético beträgt nun vier Punkte. Die Stimmen zur Partie im Municipal José Zorrilla.

2.4k
Kylian Mbappé Real Madrid
Erzielte seinen ersten Hattrick für die Blancos: Kylian Mbappé – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Mbappé: „Pichichi war ich schon ein paar Mal, aber…“

KYLIAN MBAPPÉ über …

… seine Position: „Ich habe am ersten Tag gesagt, dass ich alle drei Positionen im Sturm spielen kann. Ich musste mich erst an die Mannschaft gewöhnen und jetzt sind die Dinge klar. Mir ist es egal, ob ich über die linke oder rechte Seite oder durch die Mitte komme. Die Eingewöhnungszeit ist jetzt vorbei. Das Zusammenspiel mit den Kollegen ergibt sich einfach. Jetzt gilt es weiterzumachen.“

… die Aussagen der Kollegen, ihn zum Pichichi machen zu wollen: „Das fühlt sich natürlich gut an, aber ich kann das genauso gut sagen, dass ich ihnen helfen will, dem ganzen Team. Was wir wollen, ist, dass Real Madrid gewinnt. Wenn ich Pichichi werde, schön, aber das war ich schon ein paar Mal in meiner Karriere. Ich will Titel mit dem Team gewinnen.“

… sein Fazit zur Partie: „Ich freue mich über den Hattrick, aber natürlich noch mehr über den Sieg. Der Sieg war aufgrund des Spiels von Atlético besonders wichtig. Wir mussten gut spielen, das erste Tor resultiert aus einer kollektiven Aktion. In der zweiten Hälfte gibt es zehn Minuten, in denen wir besser spielen können, dann machen wir das zweite und handhaben es gut. Dann fiel noch das dritte.“

… das Duell in der Champions League mit Stade Brest: „Es wir verdammt schwer. Auch wenn sie nicht daheim, sondern in Guingamp spielen, aber es ist ein schwieriges Spiel, das wir gewinnen müssen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Kylian Mbappé Valladolid Real Madrid

Highlights Valladolid 0:3 Real Madrid

Der Erste gewinnt beim Letzten: Real Madrid hat Real Valladolid am Samstag 3:0 geschlagen -... weiterlesen

Asencio: „Spiele, wo es der Trainer verlangt“

RAÚL ASENCIO über …

… die Bedeutung des Erfolgs in Valladolid: „Am Ende bleibt ein positives Gefühl. Wir sind sehr kompakt als Team aufgetreten und haben die drei Punkte mitgenommen. Das war das Ziel, um uns von Platz zwei abzusetzen. Wir haben einen tollen Lauf, das gibt dem Team Selbstvertrauen.

… seine Versetzung auf die Rechtsverteidiger-Position: „Ich werde jede Gelegenheit nutzen, die sich mir bietet. Ich werde immer das Maximum geben, egal, wo ich spiele. Für mich geht es weiterhin darum, Minuten zu sammeln und das Team besser kennenzulernen. Ich spiele da, wo es der Trainer verlangt. Ich nutze jede Minute in diesem Trikot. Real Madrid ist das Größte auf der Welt.

… seinen wahrgewordenen Traum: „Für jedes Kind ist es ein Traum, überhaupt mit der ersten Mannschaft trainieren zu dürfen. Ich danke dem Trainerstab für diese Gelegenheiten. Genauso natürlich den Leuten aus der Castilla, Raúl und dem Staff. Das ist die Arbeit von allen. Ich verdanke diesem Klub sehr viel.

Valverde führt Real als Kapitän an: „Unvergesslicher Abend“

FEDE VALVERDE über …

… den Zustand des Teams: „Diese drei Punkte geben uns weiter Selbstvertrauen. Wir fokussieren uns darauf, was wir in der Defensive und Offensive zu tun haben. Das ist der Schlüssel, um unser Ziel zu erreichen.

… die aktuell regelmäßigen Positionswechsel: „Ich bin zufrieden damit, was ich leiste. Vielleicht kann ich es auf der einen Position ein bisschen besser als auf der anderen, aber mein Ziel ist es dort am besten zu sein, wo es der Trainer verlangt.

… Kylian Mbappé: „Spektakulär. Wir haben immer auf ihn vertraut, haben versucht, ihm bestmöglich zu helfen. Er braucht nicht viele Chancen, um ein Tor zu erzielen. Die erste Gelegenheit war gleich ein Tor und war der Dosenöffner. Wir sind sehr zufrieden mit seiner Leistung und seinem Einsatz auf dem Feld.

… das Kapitänsamt, das er zu Beginn inne hatte: „Das war ein unvergesslicher Abend für mich, meine Familie und meinen engen Kreis. Unvergesslich.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Mbappé ist zurück

Jetzt wirklich: „Kylian Mbappé ist zurück!“ Was sich die letzten Wochen mehr und mehr angebahnt... weiterlesen

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

5.00 avg. rating (96% score) - 3 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Der Weg mit den Talenten ist eine sehr gute Strategie Herr Präsident. Dafür müsste der Monsieur die Jungen allerdings viel mehr einsetzen.

Zu Pogba: Es war schon richtig, dass Real nicht irgend einen Mondpreis bezahlt hat nur weil Manu das forderte. Nächstes Jahr kann man einen neuen Versuch starten.
Seine Aussage „ dass man nichts machen könne, wenn der Verein nicht verkaufen möchte“ trifft es ganz genau.
Für viele Vereine wie z.B Manu, Psg etc. spielt Geld keine Rolle und Sie können einen Spieler somit solange behalten wie der Vertrag gültig ist.
Dies musste ja Neymar in diesen Sommer am eigenen Leib erfahren^^
 
Finde die Politik mit jungen aufregenden Talenten an sich auch Top. Allerdings denke ich man müsste dafür in der Vereinsstruktur etwas ändern. Am Scouting etc. Wir sind ja kein ausbildungsverein, woäir müssten uns eigentlich die größten Talente zu uns holen. So spielte wie joao felix z. B.. er ist ein Talent genauso wie vini. Nur ist felix schon 2-3 Stufen weiter als vini. Bei so einem Spieler weiß man schon wohin der Weg geht. Nur eine Verletzung könnte ihn bremsen. Bei vini siehtdas anders aus. Ist eher ein 50/50 Talent. Sehr gute Anlagen aber weiß noch nicht viel damit anzufangen.zu konfus sein Spiel.
 
Finde die Politik mit jungen aufregenden Talenten an sich auch Top. Allerdings denke ich man müsste dafür in der Vereinsstruktur etwas ändern. Am Scouting etc. Wir sind ja kein ausbildungsverein, woäir müssten uns eigentlich die größten Talente zu uns holen. So spielte wie joao felix z. B.. er ist ein Talent genauso wie vini. Nur ist felix schon 2-3 Stufen weiter als vini. Bei so einem Spieler weiß man schon wohin der Weg geht. Nur eine Verletzung könnte ihn bremsen. Bei vini siehtdas anders aus. Ist eher ein 50/50 Talent. Sehr gute Anlagen aber weiß noch nicht viel damit anzufangen.zu konfus sein Spiel.

Vini und Rodrygo wurden beide zu einem Zeitpunkt verpflichtet als Joao Felix noch in der Jugend von Benfica gekickt hat. Er ist erst knapp vor einem Jahr so richtig durchgestartet. Außerdem hat man (angeblich) 80 Mio € für ihn geboten. Ich finde es auch sehr schade ihn nicht in unseren Reihen zu haben, aber gleichzeitig kann man nicht jedes Talent verpflichten und ich bezweifle außerdem, dass wir ihm die gleiche Perspektive wie Atletico geben können. Nach dem Abgang von Griezmann kann man ihm die Freiheiten auf dem Platz geben und das System kommt ihm auch entgegen. Beides sehe ich bei uns nicht in der Form gegeben. Die beiden Brasilianer bringen außerdem ebenso eine Menge Talent mit. Lass sie erstmal richtig in Europa ankommen und gib ihnen Zeit sich zu entwickeln. Mit Brahim und Kubo haben wir genug Rohdiamanten in unseren Reihen. Punktuelle WK-Spieler wie Pogba werden dennoch notwendig sein. Die Mischung wirds am Ende machen. In ein paar Jahren wird sich die Arbeit mit der Entwicklung von Talenten auszahlen. Wenn ich nur dran denke... Vini, Rodrygo, Rodrigo, Kubo, Odegaard, Brahim, Valverde, Jovic, Militao, Ceballos, Reguilon, Hakimi. Dazu noch Hochkaräter wie Varane, Mendy, Hazard, Courtois, Pogba, Mbappe. Die Zukunft sieht wahrlich rosig aus.
 
Der Weg mit vielen hochveranlagten jungen Spielern mag zwar ein guter sein, muss jedoch auch konsequent umgesetzt werden. Wenn wir diese Megatalente verpflichten, muss man diese integrieren und fördern - anders wird der eingeschlagene Weg zum Niedergang in die europ. B-Liga (ähnlich Manchester United oder Chelsea) führen. Entweder richtig oder anders.
 
Vini und Rodrygo wurden beide zu einem Zeitpunkt verpflichtet als Joao Felix noch in der Jugend von Benfica gekickt hat. Er ist erst knapp vor einem Jahr so richtig durchgestartet. Außerdem hat man (angeblich) 80 Mio € für ihn geboten. Ich finde es auch sehr schade ihn nicht in unseren Reihen zu haben, aber gleichzeitig kann man nicht jedes Talent verpflichten und ich bezweifle außerdem, dass wir ihm die gleiche Perspektive wie Atletico geben können. Nach dem Abgang von Griezmann kann man ihm die Freiheiten auf dem Platz geben und das System kommt ihm auch entgegen. Beides sehe ich bei uns nicht in der Form gegeben. Die beiden Brasilianer bringen außerdem ebenso eine Menge Talent mit. Lass sie erstmal richtig in Europa ankommen und gib ihnen Zeit sich zu entwickeln. Mit Brahim und Kubo haben wir genug Rohdiamanten in unseren Reihen. Punktuelle WK-Spieler wie Pogba werden dennoch notwendig sein. Die Mischung wirds am Ende machen. In ein paar Jahren wird sich die Arbeit mit der Entwicklung von Talenten auszahlen. Wenn ich nur dran denke... Vini, Rodrygo, Rodrigo, Kubo, Odegaard, Brahim, Valverde, Jovic, Militao, Ceballos, Reguilon, Hakimi. Dazu noch Hochkaräter wie Varane, Mendy, Hazard, Courtois, Pogba, Mbappe. Die Zukunft sieht wahrlich rosig aus.

Da glaubst du aber nicht wirklich dran oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vini und Rodrygo wurden beide zu einem Zeitpunkt verpflichtet als Joao Felix noch in der Jugend von Benfica gekickt hat. Er ist erst knapp vor einem Jahr so richtig durchgestartet. Außerdem hat man (angeblich) 80 Mio € für ihn geboten. Ich finde es auch sehr schade ihn nicht in unseren Reihen zu haben, aber gleichzeitig kann man nicht jedes Talent verpflichten und ich bezweifle außerdem, dass wir ihm die gleiche Perspektive wie Atletico geben können. Nach dem Abgang von Griezmann kann man ihm die Freiheiten auf dem Platz geben und das System kommt ihm auch entgegen. Beides sehe ich bei uns nicht in der Form gegeben. Die beiden Brasilianer bringen außerdem ebenso eine Menge Talent mit. Lass sie erstmal richtig in Europa ankommen und gib ihnen Zeit sich zu entwickeln. Mit Brahim und Kubo haben wir genug Rohdiamanten in unseren Reihen. Punktuelle WK-Spieler wie Pogba werden dennoch notwendig sein. Die Mischung wirds am Ende machen. In ein paar Jahren wird sich die Arbeit mit der Entwicklung von Talenten auszahlen. Wenn ich nur dran denke... Vini, Rodrygo, Rodrigo, Kubo, Odegaard, Brahim, Valverde, Jovic, Militao, Ceballos, Reguilon, Hakimi. Dazu noch Hochkaräter wie Varane, Mendy, Hazard, Courtois, Pogba, Mbappe. Die Zukunft sieht wahrlich rosig aus.

Die Zukunft sieht dann rosig aus, wenn sie nicht in der Gegenwart verbaut wird. Ich glaube nicht dass wir auf dem richtigen Weg sind. Rodrygo und Brahim haben aufgrund von Vazquez, Bale, Vini und Hazard keine realistischen Aussichten auf Spielzeit. Dahinter kommt auch Asensio in 6 Monaten zurück. Vinis Entwicklung unter Zizou ist ebenfalls fragwürdig. Ich denke nicht das Vini so vorankommen wird. Die Taktik liegt ihm nicht und abgesehen von seiner Schnelligkeit unterscheidet ihn nicht viel vom Durchschnitt. Er bräuchte einen Trainer der ihn jeden Tag besser macht(Klopp, Tuchel, Pochettino usw.)

Mit Zidane als Trainer hätte man die 120 Vini/Rodry/Brahim echt einfach besser in Felix investiert. Er kann bereits alles und muss vom absoluten Topspieler nur noch den Schritt zur Weltklasse gehen. Den haben unter Zidane andere Spieler bereits gemeistert.

Wenn man im nächsten oder übernächstem Sommer Mal die vorhandenen Talente im Kader einbaut oder im Notfall verkauft(Hakimi, Odegaard, Kubo, Ceballos, Brahim etc etc.) braucht es keine weiteren. Stattdessen lieber Pogba(80, letztes Vertragsjahr) und einen echten WK Offensivspieler(Mbappe/Sancho/?) verpflichten. Sonst werden wir wie angemerkt, mittel- bis langfristig auf Stufe von Arsenal oder Manchester landen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vini und Rodrygo wurden beide zu einem Zeitpunkt verpflichtet als Joao Felix noch in der Jugend von Benfica gekickt hat. Er ist erst knapp vor einem Jahr so richtig durchgestartet. Außerdem hat man (angeblich) 80 Mio € für ihn geboten. Ich finde es auch sehr schade ihn nicht in unseren Reihen zu haben, aber gleichzeitig kann man nicht jedes Talent verpflichten und ich bezweifle außerdem, dass wir ihm die gleiche Perspektive wie Atletico geben können. Nach dem Abgang von Griezmann kann man ihm die Freiheiten auf dem Platz geben und das System kommt ihm auch entgegen. Beides sehe ich bei uns nicht in der Form gegeben. Die beiden Brasilianer bringen außerdem ebenso eine Menge Talent mit. Lass sie erstmal richtig in Europa ankommen und gib ihnen Zeit sich zu entwickeln. Mit Brahim und Kubo haben wir genug Rohdiamanten in unseren Reihen. Punktuelle WK-Spieler wie Pogba werden dennoch notwendig sein. Die Mischung wirds am Ende machen. In ein paar Jahren wird sich die Arbeit mit der Entwicklung von Talenten auszahlen. Wenn ich nur dran denke... Vini, Rodrygo, Rodrigo, Kubo, Odegaard, Brahim, Valverde, Jovic, Militao, Ceballos, Reguilon, Hakimi. Dazu noch Hochkaräter wie Varane, Mendy, Hazard, Courtois, Pogba, Mbappe. Die Zukunft sieht wahrlich rosig aus.

Naja aber das ist ja ein Punkt den ich meine. Man muss wenn man sich als Rel Madrid diese Transferpolitik annehmen möchte in das scouting investieren damit man das bestmögliche scouting das man auf der welt haben kann in den eigenen Reihen hat und so solche Talente wie Felix beispielweise schon so frühzeitig für sich entdeckt, dass man sie im Optimalfall schon zu sich lotsen kann bevor sie eine solche Saison spielen und 120 mio kosten. Im besten Fall holt man dann solche Spieler zu sich noch bevor irgendwer von uns die spieler schon einmal gehört hat. Natürlich ist das nicht einfach, man kann aber so gut werden dass es trotzdem möglich ist. Zu rodrygo: ihn habe ich gar nicht erwähnt, weil ich mir von ihm sehr viel erhoffe. Ich war damals der erste der bei fb in der Gruppe einen Beitrag über ihn erstellt hat, das man ihn unbedingt verpflichten müsse und bin froh dass man ihn einige Monate danach tatsächlich geholt hat. Auch wenn ich finde das er seit sein Wechsel bekannt wurde etwas abgebaut hat. Er hat aber in vielen Punkten sehr viel Potenzial in welchen er vini z. B. Überlegen ist. Abschluss, Passspiel, Standards aus dem kann was werden auch wenn vini dafür der schnellere spektakulärere Spieler ist. Halt 2 verschiedene Typen von Flügelspieler. Bei ihm bin ich sehr gespannt. Vini dagegen strauchelte zurzeit ganz schön und ich bin mir nicht sicher ob das nicht vielleicht auch mit zizou zu tun hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Pfandrich87
Okay, jetzt verstehe ich worauf du hinaus willst. In dem Punkt gebe ich dir auch Recht. Allerdings hat man beispielsweise mit Asensio, Kubo und Diaz in der jüngeren Vergangenheit genau diese Coups gelandet. Was die Ausbildung von Talenten, die es zum Durchbruch zum Fußballprofi schaffen, ist Real Madrid Spitzenreiter. Zeugt sowohl von gutem Scouting als auch einer guten Ausbildung. Klar, es geht natürlich immer besser.

@Madridismo_22
Erst einmal Willkommen zurück! Vinis Formtief auf Zizou zu schieben finde ich offen gesagt zu plump. Er befindet sich in seiner zweiten Saison (die bekanntlich schwierigste) und hat monatelang keine Spielpraxis gehabt. Zidane baut ihn behutsam und Ruhe auf, schenkt ihm weiterhin das Vertrauen.. bald wird auch er wieder performen.

Dieses Szenario von wegen auf Vini, Rodrygo & Brahim verzichten für Felix ist - entschuldige - kompletter Mist. Im Nachhinein kann man das natürlich super behaupten und es liest sich schlüssig. Die Zeitachse wird aber von dir und anderen total vernachlässigt. Die Transfers von Vini und Rodrygo wurden bereits getätigt bevor Felix überhaupt eine einzige Spielminute in der portugisischen Liga absolviert hat. Brahim hat 10 Mio € gekostet und wurde aus der Portokasse bezahlt. Mit ihm wird man zweifelsohne Gewinn machen (in sportlicher oder monetärer Hinsicht). Rückblickend weiß es jeder besser. Talent X wird scheitern und Y wird Weltfußballer. Außerdem sprechen wir hier von zwei 19-Jährigen und es wird dennoch so getan als wären beide Schicksale schon besiegelt.

Und abschließend habe ich genau die Transfers von Pogba und Mbappe aufgeführt, die ich für ebenso notwendig halte wie die Entwicklung von Talenten. In der Vergangenheit hat es bei Spielern wie Marcelo, Varane, Casemiro, Carvajal wunderbar funktioniert Talente in frühen Jahren in den Kader zu holen und zu gestandenden Spielern auszubilden. Ich habe es schon seit Jahren bemängelt, dass man das auch in den anderen Mannschaftsteilen so machen muss. Im MF hat es bisher (noch) nicht geklappt mit Spielern wie Illaramendi, Ceballos oder Kovacic und im Sturm hat man es gar nicht erst versucht. Jetzt begibt man sich auf den Weg auch Spieler für die Offensive bereits in jungen Jahren zu holen und es wird weiter gemeckert, weil der Nachbar ja die viel besseren Talente besitzt. Es liegt halt auch an den Spielern, ob sie sich am Ende auch beweisen können. Auf Heulsusen wie Morata, James, Kovacic, die gerne dem Trainer die Schuld in die Schuhe schieben, kann ich gerne verzichten. Ich glaube Zidane kann schon ganz gut beurteilen, welcher Spieler die Veranlagung und das gewisse Etwas mitbringt, um sich bei Real Madrid durchzusetzen. Dementsprechend wird es diese Spieler auch einsetzen. Vini, Brahim, Asensio sind allesamt Spieler, die ein fester Bestandteil in den Plänen von Zizou sind. Und Rodrygo soll erstmal in Ruhe in Europa ankommen.
 
Das mit Pogba ärgert mich immer noch ein wenig, aber Perez sagte es schon, wenn der Verein sich stur stellt, dann kann man nichts machen. Manchester United, die sich auch nächste Saison wieder auf EL-Pätzen finden werden, wird davon sowieso nicht profitieren. Die konnten kurzzeitig ihre dicken Cojones zeigen, nächstes Jahr kann man ihn für die Hälfte kaufen und ManUtd guckt dann blöd aus der Wäsche.

Talente ohne richtige Förderung werden nur Talente bleiben. Felix würde in unserer jetzigen Lage genauso in der Luft hängen. Natürlich braucht er stand jetzt weniger Förderung als Vini oder Rodrygo, aber dennoch sind sie eine sehr gute Investition für die Zukunft. Ich hoffe die Klubführung wird die Weichen für einen richtigen und klug durchdachten Umbruch spätestens nächste Saison stellen. Wird das passieren, mache ich mir keine Sorgen um die Zukunft. Spieler wie Vini, Ödegaard, Valverde, Militao, Rodrygo, Mendy, Jovic, Kubo, Hakimi, Vallejo, Asensio plus den jungen "Oldies" wie Varane, Courtois, Kroos, Dani, James und hoffentlich Pogba können ganz ganz oben mitspielen. Davon ist keiner ein neuer Messi oder Ronaldo, aber welches Team hat so ein Talent im vielversprechenden Alter schon? Ein Klopp schafft es mit Origi, Henderson oder Wijnaldum als Schlüsselspieler die CL zu gewinnen und ein (fast)-Punkterekord zu stellen, von daher kann mir keiner was erzählen. Förderung, Trainerarbeit, Perspektiven geben ist das A und O für ein langfristig erfolgreiches Team, aber man darf auch keine Wohlfühloasen für jeden x-beliebigen Spieler erschaffen.
 

Verwandte Artikel

Clásico-Pressestimmen: Real Madrid „schüttelt Dämonen ab“

Mehr Schüsse, mehr Torschüsse, mehr Top-Chancen, ein höherer xG – und letztlich...

Tchouaméni stichelt gegen Yamal: „Hat uns vielleicht geholfen“

Sie können es doch noch! Real Madrid gewinnt den ersten Clásico der...

„War nicht das Level“: Bellingham „fängt an, der Alte zu werden“

Mit seinem ersten Saisontor avanciert Jude Bellingham gegen Juventus zu Real Madrids...

Nach 1:0 gegen Juve: Courtois und Güler blicken bereits auf Clásico

Auch am 3. Spieltag der Champions-League-Ligaphase gibt sich Real Madrid keine Blöße...