Vermischtes

Nach Sevillas Beschwerde: Verband eröffnet Verfahren gegen Realmadrid TV

Im öffentlichen Streit rund um Realmadrid TV und die Berichterstattung über und gegen Schiedsrichter hat nach der Beschwerde des FC Sevilla nun der Verband ein Verfahren eröffnet, um den Sachverhalt zu untersuchen.

688

„Realmadrid TV ist ein Medium, das genau wie ihr (Reporter; d. Red.) das Recht auf freie Meinungsäußerung hat“, wird Carlo Ancelotti nicht müde, die teils hetzerischen Video-Zusammenfassungen mit Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern schönzureden. Und bisher schien es auch so, als sei Realmadrid TV nicht greifbar – da der Kanal eben offiziell nicht ein Teil des Vereins ist, sondern selbstständig agiert. Wie weit diese Meinungsfreiheit geht, wie sehr gegen Schiedsrichter gehetzt werden darf, das wird nun tatsächlich untersucht.

Denn nachdem der FC Sevilla vor dem Gastspiel im Estadio Santiago Bernabéu eine offizielle Beschwerde beim Verband eingereicht hat, gibt es nun die Bestätigung: Die Disziplinarkommission der RFEF eröffnet ein Verfahren gegen Real Madrid – also doch gegen den Klub, nicht nur gegen das Fernseh-Studio.

Sevilla wirft RMTV vor, nicht nur Druck auf Schiedsrichter auszuüben, sondern auch Fans gegen sie aufzuhetzen – Foto: Angel Martinez/Getty Images

Zwar geht es in diesem Fall „nur“ um die Videos, die vor Reals 1:0-Sieg über Sevilla gegen die Schiedsrichter Isidro Díaz de Mera und Pablo González Fuertes (VAR) ausgestrahlt wurden, dürften jedoch, sofern es zu einem Urteil kommt, generelle Auswirkungen haben. Denn dass sich Ancelotti auf die Meinungsfreiheit beruft, ist an sich nicht falsch und macht diesen nun eröffneten Fall so kompliziert. Aber wie Sevilla selbst schreibt, ist man der Meinung, dass „diese Praktiken, die sich in letzter Zeit wiederholt haben – einschließlich des Hinspiels zwischen beiden Teams –, dem spanischen Fußball schweren Schaden zufügen und die Integrität des Wettbewerbs selbst sowie die Ehre des Schiedsrichterwesens in Frage stellen“. Vor allem aber sollen die Videos „darauf abzielen, die konkreten Schiedsrichter, die in den Spielen agieren, zu beeinflussen, da die Videos versuchen, das Bild von Unprofessionalität und eines Anti-Madridismos zu erzeugen, und zwar kurz vor jedem Spiel und mit großer Verbreitung im Fernsehen“.

Wie groß die Verbreitung ist, darf zwar bezweifelt werden, auch wenn Realmadrid TV frei empfänglich ist, doch wird niemandem das Programm aufgezwungen. Ob und wiefern „ungerechter Druck ausgeübt“ wird, das versucht nun die RFEF-Kommission herauszufinden. Auch für manche Fans von Real Madrid hat RMTV längst einige Grenzen überschritten und auch REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern findet: „Kritik an Schiedsrichtern muss erlaubt sein, aber im Maße, und nicht so einseitig wie bei RMTV, die Fehler ausschließlich bei Schiedsrichtern suchen, nie bei Spielern oder Trainern des Vereins, für den der Kanal arbeitet.“ Die Beschwerde des FC Sevilla könnte so also zu einem spannenden, folgenreichen Präzedenzfall werden. Ausgang: ungewiss.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Der Verband sollte lieber mal seine eigene Korruption untersuchen, insbesondere die Verbindungen nach Katalonien.
 
Was bedeutet denn bitte,
“ Die Beschwerde des FC Sevilla könnte so also zu einem spannenden, folgenreichen Präzedenzfall werden. Ausgang: ungewiss.

Kann mir da keine wirklich großen FOLGENREICHEN Konsequenzen ausmalen, außer das man das eventuell gerichtlich unterbindet. Ich könnte damit super Leben und wenn man schlau ist, dann dreht man den Spieß um und versucht Aktiv zu unterstützen, das man die Refs auf ein absolutes Spitzenniveau bekommt und am besten nicht im Alleingang, da gibt es durchaus Vereine die…….

Es geht um die journalistische Meinungsfreiheit und, dass der Club nach Meinung des Verbands für die journalistischen Beiträge des Senders RMTV zur Verantwortung gezogen werden soll, der gleichzeitig kein offizieller Kommunikationskanal des Vereins ist. Es ist ein Präzedenzfall, weil der Club ggf. mit Sanktionen belegt würde bis RMTV dem Verband gefällig genug berichtet.

Wäre anders gelagert, wenn der Verband gerichtlich eine Unterlassungserklärung seitens RMTV fordern würde, wobei das relativ aussichtslos ist, da ja keine Verleumdung vorliegt, da echtes Videomaterial.
 
Es geht um die journalistische Meinungsfreiheit und, dass der Club nach Meinung des Verbands für die journalistischen Beiträge des Senders RMTV zur Verantwortung gezogen werden soll, der gleichzeitig kein offizieller Kommunikationskanal des Vereins ist. Es ist ein Präzedenzfall, weil der Club ggf. mit Sanktionen belegt würde bis RMTV dem Verband gefällig genug berichtet.

Wäre anders gelagert, wenn der Verband gerichtlich eine Unterlassungserklärung seitens RMTV fordern würde, wobei das relativ aussichtslos ist, da ja keine Verleumdung vorliegt, da echtes Videomaterial.

Ich habe das schon verstanden, ich glaube nur nicht daran !
Welcher Schaden soll den einwandfrei Nachweisbar sein und zu wessen Ungunsten ?
Ist Real Madrid als Verein nicht sogar eventuell jener, der aus dieser Art von Berichterstattung den größten Nachteil zieht ?

Ich weiß es nicht und es ist mir auch egal, denn diese Videos tragen nicht dazu bei das Schiff in die richtige Richtung zu lenken. Das dort gröbere Fehler passieren als in anderen Ligen, dazu Bedarf es keiner Aufklärung des Senders und Sanktionen gegen den Klub sind für mich kaum umsetzbar. Maximal das unterlassen dieser, womit man wohl mehr Menschen eine Freude machen wird als das andere sich ans Bein gepinkelt fühlen.

Übrigens, dein erster Absatz klingt leicht erpresserisch "weil der Club ggf. mit Sanktionen belegt würde bis RMTV dem Verband gefällig genug berichtet".
Sehe da einfach keinen Erfolg den Verein selbst zu sanktionieren, es sei denn, man weißt einwandfrei nach im Auftrag des Vereins zu berichten und selbst dann wäre es noch schwer, da man erst ein Regel schaffen muss die gebrochen werden kann.

Ich lass mich aber gerne überraschen und noch lieber, es hört von ganz alleine auf !!!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...