Zur neuen Saison kehren die Blancos zurück ins Estadio Santiago Bernabéu! Doch die Fußballer sind nicht die einzigen, die zukünftig im Bernabéu spielen können, wie die MARCA berichtet, könnten auch die königlichen Basketballer in der umgebauten Arena spielen – gelegentlich wie kontinuierlich.
Der Pandemie sei dank: Ursprünglich war so gar nicht geplant, dass der Rasen ausfahrbar in ein unterirdisches Lager sei, aber durch den über Umzug ins Estadio Alfredo Di Stéfano und die bald anderthalb Jahre ohne Events im Bernabéu konnten Florentino Pérez das Stadion noch multifunktionaler machen als geplant.
¡Notición! El @RMBaloncesto podría jugar sus partidos también en el Nuevo Bernabéu (modelo: @JavierCaireta) pic.twitter.com/vYK2nHSJrd
— Madrid Sports (@MadridSports_) July 9, 2021
Durch das verschließbare Dach sollten auch unter der Saison Konzerte und andere Veranstaltungen im Bernabéu stattfinden können, auch Football, Eishockey oder Tennis wäre denkbar, oder auch Basketball auf frisch verlegtem Parkett und zusätzlichen Sitzplätzen rund um das deutlich kleinere Spielfeld – und das auch für andere Teams und Vereine. Aktuell ist Real Madrid Baloncesto noch im WiZink Center in der Innenstadt eingemietet und der Wunsch nach einer eigenen Spielstätte besteht schon länger – wenn auch eher bei Verantwortlichen. Statt bis zu 15.000 Zuschauer könnten die Basketballer so zukünftig vor noch mehr heimischen Fans spielen.
Neben neuen Gaststätten und Shops sowie der umstrukturierten Tour Bernabéu soll der königliche Palast die Einnahmen weiter erhöhen, auch durch weitere Veranstaltungen. Wann es soweit ist? Im Herbst 2022 soll der Umbau fertiggestellt sein, dann kann es los gehen mit der Gelddruckmaschine Bernabéu.
Community-Beiträge