Nationalmannschaft

Nach Valbuena-Statement: Benzema droht EM-Aus

Karim Benzemas Karriere steht auf des Messers Schneide. Dem Torjäger Real Madrids droht nach den belastenden Worten von Mathieu Valbuena in Bezug auf die Erpressungsaffäre um ein Sex-Tape eine Suspendierung aus der französischen Nationalmannschaft. Wie die L'ÉQUIPE berichtet, sei eine Teilnahme Benzemas an der Europameisterschaft 2016 äußerst unwahrscheinlich.

1.3k
Karim Benzema
Karim Benzema (27 Tore in 77 Länderspielen) befindet sich in der schwierigsten Phase seines Lebens

72 Prozent der L’ÉQUIPE-Leser fordern Benzemas Suspendierung

PARIS/MADRID. Karim Benzema hat ohnehin schon einen schweren Stand in Frankreich, weil sein Herz laut eigener Aussage für sein Vaterland Algerien schlägt und er die „Marseillaise“ nie mitsingt. Seine Verwicklung in der Erpressungsaffäre um Mathieu Valbuena und die Tatsache, dass das Opfer ihn nicht entlastet, lassen die Chancen auf eine Zukunft des 27-jährigen Mittelstürmers im Trikot der „Bleus“ rapide sinken.

„Benzema out“, titelte die größte französische Sportzeitung L’ÉQUIPE am Samstag und setzte zudem ein Fragezeichen hinter Valbuena. „Die jüngsten Aussagen Valbuenas und der juristische Zeitplan machen Benzemas Nationalmannschafts-Rückkehr sehr unwahrscheinlich“, beschrieb das Blatt die schwierige Situation des Offensiv-Stars von Real Madrid, gegen den seit Anfang November ein Ermittlungsverfahren wegen Beihilfe zur Erpressung läuft.

Indes sprachen sich 72 Prozent der L’ÉQUIPE-Leser gegen eine EM-Teilnahme Benzemas aus. „Dieser Müll beeinträchtigt und verfolgt die Nationalmannschaft“, schimpfte Pierre Ménés, Journalist beim TV-Sender CANAL+, auf Twitter und ging sogar noch weiter: „Sollte Benzema für schuldig erklärt werden, wird auch Real ihn nicht behalten.“

[advert]

Französischer Fußballverband kündigt rechtliche Schritte an

Benzema hatte in den vergangenen Wochen sowohl von seinem Arbeitgeber als auch dem französischen Fußballverband FFF Unterstützung zugesagt bekommen. Der Verband kündigte nun am Freitag jedoch an, rechtliche Schritte einzuleiten, um den dubiosen Fall zeitnah ad acta zu legen. Benzema-Anwalt Alain Jakubowicz erklärte seinen Mandanten bereits einmal mehr für unschuldig: „Ich halte Karim dazu an, dass er sich verstärkt darum bemüht, darzulegen, dass er nicht der Mann ist, den man versucht darzustellen.“ REAL TOTAL bleibt dran!

Bis Montag: 20 Prozent auf ausgewählte Ware und Real-Artikel! Code: BLACKFRIDAY

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...