Real Madrid werde sich in den kommenden Tagen mit einem möglichen Copa-del-Rey-Finale im Estadio Santiago Bernabéu beschäftigen, ließ man gegenüber der Presse verlauten. Hinter den Kulissen soll die Entscheidung jedoch längst getroffen sein: An der Concha Espina steigt das Endspiel zwischen dem FC Barcelona und Ahtletic Bilbao (30. Mai) definitiv nicht! Grund dafür ist nicht nur die bloße Feindschaft zu Barça, sondern vor allem auch das Verhalten der katalanischen Anhänger.
[advert]
Als die „Blaugrana“ den Pokal 1997 im Stadion der Königlichen gewannen, verwüsteten sie Teile des Madrider Fußballtempels förmlich. Sanitäre Anlagen wurden teilweise durch Gewalt außer Betrieb gesetzt, Sitze zerstört, dazu massenweise beleidigende Worte wie „Puta Espanya“ und „Madrid, cabrón – saluda al campeón“ (so viel wie: „Ihr Arschlöcher, grüßt den Champion“) oder „Visca el Barça“-Schlachtrufe an die Wände geschmiert. Die nach wie vor nach politischer Unabhängigkeit strebenden Anhänger aus Katalonien wollen auch heute nicht nur den Erzrivalen, sondern auch die verhasste, spanische Regierung und Hauptstadt demütigen – und das nicht nur durch Auspfeifen der spanischen Hymne. Barças Rafinha Alcántara verständnisvoll: „Es ist mir egal, wo das Finale stattfindet, aber ich verstehe den Madridismo bestens, dass er es nicht in seinem Stadion haben will. Uns ‚Culés‘ würde es auch nicht gefallen, wenn Madrid im Camp Nou spielen würde und gewinnen könnte.“
La última vez que el Barça jugó una final en el Bernabéu, quedó así. #NoALaFinalEnElBernabeu pic.twitter.com/kzp8V1GxWY
— Defensa Madridista (@AzotePrensa) 5. März 2015
DAS Real-Buch: »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN« – JETZT BESTELLEN!
Community-Beiträge