Offiziell

Nach Vorstandssitzung: Das sagt Real Madrid zur Barça-Anklage

Der Vorstand von Real Madrid hat sich am Sonntagmittag im Rahmen einer von Präsident Florentino Pérez einberufenen Sondersitzung zum Korruptionsskandal beim FC Barcelona beraten. Am Nachmittag gaben die Königlichen schließlich eine Stellungnahme ab, die grundsätzlich jedoch eher verhalten ausfällt. Kernaussage: Der Klub vertraut der Justiz in dem Fall und würde vor Gericht selbst auch erscheinen.

911

Die Mitteilung legt aber ebenso offen, sich durchaus auch gegen Barça zu stellen. Zu den Katalanen pflegt man, nicht zuletzt wegen des gemeinsamen Plans an der Realisierung der Super League, eine eigentlich gute Beziehung.

„Der Vorstand des Real Madrid C. F., hat in seiner heutigen Sitzung die schweren Anschuldigungen der Staatsanwaltschaft Barcelona gegen den FC Barcelona, zwei seiner Präsidenten, Josep María Bartomeu und Sandro Rosell, sowie die ehemaligen Direktoren Albert Soler und Óscar Grau zur Kenntnis genommen, die auf möglichen Korruptionsdelikten im Bereich des Sports im Zusammenhang mit den Beziehungen dieses Vereins zu José María Enríquez Negreira, dem ehemaligen Vizepräsidenten des Technischen Schiedsrichterausschusses, beruhen“, lautet es zunächst.

Und weiter: „Real Madrid bringt seine tiefe Besorgnis über die Schwere des Sachverhalts zum Ausdruck und bekräftigt sein volles Vertrauen in das Vorgehen der Justiz. Es hat sich bereit erklärt, zur Verteidigung seiner legitimen Interessen in dem Verfahren zu erscheinen, sobald der Richter dieses für die Geschädigten eröffnet.“

Hintergrund: Barça zahlte zwischen 2001 und 2018 für angebliche Beraterdienste fast sieben Millionen Euro an ein Unternehmen von Enríquez Negreira, der bis 2018 Vizepräsident des Schiedsrichterkomitees CTA war. Das besagte Unternehmen „DASNIL 95“ hatte nach 2018 keine Umsätze mehr generiert – eines von vielen Anzeichen, dass bei der jahrelangen Zusammenarbeit etwas faul war.

Aufgedeckt wurde der Skandal durch Prüfungen des zuständigen Finanzamts. Die Staatsanwaltschaft Barcelona hat mittlerweile gegen den FC Barcelona sowie gegen zwei Ex-Präsidenten (Josep Bartomeu und Sandro Rosell) und deren Vorstände Anklage erhoben. Der Vorwurf könnte dabei kaum deutlicher sein: Der FC Barcelona hatte eine streng vertrauliche Vereinbarung mit Enríquez Negreira, um im Tausch für Geld den FC Barcelona bei der Entscheidungsfindung der Schiedsrichter zu bevorzugen.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das heißt, falls das Gericht es zulässt, wird Real Madrid als Nebenkläger auftreten.
 
Bin gespannt wann die gleiche Anklage für Real kommt.

Das ist so eine Sinn freie in den Raum geworfene Theorie, die auf alle Vereine der Welt dann ebenso zutrifft. Hast Du was, dann bitte verlinke das. So aber ist das so, als würdest Du behaupten gestern von einem Ufo entführt worden zu sein.

Wenigsten hast Du mit @Ricardo_Izecson_Goat einen Fan und ich meine Bestätigung das dieser hier alles, aber nicht Objektiv ist. Etwas das er gerne für sich beansprucht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nebenkläger?… wie kommst du jetzt darauf?

Jahrelange Wettbewerbsverzerrung zugunsten Barcas bzw. zuungunsten Real Madrids? Würde niemand auf sich sitzen lassen, der jahrelang an Wettbewerben teilnimmt und dann später herausfindet, dass kein sauberer und fairer Wettbewerb stattgefunden hat.
 
Bin gespannt wann die gleiche Anklage für Real kommt.

Perez hat Verantwortungsbewusstsein für Real Madrid, solche Vereinsgefährdenden Dummheiten leistet er sich nicht. Das Statement gefällt, neutral und den Entwicklungen harrend.
 
wir sind denke ich mal der hauptklub der dadurch schaden genommen hat, da wir mit barca jedes jahr um den titel kämpfen. Kann also gut sein das die Staatsanwaltschaft ja eine aussage von Real Madrid haben möchte inwiefern die zahlungen dem verein geschadet haben.

Bin aber kein anwalt und hab wenig bis keine ahnung von jura. Mal schauen was bei rum kommt.
Man bedenke ja mal auch das nicht nur spiele gegen real nichts neutral gepfiffen wurden,das vergessen manche hier eventuell.das war ja Ligaweit inklusive copa
 
Was bitteschön soll Real denn vor Gericht aussagen? Die haben nun ja wirklich gar nichts damit zu tun (hoffentlich). Also gibt es auch keinen Grund irgend etwas auszusagen - was denn auch?
es geht eher um die Anhörung von Geschädigten. Real gehört bei solch einem Skandal eben zu den Geschädigten
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...