
Fünf Siege aus ersten zehn Saisonspielen
MADRID. Acht Mal LaLiga, zwei Mal Champions League. Stellen die Königlichen in der Primera División die einzige noch ungeschlagene Mannschaft dar und grüßen daher von Platz eins, ging der Start in die Königsklasse in die Hose. Nur ein Punkt aus zwei europäischen Partien halten die Euphorie in Madrid trotz der Tabellenführung bedeckt, zumal Real nur drei der zehn Partien zu Null beendete.
Casemiro und Kroos die Dauerbrenner
“Wir werden Dinge verändern”, kündigte Zinédine Zidane nach seiner Rückkehr im März an. An seinem Stammpersonal hält er jedoch fest, so starteten Casemiro und Toni Kroos in jedem der zehn Saisonspiele. Für Neuzugänge wie Ferland Mendy (270 Minuten), Éder Militao (210), Luka Jović (218) und Rodrygo Goes (19) hält sich die Einsatzzeit dagegen noch in Grenzen – auch aufgrund von Verletzungen.
Benzema unter Europas Gefährlichsten
Top-Torjäger der Mannschaft ist weiter Karim Benzema – schon sechs Mal fanden seine Abschlüsse ihren Weg ins Netz. Verfolger Gareth Bale und Casemiro mit jeweils zwei Treffern scheinen da schon weit distanziert. Mehr noch: Auf das Kalenderjahr 2019 betrachtet, hat nur ein Stürmer in Europas Top-Ligen noch häufiger getroffen als Benzema – Robert Lewandowski netzte in den vergangenen Monaten 22 ein, Benzema steht mit 21 Treffern gemeinsam mit Lionel Messi auf Rang zwei.

Die Saison 2019/20 ist für Real Madrid offiziell vorbei! Hier gibt’s die interne, königliche Torjägerliste. Berücksichtigt werden alle Pflichtspiel-Wettbewerbe. (Stand: 8. August 2020, Foto: imago images / Action Plus).

01. Platz: Karim Benzema, 27 Tore. (Foto: imago images / Alterphotos)

02. Platz: Sergio Ramos, 13 Tore. (Foto: imago images / AFLOSPORT)

03. Platz: Rodrygo Goes, 7 Tore. (Foto: imago images / Alterphotos)

04. Platz: Toni Kroos, 6 Tore. (Foto: imago images / Depo Photos)

05. Platz: Luka Modrić, 5 Tore. (Foto: imago images / AFLOSPORT)

05. Platz: Vinícius Júnior, 5 Tore. (Foto: imago images / Alterphotos)

05. Platz: Carlos Casemiro, 5 Tore. (Foto: imago images / ZUMA Press)

08. Platz: Raphaël Varane, 3 Tore. (Foto: imago images / ZUMA Press)

08. Platz: Gareth Bale, 3 Tore. (Foto: imago images / Marca)

08. Platz: Lucas Vázquez, 3 Tore. (Foto: imago images / Marca)

08. Platz: Marco Asensio, 3 Tore. (Foto: imago images / Agencia EFE)

08. Platz: Isco, 3 Tore. (Foto: imago images / Marca)

13. Platz: Federico Valverde, 2 Tore. (Foto: imago images / ZUMA Press)

13. Platz: Nacho Fernández, 2 Tore. (Foto: imago images / Marca)

13. Platz: Luka Jović, 2 Tore. (Foto: imago images / Marca)

13. Platz: Marcelo, 2 Tore. (Foto: imago images / AFLOSPORT)

17. Platz: Eden Hazard, 1 Tor. (Foto: imago images / Marca)

17. Platz: James Rodríguez, 1 Tor. (Foto: imago images / ZUMA Press)

17. Platz: Dani Carvajal, 1 Tor. (Foto: imago images / Alterphotos)

17. Platz: Brahim Díaz, 1 Tor. (Foto: imago images / ZUMA Press)

17. Platz: Mariano Díaz, 1 Tor. (Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

17. Platz: Ferland Mendy, 1 Tor. (Foto: imago images / Focus Images)
[advert]
Carvajal als Top-Vorlagengeber
So deutlich die Torschützenliste, so ausgeglichen die Vorlagengeber. Einzig Dani Carvajal kann sich dank seiner drei Assists gegen Villarreal, Levante und Sevilla etwas absetzen von seinen Teamkollegen.
Community-Beiträge