
Real nutzt Barças Patzer
VALLADOLID. Patzer genutzt! Nachdem der FC Barcelona am Samstag 0:2 beim FC Valencia verloren hatte, konnte Real Madrid am Sonntagabend zum Abschluss des 21. Spieltags der Primera División gegen Real Valladolid einen 1:0-Erfolg einfahren. Dank eines Treffers von Nacho Fernández stellen die Königlichen (46) damit einen Drei-Punkte-Vorsprung auf Barça (43) her. Sie sind nun alleiniger Spitzenreiter.
Trainer Zinédine Zidane ging die Mission Tabellenführung mit dem genesenen Kapitän Sergio Ramos, aber ohne Marcelo und Federico Valverde an. Auf der linken Abwehrseite erhielt Ferland Mendy den Vorzug vor dem Brasilianer, während hinten rechts Nacho den gesperrten Daniel Carvajal ersetzte. Das Mittelfeld bildeten Carlos Casemiro, Toni Kroos, Luka Modrić und Isco. Sie sollten Karim Benzema und Rodrygo Goes bedienen.
Casemiro-Tor aberkannt
Das gelang aber kaum bis gar nicht. Die erste Halbzeit endete äußerst ereignisarm. Beide Mannschaften lieferten sich ein umkämpftes Duell zwischen den Strafräumen. Casemiro köpfte Real nach einem Kroos-Freistoß zwar nach zwölf Minuten in Führung, jedoch wurde der Treffer nach einer Überprüfung des Videoassistenten aberkannt.

Ansonsten strahlten die Gäste offensiv keinerlei Gefahr aus. Sie kamen immer mal wieder bis vor den Strafraum, bissen sich an der kompakten Valladolid-Abwehr aber die Zähne aus. Die Anzahl der Ballkontakte im Strafraum während der ersten 45 Minuten: magere drei. Ein ernstzunehmender Abschluss sprang nicht heraus. Die Hausherren wiederum prüften Thibaut Courtois einmal per direkter Ecke (16.), traten im Spiel nach vorne darüber hinaus aber ebenso wenig nennenswert in Erscheinung.
Real nach Pause verbessert
Trotz der bis dahin dürftigen Performance veränderte Zidane sein Team personell nicht schon zum Wiederanpfiff. Seine Ansprache reichte erstmal. Real investierte nach dem Seitenwechsel mehr in die Offensive, wirkte entschlossener, kam zu mehr Abschlüssen. Einen davon feuerte Rodrygo ab (51.). Valladolid-Keeper Jordi Masip verhinderte einen drohenden Rückstand aber. Wenig später traf Benzema den Ball nach einer starken Isco-Vorlage in aussichtsreicher Position nicht richtig (59.). Eine Hereingabe von Rodrygo köpfte der Franzose dann neben das Tor (67.).

Nacho erlöst Madrilenen
Allmählich lief den Madrilenen die Zeit davon. Nach 74 Minuten ersetzte Lucas Vázquez den agilen Isco – und dann zappelte es endlich im Netz. Jedoch sorgte dafür weder Vázquez noch ein anderer Angreifer, sondern Nacho. Der Verteidiger köpfte eine Kroos-Flanke von der rechten Seite platziert in die Maschen (78.). Die Erlösung – und zugleich der Endstand.
Real brachte die Führung über die Zeit und setzte seine beeindruckende Serie damit fort: sechs Siege in Folge, 19 Spiele in Folge ohne Niederlage.
In der Liga wartet auf das weiße Ballett jetzt das Derby gegen Atlético im Estadio Santiago Bernabéu (Samstag, 16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Zuvor, am Mittwoch, wollen die Madrilenen aber mit einem Sieg gegen Real Zaragoza in das Viertelfinale der Copa del Rey einziehen.
Community-Beiträge