Castilla

Nächster Abgang: Fuenlabrada leiht Franchu Feuillassier aus

564

Der nächste Castilla-Leistungsträger verlässt Real Madrids zweite Mannschaft: Francisco Feuillassier wechselt von der dritten in die zweite Liga zum FC Fuenlabrada.

Die Königlichen leihen den 22-jährigen Argentinier für ein Jahr an den Madrider Vorortklub aus. Dort soll es mit dem Aufstieg in die erste Liga nun klappen, wofür der Flügelspieler angeheuert wurde.

Franchu spielt seit 2008 in Reals Nachwuchs, wobei er von 2011 bis 2016 in Rayo Vallecanos Jugend kickte, ehe er zur Saison 2016/17 in „La Fábrica“ zurückkehrte. Nun also der Abschied, wenn auch vorerst nur leihweise. Zwar bestritt er schon zwei Partien für Reals erste Mannschaft – ausgerechnet gegen seinen neuen Arbeitgeber, 2017 in der Copa del Rey – eine Zukunft dürfte der Mann aus Mar del Plata bei den Blancos aber vermutlich nicht haben.

2017/18 kam Franchu zu seinen einzigen Einsätzen für Reals Profis – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

2019/20 kam er verletzungsbedingt auf nur 15 Einsätze unter Raúl González und doch verabschiedet sich nach Fran García, Miguel Baeza und Martin Calderón der nächste Leistungsträger aus der königlichen Reserve.

Insgesamt stellt Franchu bei den Merengues schon Abgang Nummer 18 dar.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Er wechselt von der 3 - in die 2 Liga ? Da soll es mit dem Aufstieg in die 2 Liga klappen ? Verstehe ich jetzt nicht oder stehe ich aufn Schlauch ? !
 
Er wechselt von der 3 - in die 2 Liga ? Da soll es mit dem Aufstieg in die 2 Liga klappen ? Verstehe ich jetzt nicht oder stehe ich aufn Schlauch ? !

Ich glaube das ist schon seit Jahren das Prinzip, dass man Spieler die sich bis zum Alter von ungefähr 22-23 Jahren nicht durchgesetzt haben oder wo man zumindest, noch eine kleine Resthoffnung darauf hat, sie dann abzugeben. Anscheinend ordnet man dieser Vorgehensweise sogar den Aufstieg unter. Ich würde dieses Denken auch mal kurzzeitig aussetzen um den Aufstieg hinter mich zu bringen, um die Talente selber komplett ausbilden zu können.
Die neue Truppe ist auf jeden Fall sehr talentiert und setzt sich aus drei Säulen zusammen, die Youth League Gewinner, die verbliebenen des Vorjahres und ein paar "erfahrenere" Spieler die neu verpflichtet wurden.Vielleicht klappt es diesmal, aber die Truppe ist sehr, sehr jung, ich glaube 19Jahre im Durchschnitt, aber das Talent kommt ihnen wie geschrieben, aus den Ohren heraus.

@ArminAD Bei Spielern die nicht mit so viel Talent gesegnet sind, oder wo man noch nicht abschließend sagen kann, wo die sportliche Entwicklung hingeht, lässt man meist ablösefrei leihweise gehen oder sichert sich bei den kompletten Abgängen, zumindest eine Weiterverkaufsbeteiligung. Die Zweit- oder Drittligisten verfügen ja nicht über immense Budgets und das kann man als eine Hand wäscht die andere Hand Prinzip begreifen, sie helfen uns und wir ihnen, kann sich in der Zukunft immer wieder mal bezahlt machen. Einige haben manchmal interessante Jugendspieler und dann macht sich diese Arbeitsweise bezahlt.
 

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...