Verletzung

Nächster Schock: Vinícius verletzt ausgewechselt, Brasilien bestätigt Verletzung

Die Verletzungssorgen bei Real Madrid werden immer größer. Weil Vinícius Júnior mit Brasilien früh verletzt ausgewechselt werden musste, drohen aktuell neun Ausfälle bei den Blancos, darunter etliche Leistungsträger. Der brasilianische Verband hat inzwischen die Muskelverletzung bestätigt.

843
Vini Jr
Vinícius droht eine erneute Zwangspause – Foto: PIERRE-PHILIPPE MARCOU/AFP via Getty Images

Vinícius befürchtet gleiche Verletzung wie in Vigo

Eduardo Camavinga hat es im Training erwischt, Vinícius Júnior in einem Spiel. Die Länderspielpause fordert ihr zweites Opfer bei Real Madrid. Denn im Länderspiel gegen Kolumbien war für den Brasilianer nach nur 26 Minuten Schluss.

Vinícius musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Zwar konnte er selbst vom Platz gehen, aber seine Mimik ließ erahnen: das ist keine Vorsichtsmaßnahme. Dabei wurden Erinnerungen an seine letzte Verletzung wach, als er sich gegen Celta verletzt hatte. Gedanken, die auch Vinícius teilte. So verriet er nach der Partie: „Ich glaube, es ist dasselbe wie beim letzten Mal. Ich habe dort einen Schlag abbekommen, aber mich erst später (nach einem Sprint; d. Red.) verletzt.“

Mit Vinícius wären es neun Ausfälle bei Real

Zur Erinnerung: Als sich der 23-Jährige Ende August in Vigo eine Muskelverletzung zuzog, musste er danach einen Monat pausieren und verpasste so vier Spiele. Aber eben auch die Länderspielpause. Dieses Mal hat es ihn mitten drin erwischt, sodass ihm eine Ausfallzeit von sechs bis sieben Spielen droht. Also möglicherweise bis zum Jahresende.

Auch Aurélien Tchouaméni und Camavinga werden in 2023 nicht mehr auflaufen, gleiches natürlich auch bei den Langzeitpatienten Éder Militão und Thibaut Courtois. Dazu kommen Dani Ceballos, Jude Bellingham, Kepa Arrizabalaga und Arda Güler, die demnächst nach und nach zurückkehren dürften. Mit Vinícius würde es sich trotzdem um aktuell neun Ausfälle bei Real Madrid handeln.

Update: Am Freitagabend hat der brasilianische Verband CBF eine Muskelverletzung im hinteren, linken Oberschenkel bestätigt. Vinícius kehrt entsprechend frühzeitig nach Madrid zurück, um weitere Untersuchungen durchführen zu lassen. Seine Chancen, in 2023 noch zu spielen, scheinen gering zu sein.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Klar kann man einfach sagen die Länderspiele sind schuld, wenn aber mindestens ein guter Spieler in der Offensive fehlt und die anderen ständig spielen müssen, passiert sowas in einer Saison mit gefühlt tausend spielen. Letzte Saison hat es Benz öfter getroffen und diese Vini, was dazugelernt hat man nicht…
 
Wie bei Cama, ich hasse Nm Spiele.
 
Bin da eigentlich vollkommen bei dir aber das Mittelfeld finde ich sehr gut besetzt. Da ist gar nicht mal aufgefallen, dass mit Ceballos einer praktisch schon von Saisonstart weg ausgefallen ist. Den Rest unterschreibe ich aber zu 100%!


Ja okay Ceballos habe ich bisschen vergessen ups…., wenn er immer mal wieder rein Rotiert wird wäre nicht schlecht er kann auch jede Posi in der raute spielen ob 6er oder 8er wie Fede oder auch im Notfall die Bellingham Posi, wenn mann dann noch ein Paz hochzieht und ihm auch Minuten gibt, der muss doch jetzt spielen, in dem System finde ich sind auch Toni und Luka zsm auf dem Platz absolut ein NoGo meiner Meinung nach…. Im Sommer muss da was passieren Luka ist dann denke ich Weg bei Toni weiß mann nicht aber auch wenn nur einer weg ist haben wir dazu noch Ceballos und Paz? So viele wie von Luka und Toni gehen soviele müssen dann auch nachkommen, Tchouameni Cama und Fede brauchen auch pausen, Fede spielt auch wieder seit 10 spielen , Toni und Luka wurden nur so gut weil sie auch gute jungs hinter sich hatten
 
Boaaah neeee oder??!!
Hoffe jetzt einfach nur dass es nix ernstes ist und er sich schnell wieder erholen kann.
Was ein sch**ß…!!!
Noch einer…reicht jetzt aber auch!
Hoffentlich erholen sich alle (so schnell es geht) wieder, man sollte natürlich auch nix überstürzen und dass ganze dann damit nicht noch in die länge ziehen, die Jungs sollten schon bei 100 sein wenn sie wieder back sind…man man, nervig sowas…

Hala Madrid!
 
Klar ist Ancelotti ein Sturkopf und er will immer die maximale Qualität auf dem Platz sehen aber wer möchte das nicht? Natürlich sollte Ancelotti grundsätzlich mehr rotieren aber deine Aussage bzgl. der Vollständigkeit unseres Kaders möchte ich SO nicht unterschreiben. Uns fehlen sowohl links als auch rechts ein qualitativ hochwertiger Ersatz für Carvajal und Mendy. In der Abwehrzentrale sind wird durch den langfristigen Ausfall von Militao immer auf die 3 da hinten angewiesen. Wenn da mal ne Sperre dazukommt (bei Rüdiger und Nacho gang und gäbe) oder eine Verletzung (Alaba ist anfällig im muskulären Bereich) dann stehen wir schnell sehr dünn da. Das Mittelfeld ist ausreichend besetzt und selbst jetzt, wo so viele Ausfälle da sind, können wir dort immer noch genügend Qualität aufstellen. Über den Angriff brauchen wir mMn gar nicht erst reden aber das hast du ja selbst schon geschrieben, dass Joselu eigtl. nicht das Niveau hat um für Real Madrid zu spielen. Da Vorne fehlt ein absoluter Topstürmer (nach dem Abgang von Benzema eigtl. ein Pflichttransfer...Mbappé/Kane/Lautaro) und mindestens noch ein weiterer Flügelstürmer (Brahim spielt auf der 10 und Arda war von vornherein eine Verpflichtung für die Zukunft). Joselu ist ohne Frage ein guter Transfer aber eben nicht für die Startelf von Real Madrid geeignet. Es gab Zeiten als wir von der Bank Leute bringen konnten wie Co(nc)entrao, Isco, James, Jesé oder Morata. Auch ein Vallejo war als 5. Mann für die Innenverteidigung ok. Wir hatten sogar schon mal ne Saison mit Benzema + Higuain!
Ich verstehe deine Aussage definitiv. Bin da aber trotzdem ziemlich entschieden anderer Meinung. Ich denke nicht, dass er öfter rotieren würde, selbst wenn wir mehr Auswahl hätten.

Zudem hätte er mit Leichtigkeit die Möglichkeit, Vinicius die ein oder andere Pause zu gönnen - Rodrygo spielt hervorragend auf der linken Seite - selbst wenn er stur an seinem (mehr oder weniger) 4/4/2 festhalten will könnte er auf rechts Brahim bringen. Oder so wie wir das schon oft gesehen haben Valverde auf Recht aussen.

Für mich gibt es da relativ wenig Gründe für eine Ausrede - selbst im Mittelfeld hätte er mehr als genügend Optionen den Spielern eine Pause zu gönnen.

Was ich sehe ist, dass Ancelotti erst dann einen Wechsel macht, wenn er dazu gezwungen ist, weil sich jemand verletzt hat. Und wisst ihr was? Die Wechsel funktionieren sehr gut. Sobald alle fit sind gibt es schlicht und einfach keine Rotation mehr, bis er wieder verletzungsbedingt dazu gezwungen wird zu rotieren!

Natürlich muss ich auch sagen, dass mein Kommentar definitiv übertrieben war, denn unsere Kaderplanung - naja wie soll man das sagen - ich kenne nicht so viele Topclubs die mal kurz ihren besten Stürmer gehen lassen und ihn durch einen Spieler ersetzten der gerade abgestiegen ist und in der zweiten Liga spielen würde.

Das Problem, dass Ancelotti das Wort Rotation nicht wirklich in seinem Wortschatz hat, ist nicht neu - wenn man aber schon weiss, dass es immer mehr Spiele werden und somit das Verletzungsrisiko steigt, dann ist es für mich unverständlich, wieso man nicht öfter rotiert.

Für mich gibt es genau eine einzige Position, auf welcher wir keinen adäquaten Ersatz haben und man nicht angemessen rotieren kann, und dass ist die Rechtsverteidiger Position. Alles andere ist für mich genügend gut besetzt, sodass es keinen Grund gibt auf Rotationen zu verzichten.

Was ist denn die Alternative? So wie das jetzt gehandhabt wird, dass man auf Rotation verzichtet, gerade solange, bis ein Spieler lange ausfällt? Es war für mich absehbar, dass irgendwann Cama ausfällt. Genauso wie es für mich absehbar ist, bis auch Rodrygo ausfällt, weil er einfach nie Pausen erhält.

Zusammengefasst würde das dann heissen: ich bin einverstanden, dass mein Kommentar übertrieben war - und Ancelotti definitiv nicht der einzige Hauptschuldige ist. Trotzdem geht aus meiner Sicht ein grossteil auf seine Kappe.
 

Verwandte Artikel

Rückkehr nach Madrid: Lunin wegen Problemen abgereist

Andriy Lunin wird auch in der Länderspielpause nicht zu selten gewordenen Einsätzen...

Wieder verletzt: Camavinga verpasst Testspiel in Innsbruck

Die neue Saison beginnt ähnlich wie die alte: mit einer Verletzung von...

Bellingham meldet sich: „Prozess der Genesung hat begonnen“

Jude Bellingham hat sich am Freitag nach seiner am Mittwoch in London...

Bellingham endlich an Schulter operiert – jetzt langer Ausfall

Jude Bellingham bringt die Operation an seiner linken Schulter endlich hinter sich....