Stimmen zum Spiel

Navas fürchtet Casilla nicht: „Konkurrenz ist immer gut“

Für den Moment trägt Real Madrids neue Nummer eins den Namen Keylor Navas. Die inzwischen bestätigte Verpflichtung von Kiko Casilla sowie die nach wie vor anhaltenden Gerüchte um David de Gea könnten den Torhüter aus Costa Rica in den kommenden Wochen aber erneut auf die Ersatzbank oder gar zu einem anderen Verein befördern. Navas weiß, dass er sich jetzt zeigen muss. Nach dem weniger erfolgreichen Testspiel den AS Rom kündigte der 28-Jährige an: „Ich will mich durchsetzen.“

670
Keylor
Keylor Navas und Real Madrid scheiterten im ersten Testspiel 2015/16 am AS Rom

„Wir stehen erst am Anfang“

MELBOURNE. Die erste Bewährungsprobe im Zuge der Vorbereitung auf die Saison 2015/16 endete für Rafael Benítez und sein königliches Starensemble mit einer Niederlage. Trotz der teilweise ansprechenden Ansätze im Spielaufbau kam Real gegen den AS Rom in der regulären Spielzeit nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. Das anschließende Elfmeterschießen entschieden die Italiener mit einem 7:6 für sich. Keylor Navas hatte die Chance, mit dem einen oder anderen parierten Strafstoß ein persönliches Erfolgserlebnis zu verbuchen. Obwohl ihm ein solches verwehrt blieb, blies er nach dem Abpfiff kein Trübsal. „Wir stehen erst am Anfang. Die Vorbereitung ist dafür da, dass die Mannschaft Dinge einstudiert. Wir wollen die Ideen des Trainers so gut wie möglich auf dem Platz verwirklichen. Die Gefühle sind positiv“, gab der Schlussmann zu verstehen.

Navas kam im Duell mit den Römer übern die volle Spielzeit zum Einsatz. Beim nächsten Test am Freitag gegen Manchester City wird sich das aufgrund der Ankunft von Neuzugang Kiko Casilla vermutlich ändern. Wie sieht der Costa-Ricaner die neue Konkurrenzsituation zwischen den Pfosten? „Ich habe es schon oft gesagt: Konkurrenz ist immer gut. Casilla wäre nicht verpflichtet worden, wenn er keine tollen Fähigkeiten besäße. Er ist ein großartiger Torhüter. Ich werde ihm mit Demut und Respekt begegnen, aber hart um einen Posten als Stammtorwart kämpfen. Ich will mich durchsetzen, das ist mein Ziel“, stellte der 1,85 Meter große Rechtsfuß klar.

Gerüchte um De Gea beschäftigen Navas nicht

Schenkt man spanischen Medienberichten Glauben, ist jedoch überhaupt noch nicht klar, ob Navas die Gelegenheit zu einem Wettkampf mit Casilla erhält. Die Spekulationen um eine Verpflichtung von Manchester Uniteds David de Gea bestehen weiterhin. Sollte der Spanier doch noch in diesem Sommer den Weg an die Concha Espina finden, wären Navas’ Tage in Madrid wohl gezählt. „Ich mache mir darüber keine Gedanken. Für mich zählt die Gegenwart. Es liegt an mir, hart zu arbeiten und nach meiner Verletzung wieder in Form zu kommen. Ich muss bei 100 Prozent zu sein, um meine Qualitäten unter Beweis stellen zu können“, sagte der frühere Levante-Profi, der noch bis 2020 bei Real unter Vertrag steht.

[advert]

Real Madrids neue Trikots 2015/16: Heim-kurzHeim-LangarmAuswärtsTorwart

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...