Vermischtes

Navas hadert mit Degradierung – Real-Abgang nimmt Formen an

Keylor Navas gerät bei Real Madrid endgültig ins Abseits. Mit seiner Situation hadert der Costa-Ricaner. Ein Abgang ist wohl nur eine Frage der Zeit.

557
Keylor Navas Real Madrid
Navas wird in Madrid kaum noch gebraucht – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Unter Lopetegui: Trotz Courtois spielt Navas

MADRID. Für ein paar Wochen schien es noch so, als wäre er tatsächlich nicht vollständig zu verdrängen. 30 Millionen Euro hatte Real Madrid berappt, um Thibaut Courtois vom FC Chelsea loszueisen. Dennoch stand Keylor Navas auch nach der Verpflichtung des belgischen Torwarts immer wieder zwischen den Pfosten.

Julen Lopetegui ließ den Costa-Ricaner sowohl in der Champions League als auch im UEFA Super Cup und zwei Partien in der Primera División ran. Immerhin, war man unmittelbar nach Courtois‘ Unterschrift schließlich noch davon ausgegangen, dass Navas kein einziges Spiel mehr für die Königlichen bestreiten wird.

[advert]

„…und jetzt spiele ich nicht mehr“

Mit der Entlassung des Spaniers als Cheftrainer hat sich seine Situation aber dramatisch verschlechtert. Courtois ist jetzt in den beiden großen Wettbewerben, der Liga und der Königsklasse, gesetzt, Navas unter Neu-Coach Santiago Solari nur noch der Mann für die weniger bedeutenden Partien in der Copa del Rey. Am Donnerstag gibt es die nächste, wenn Drittligist UD Melilla zum Rückspiel in der ersten Runde ins Estadio Santiago Bernabéu kommt (16.15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Bloß gegen einen solchen Underdog zum Zug zu kommen, entspricht nicht dem Anspruch eines Torwarts, der bei den Champions-League-Titeln 2016, 2017 und 2018 die Nummer eins war. So sprach Navas kürzlich in einem Interview bei „El Chiringuito“ auch über seine neue Rolle. „Ich habe dreimal in Folge die Champions League gewonnen. Und jetzt spiele ich nicht mehr“, hadert der 31-Jährige.

Es sei „eine schwere Situation. Ich habe aber den Glauben an Gott, dass sich alles zum Guten ändert“, so Navas. Dass das bei Real passiert, ist aber unwahrscheinlich. Zum einen, weil die Entscheidung pro Courtois vermutlich auch eine Anweisung aus der Chefetage ist. Präsident Florentino Pérez wird oft nachgesagt, er würde die Aufstellung mehr oder weniger mitbestimmen. Andererseits, da der Neuling derzeit aber auch zu überzeugen weiß.

Mangel an potentiellen Abnehmern – zumindest aktuell

Navas‘ Abgang aus Madrid dürfte daher trotz seiner kämpferischen Einstellung nur eine Frage der Zeit sein – zumal auch der Klub Interesse daran haben wird, den Mittelamerikaner wegen des 2020 auslaufenden Vertrags noch zu Geld zu machen.

Der Zeitpunkt einer sich anbahnenden Trennung liegt jedoch nicht allein in den Händen von Navas und Real. Gegenwärtig herrscht bei kaum einer europäischen Top-Adressen Handlungsbedarf im Tor. So muss es bei anderen Vereinen möglicherweise erst zu Transferbewegungen kommen, ehe Navas einen neuen Arbeitgeber findet.

Jetzt bestellen: Real Madrids FIFA-Trikot

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Hab ich gesagt das man ihn aufstellen soll weil er sympathisch ist? Verstehe ich das grad richtig? Navas stand also die letzten 4 Jahren wegen seiner Sympathie im tor ahaaa ok? Es war einfach total unnötig gewesen diese Season einen neuen Torwart zu holen wo man doch Cristiano vergrault hat! Navas verdient es im Tor zu stehen und das nicht nur wegen seiner Sympathie!!!! Btw nur nach Leistung wird eh nicht aufgestellt wie man in der letzten zeit sieht...Und zu meinem letzten Satz, das war nicht nur auf Navas bezogen und das wissen wir doch alle, da....ich finde es einfach schade

Ja du sagst ziemlich genau das :)

Ich kann mich nicht daran erinnern das Navas in den letzten 4 Jahren mal wirklich unatastbar war, seit seiner Verpflichtung kursierten ständig Gerüchte über einen neuen Torwart (De Gea, Donnarumma, Kepa, Alisson etc.). Dass zwei dieser Transfers im absolut letzten Moment gescheitert sind sollte Dir auch bekannt sein.

Du sagst das TC nichts ausstrahlt? Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich Beruhigend nicht bei jeder Ecke oder Standardsituation zittern zu müssen und im 1 vs 1 ist Thibaut ein absolutes Monster.

Navas hat die letzten Jahre natürlich seinen Teil beigetragen wie alle anderen im Kader auch und menschlich scheint er auch ein super Typ zu sein aber nichtdestotrotz war dieser Transfer sportlich gesehen notwendig.

Wegen Leistung aufstellen geb ich dir Recht war leider nicht immer so, aber umso besser wenn man jetzt damit anfängt ;))

Haha ey komm schon, ich hab doch gesagt das ich es nicht so sage wie du es verstanden hast und du sagst ich sag es immernoch? Also echt, es geht hier doch nicht nur um die Sympathie. Ich habe echt nichts gegen Cou aber findest du es denn wirklich fair was da passiert? Und Cou ist jetzt auch nicht unbedingt der allerbeste, ich finde es unnötig ihn geholt zu haben. Das bedeutet nicht das ich ihn nicht gut finde aber De Gea find ich da zb besser, aber auch da sollte man fair mit Nvas umgehen und nicht nur mit ihm! Mir geht es einfach ums allgemeine, mann sollte seine Spieler besser behandeln! Ach und warum zittern bei einer starken Ausstrahlung?! Dazu gibts doch keinen grund! Naja es ist einfach wie es ist, schde um Navas der alles für
den klub tut, auch in dieser Situation glaubt er daran und ist bereit
 

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...