Spielbericht

Navas und Casemiro bewahren lustloses Real vor nächster Schlappe

Auf Real Madrid kann man diese Saison nicht wetten. Ein couragiertes Las Palmas hätte sich mindestens einen Punkt verdient, doch die Retter Keylor Navas und Carlos Casemiro bewahrten Real am 29. Spieltag vor der nächsten Auswärts-Schlappe.

824

Casemiro
Carlos Casemiro (r.) erzielte kurz vor Schluss den Siegtreffer

LAS PALMAS. Gerade noch mal gut gegangen. Mit halbem Gas und halbem Herz (aber 100 Prozent Keylor Navas) hat Real Madrid sich drei Punkte im ersten Besuch in Las Palmas seit 2001 gesichert. Nach dem souveränen 2:0-Erfolg über Rom rotierte Zinédine Zidane durch und schonte einige Spieler – Dani Carvajal und Álvaro Arbeloa verteidigten außen anstelle von Danilo und Marcelo, Lucas Vázquez und Isco Alarcón rutschten für James Rodríguez und Toni Kroos in die Startelf: Navas – Carvajal, Pepe, Ramos, Arbeloa – Modrić, Casemiro, Isco – Vázquez, Ronaldo, Bale.

Defensive schläft, Navas rettet

Nach einem gemächlichen Beginn zeigte sich schnell, wer heute der Held werden könnte: Keylor Navas war Hauptdarsteller der ersten, brenzligen Situation. Nachdem Luka Modric den Ball in der Vorwärtsbewegung verlor, war der Costa Ricaner schnell gegen Ex-Castilla-Stürmer Willian José zur Stelle. Glück gehabt, aber nicht daraus gelernt. Wie man dank Sergio Ramos‘ Kopfballtreffer nach Isco-Ecke 1:0 zur Halbzeit führen konnte, muss vielen ein Rätsel gewesen sein. Auch den Hausherren, allerdings konnten die sich für ihren couragierten Auftritt trotz einiger Chancen nicht belohnen. Madrid ließ Las Palmas machen, aber der Platz wurde nicht genutzt. Oft zeigte sich dann doch Álvaro Arbeloa in seinem ersten Startelf-Einsatz unter Zidane als sicherer Abräumer, während Ramos und Pepe einige Bälle herschenkten. Aussetzer hier, Pech da. Neben der Defensive hatte auch die Offensive keinen guten Tag. Gareth Bale rannte viel umsonst, Lucas Vázquez spielte eigentlich gut, aber konnte auch nur selten für Gefahr sorgen, während Cristiano Ronaldo mal wieder wenig gelang.

Nachdem Varas einen ersten CR7-Schuss hielt, scheiterte der Portugiese sogar im Eins-gegen-eins mit dem Torhüter. Immerhin brachte die darauf folgende Ecke die Führung ein. Denn es passte einfach nicht: Viele Flanken kamen viel zu weit, vielen Spielern schien die Lust zu fehlen, mit einem etwas besseren und kaltschnäuzigeren Gegner, hätte Real die nächste Auswärts-Schlappe hinnehmen müssen. Denn Pepe ließ Bigas nach einer Ecke noch zum Abschluss kommen, während Ramos bis zur Pause einen Schuss blockte. Bis auf einen gehaltenen Isco-Abschluss gab es von Seiten der Königlihen nichts mehr.

[advert]

Las Palmas gleicht spät aus, doch Casemiro rettet

Entsprechend boten sich Zidane eigentlich genügend Argumente für eine feurige Halbzeitansprache, doch im zweiten Durchgang schien der Tabellendritte noch mehr Kräfte zu sparen. Defensiv im 4-1-4-1 aufgestellt, gaben die Merengues die Spielkontrolle teilweise komplett auf. Und verließen sich auf ihren Schlussmann. Der 15. der Liga rannte an, musste sich nicht mal sonderlich vor königlichen Kontern fürchten, aber schaffte es nicht, den Madrilenen mit der 1 niederzustrecken. Das taten dafür andere, immer intensiver und hitziger wurde der 29. Spieltag geführt (Foul-Verhältnis am Ende 12:10 aus Real-Sicht). Die Hausherren sammelten einige gelbe Karten und die Gäste ließen sich einschüchtern. Und zu Fehlern zwingen, so musste Pepe nach einem Ballverlust den Gegenspieler festhalten, sonst wäre der alleine auf Navas zugerannt.

Auch die Wechsel brachten wenig ein: Mateo Kovačić kam früh für den Gelb-verwarnten, aber eigentlich ordentlichen Isco, der heute glücklose Bale ging für den unter Applaus in seiner Heimat empfangenen Jesé Rodríguez. Neben Navas verdiente sich noch ein anderer Madrilene Beifall: Carlos Casemiro hielt Stand. Der Brasilianer kämpfte, ließ sich durch Fouls nicht beeindrucken und bewahrte sein Team ebenfalls vor dem Gegentor. Denn nachdem der Schiedsrichter fälschlicherweise auf indirekten Freistoß aus zehn Metern entschied, war es Casemiros Fuß, der dem Ausgleich der Gastgeber im Wege stand.

Was längst überfällig war, folgte dann in Minute 87 und es entwickelten sich hoch explosive Schlussminuten. Nachdem erst Kovačić, dann Pepe und schlussendlich Ramos schliefen, gab es auch für Navas nichts mehr zu retten – Willian José sorgte für den höchst verdienten Ausgleich, nachdem die Gäste zuvor überflüssigerweise nach einem eigenen Freistoß den Ball verloren. Es schien gelaufen, doch dann rettete Casemiro erneut. Bei einer Ecke sträflich allein gelassen, musste Madrids selbsternannter „Turm in der Schlacht“ nur das Dach hinhalten und der Kopfball saß – 2:1 in Minute 89! Wahnsinn!

Damit noch nicht genug: Sergio Ramos schnappte sich noch seine zweite Gelbe Karte und wird daher genauso am nächsten Wochenende fehlen wie auch Pepe aufgrund seines fünften gelben Kartons. Doch es reichte irgendwie doch: Nach 12:12 Chancen und einem maximal zweifelhaften Auftritt gewinnt ein lustloses Real Madrid 2:1 beim glücklosen Las Palmas. Der Aufsteiger verkaufte sich teuer, hätte sich mindestens einen Punkt verdient, doch scheiterte am herausragenden Keylor Navas und Panzer Casemiro. Der nächste Einsatz: 20. März gegen Sevilla (20:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

Jetzt Tickets sichern: Real Madrid oder die königlichen Basketballer LIVE erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Spielbericht zum 29. Spieltag bei UD Las Palmas
  2. Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...