
„Ich war unsicher wegen meiner Rückkehr“
MADRID. Da waren sie plötzlich wieder. Diese vertrauten Sprechchöre von der Tribüne. In dem Stadion, das fünf Jahre lang seine Heimat gewesen war. Mit lang gezogenen „Keylor, Keylor“-Rufen und unter Standing Ovations verabschiedete ein Großteil der Real-Fans Keylor Navas nach der Partie gegen Paris Saint-Germain (2:2) in die Katakomben des Estadio Santiago Bernabéu.
Dass der Costa-Ricaner mit seinen Paraden in einer verrückten Partie vermutlich der Hauptgrund war, weshalb man auch die letzten theoretischen Chancen auf den Gruppensieg verspielt hatte, störte die madrilenischen Anhänger dabei keineswegs. Dafür sind die Dankbarkeit und der Respekt gegenüber ihrem ehemaligen Helden zwischen den Pfosten schlichtweg zu groß. Vermutlich wollte man dem Torhüter des historischen „Threepeat“ in der Königsklasse auch einfach den nachträglichen Abschied schenken, den er sich einfach verdient hat.
Keeeeeeylor, Keeeeeeylor.#RMFans still in love with @NavasKeylor. #navas #rmapsg #ucl pic.twitter.com/LY71fLkQXg
— Nils Kern (@nilskern17) November 26, 2019
Dementsprechend berührt, aber auch dankbar zeigte sich der 32-Jährige im Anschluss an die Partie im Gespräch mit den wartenden Journalisten: „Ich gehe beruhigt nach Hause. Ich war unsicher wegen meiner Rückkehr, aber die Leute haben mir große Zuneigung entgegengebracht. Dieselbe Zuneigung, die sie mir auch entgegengebracht haben, als ich hier war. Ich danke ihnen von ganzem Herzen. Ich habe mit ihnen unglaubliche Momente erlebt, die für immer in Erinnerung bleiben.“
Gleichzeitig stellte der Mittelamerikaner aber auch klar, dass er sich in Paris gut aufgehoben fühle: „Ich bin hier, Gott wollte es so. Ich bin zufrieden und fühle mich wertgeschätzt.“
„Keylor verdient jeglichen Applaus“
Aber nicht nur die Fans huldigten ihrem ehemaligen Liebling, auch frühere Mitspieler wie Karim Benzema oder Klub-Offizielle wie Emilio Butragueño waren im Anschluss an die Partie voll des Lobes für den Mann des Abends. „Er ist ein großartiger Torwart“, gab Benzema zu verstehen, während Reals Direktor für institutionelle Beziehungen Navas’ Verdienste für den Verein noch einmal hervorhob: „Keylor ist ein Mann, der hier große Fußstapfen hinterlassen hat. Wir verspüren große Zuneigung für ihn“, um schließlich noch anzumerken: „Er verdient jeglichen Applaus.“ Zinédine Zidane zeigte sich hingegen „nicht überrascht“: „Er hat nur seine Arbeit gemacht.“ Wenn auch diesmal auf der anderen Seite.
Community-Beiträge