Interview

„Ich weiß, dass ich nächste Saison hier sein werde“

Die Spekulationen um die Verpflichtung eines neuen Torwarts reißen nicht ab. Keylor Navas trotzt diesen jedoch und kündigte jetzt an, dass er auch nächste Saison bei Real Madrid spielen wird.

542
Keylor Navas Real Madrid
Navas ist seit Mitte 2015 Stammkeeper – Foto: Gerard Julien/AFP/Getty Images

„Ich sehe mich nicht an einem anderen Platz“

MADRID. Klare Worte von Keylor Navas! Nachdem der 30-Jährige lange brauchte, um seine Form zu finden, keimt immer wieder die Torwartfrage bei den Königlichen auf. Navas beeindruckt das wenig: „Ich bin ganz ruhig, versuche immer mein Bestes zu geben. Hier zu sein, ist ein Privileg. Ich bat nie darum, dass mir jemand was geschenkt, ich versuche immer alles selbst zu schaffen. Dank Gott laufen die Sachen für mich gut, und ich werde kämpfen, was auch immer hier gegen mich sein wird. Ich sehe mich noch viele Jahre bei Madrid.“

a por la 12 real madrid shirt finale
Jetzt Reals T-Shirt zum Champions-League-Finale bestellen

Als ihn die Mikrofonträger von CADENA SER dann noch fragten, ob er etwas zu den Gerüchten um David de Gea wisse, gab der Costa Ricaner noch klarere Worte von sich: „Ich weiß, dass ich in der nächsten Saison hier sein werde. Ich sehe mich hier!“

Was der Klub plant, ist dann zwar eine andere Sache, aber Navas hat damit schon mal für klare Verhältnisse gesorgt. „Ich bin zufrieden und habe unglaubliche Kollegen. Ich werde hier weiter machen, für diesen Klub kämpfen, ich sehe mich nicht an einem anderen Platz“, so die Nummer 1 der Königlichen.

„A por la 12“ – jetzt Real Madrids Final-Shirt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Hoffe De Gea kommt, Keylor könnte dann als 2. Torwart hin und wieder eingesetzt werden, wenn er unbedingt bleiben will. Casilla müsste dann aber verkauft werden.
 
Navas hat Eier!
 
"Ich sehe mich nicht an einem anderen Platz" .... das bezweifelt keiner Keylor, aber du wirst ab Sommer als Nr.1 abgelöst.

De Gea wird ganz sicher kommen und unsere neue Nr.1 auf viele Jahre bleiben! Was letztes Jahr nicht klappte wird heuer mit rund 70 Millionen erledigt.
 
Viele spieler haben gedacht sie könnten bleiben, iker hat auch sehr lange betont das er bleiben will. Aber naja als spieler sitzt man am kürzeren hebel. Von der Leistung her ist er leider aich nicht gut genug um weiterhin die nummer 1 zu sein. Letzte saison war er auf der linie unglaublich stark und hatte ansonsten auch wenig patzer, diese saison ist aber sehr wackelig mit vielen Höhen und tiefen und seine Schwächen kommen auch immer mehr zum Vorschein.

Menschlich wirkt er wie ein super kerl aber man muss langfristig und leistungsorientiert denken und da ist ein de gea momentan deutlich besser und als kleinen bonus hätte man wieder einen Spanier mehr im team (wenn das so weitergeht haben wir bald mehe franzosen als Spanier da muss man etwas aufpassen ;) )
 
Dass er gerne bleiben würde, glaube ich ihm sofort. Wer verlässt schon gerne Real Madrid, erst recht als aktueller Stammspieler und in einer sehr erfolgreichen Phase. Aber eben, dass mit dem wollen und dann auch können ist so ne Sache. Özil, Di Maria und Iker wollten auch alle bleiben, sie wurden am Ende dennoch gegangen. Wir kennen Perez, wenn er etwas wirklich will, geht es manchmal ganz schnell. Er hätte 2015 nicht gezögert, Navas für De Gea zu opfern, er wird es auch jetzt nicht tun.

Menschlich ist Navas absolut top. Hab selten so einen symphatischen und bodenständigen Kerl gesehen, der sich selber immer hinten anstellt und sich in den Dienst anderer/der Mannschaft stellt. Am Ende des Tages geht es aber nunmal um das sportliche, und da ist er leider nicht immer über alle Zweifel erhaben. Er hat unglaubliche Reflexe und ist sehr stark auf der Linie. Dem gegenüber stehen aber grosse Schwächen bei der Raumbeherrschung, in der Luft und mit dem Ball am Fuss. Mit einer bösen Zunge könnte man behaupten, Navas sei ein bisschen ein Show-TW. Seine Reflexe täuschen etwas über die Dinge hinweg, die nicht nur so überragend sind. Letzte Saison war er wirklich konstant stark und ein sicherer Rückhalt, diese wirkt er aber oft unsicher und zeigt Nerven mit Glanzpunkten, aber auch Patzern hin und wieder. Und irgendwo bleibt halt die Frage, ob das letzte Saison ein Ausreisser nach oben war, sicher auch bedingt durch das ganze de Gea Theater, oder ob er einfach seit bald einem Jahr seiner Form hinterher rennt. Das Problem ist halt, dass man es a) nicht weiss und b), wenn es letzteres wäre, man nicht weiss, wann er wieder ganz in Form kommt, wenn überhaupt. Im schnelllebigen Fussball kann man sich das schlichtweg nicht leisten. Ich war damals bei Iker sehr hart und habe die Mannschaft über ihn gestellt, konsequenterweise muss ich es jetzt auch bei Navas tun, so sehr ich ihn als Menschen mag. De Gea ist vom Gesamtpaket her schlichtweg besser. Jünger, besser in der Luft, bessere Technik und bei den Reflexen nicht soviel schlechter, dass es markant wäre. Es grenzt schon an ein Wunder, dass man eine 2te Chance auf de Gea hat, nachdem man es schonmal versiebt hat, eigentlich kann es da wirklich keine 2 Meinungen mehr geben.

Und dann muss halt einer gehen, wobei ich Navas für die konsequentere Wahl halten würde. Casilla stammt aus der Jugend, kennt seine Rolle und gibt sich damit zufrieden usw. ihn sehe ich eher weiterhin als Nr.2 als Navas. Wenn er unbedingt will und sich als Nr.2 zufrieden gibt, kann er von mir aus auch bleiben, auch wenn es schade darum wäre. Aber mal sehen, zuerst muss de Gea mal kommen, was noch nicht in Stein gemeisselt ist, auch wenn es schon Anzeichen dafür gibt. Alles weitere sehen wir, wenn es soweit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass er gerne bleiben würde, glaube ich ihm sofort. Wer verlässt schon gerne Real Madrid, erst recht als aktueller Stammspieler und in einer sehr erfolgreichen Phase. Aber eben, dass mit dem wollen und dann auch können ist so ne Sache. Özil, Di Maria und Iker wollten auch alle bleiben, sie wurden am Ende dennoch gegangen. Wir kennen Perez, wenn er etwas wirklich will, geht es manchmal ganz schnell. Er hätte 2015 nicht gezögert, Navas für De Gea zu opfern, er wird es auch jetzt nicht tun.

Menschlich ist Navas absolut top. Hab selten so einen symphatischen und bodenständigen Kerl gesehen, der sich selber immer hinten anstellt und sich in den Dienst anderer/der Mannschaft stellt. Am Ende des Tages geht es aber nunmal um das sportliche, und da ist er leider nicht immer über alle Zweifel erhaben. Er hat unglaubliche Reflexe und ist sehr stark auf der Linie. Dem gegenüber stehen aber grosse Schwächen bei der Raumbeherrschung, in der Luft und mit dem Ball am Fuss. Mit einer bösen Zunge könnte man behaupten, Navas sei ein bisschen ein Show-TW. Seine Reflexe täuschen etwas über die Dinge hinweg, die nicht nur so überragend sind. Letzte Saison war er wirklich konstant stark und ein sicherer Rückhalt, diese wirkt er aber oft unsicher und zeigt Nerven mit Glanzpunkten, aber auch Patzern hin und wieder. Und irgendwo bleibt halt die Frage, ob das letzte Saison ein Ausreisser nach oben war, sich auch bedingt durch das gante de Gea Theater, oder ob er einfach seit bald einem Jahr seiner Form hinterher rennt. Das Problem ist halt, dass man es a) nicht weiss und b), wenn es letzteres wäre, man nicht weiss, wann er wieder ganz in Form kommt, wenn überhaupt. Im schnelllebigen Fussball kann man sich das schlichtweg nicht leisten. Ich war damals bei Iker sehr hart und habe die Mannschaft über ihn gestellt, konsequenterweise muss ich es jetzt auch bei Navas tun, so sehr ich ihn als Menschen mag. De Gea ist vom Gesamtpaket her schlichtweg besser. Jünger, besser in der Luft, bessere Technik und bei den Reflexen nicht soviel schlechter, dass es markant wäre. Es grenzt schon an ein Wunder, dass man eine 2te Chance auf de Gea hat, nachdem man es schonmal versiebt hat, eigentlich kann es da wirklich keine 2 Meinungen mehr geben.

Und dann muss halt einer gehen, wobei ich Navas für die konsequentere Wahl halten würde. Casilla stammt aus der Jugend, kennt seine Rolle und gibt sich damit zufrieden usw. ihn sehe ich eher weiterhin als Nr.2 als Navas. Wenn er unbedingt will und sich als Nr.2 zufrieden gibt, kann er von mir aus auch bleiben, auch wenn es schade darum wäre. Aber mal sehen, zuerst muss de Gea mal kommen, was noch nicht in Stein gemeisselt ist, auch wenn es schon Anzeichen dafür gibt. Alles weitere sehen wir, wenn es soweit ist.
Sehr gut zusammengefasst! Das würde ich so unterschreiben. Für das Team wäre es sicher besser eine klare Nr°2 zu haben denn eine Torwartdebatte die das ganze Jahr über dauert bringt sehr viel Unruhe (siehe Casillas - D. Lopez unter Mourinho). Also De Gea Nr°1 und Casilla Nr°2 bzw. Nr°13 :)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...