Vermischtes

Neben Vinícius und Rodrygo: Auch Militão soll bei Real Madrid verlängert haben

Nach Vinícius Júnior und Rodrygo Goes soll mit Éder Militão ein weiterer brasilianischer Nationalspieler seinen Vertrag bei Real Madrid bereits verlängert haben. Im Anschluss an die USA-Tour des amtierenden Champions-League-Siegers dürften die Deals im August offiziell verkündet werden.

891
Rodrygo Goes Eder Militao Vinícius Júnior
Rodrygo (l.), Militão (Mitte) und Vinícius (r.) sollen Real Madrid weiter prägen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Militão künftig wohl bis 2028 bei Real Madrid unter Vertrag

Real Madrid arbeitet weiter an der Zukunft und bindet daher nicht nur Vinícius Júnior und Rodrygo Goes langfristig an sich, sondern nun auch Éder Militão. Dies berichtet die in der Regel gut informierte spanische Sportzeitung MARCA. Demnach hat Militão seinen 2025 auslaufenden Kontrakt bei den Königlichen hinter den Kulissen bereits bis 2028 verlängert.

Dem 2019 für 50 Millionen Euro vom FC Porto verpflichteten Innenverteidiger winkt demnach auch eine beachtliche Gehaltserhöhung. Und zwar soll der 24-Jährige künftig nicht mehr 3,5 Millionen Euro zuzüglich Boni pro Jahr einstreichen, sondern 7 Millionen Euro plus Zusatzzahlungen. Die nun in Militãos Vertrag verankerte Ausstiegsklausel liege bei 500 Millionen Euro und dient primär dazu, interessierte Klubs abzustrecken.

Real Madrid stockt Gehälter auf

Für seine Vertragsverlängerung hat Militão hart gearbeitet. „Ich habe großartige Leistungen gezeigt und unter Beweis gestellt, warum ich bei Real Madrid bin. Jetzt habe ich den Grund meiner Verpflichtung wirklich aufgezeigt“, sagte der Defensivspieler erst vor ein paar Wochen der MARCA, nachdem er zu Beginn bei den Madrilenen noch mit der starken Konkurrenz um die mittlerweile bei Paris Saint-Germain respektive Manchester United spielenden Sergio Ramos und Raphaël Varane zu kämpfen hatte.

Doch nicht nur Militão konnte beim spanischen Rekordmeister eine beachtliche Entwicklung hinnehmen, auch Vinícius und Rodrygo haben ihren Wert für die Merengues unter Beweis gestellt – und sich Verlängerungen verdient. Soll PSG intensiv um Vinícius geworben und Reals Nummer 20 deutlich höhere Bezüge als in Madrid angeboten haben, hat er sich jedoch für einen Verbleib entschieden. Er „werde beim größten Verein der Welt bleiben“, bestätigte er kürzlich dem brasilianischen Pay-TV-Sportnetzwerk SPORTV.

Militão, Vinícius und Rodrygo bleiben langfristig

Vinícius’ Verlängerung von 2024 bis 2027 soll ebenfalls schon fix sein – und zwar inklusive Ausstiegsklausel in Höhe von einer Milliarde Euro. Damit wird der 22-jährige Flügelflitzer sein Salär erheblich aufgestockt bekommen haben. Im Sommer 2018 für 45 Millionen Euro von Flamengo verpflichtet, sollen Vinícius bis zu seiner jüngsten Verlängerung rund 3,5 Millionen Euro per annum überwiesen worden sein. Nun sind es dem Vernehmen nach zehn bis 15 Millionen Euro pro Jahr.

An der Seite von Vinícius wird weiter auch Rodrygo wirbeln. Der 21-Jährige hat seine Vertragsverlängerung sogar unlängst bestätigt. „Mir bedeutet das viel. Ich bin sehr glücklich darüber, es ist ein Traum für mich. Mein Traum war es allein schon, hierher zu kommen. Ich bin nun drei Jahre hier und werde verlängern. Ich bin sehr stolz auf mich und meine Arbeit“, sagte der gelernte Rechtsaußen gegenüber der spanischen Tageszeitung ABC. Rodrygos Vertrag läuft nicht mehr nur bis 2025, sondern bis 2028. Seine Ausstiegsklausel soll ebenfalls eine Milliarde Euro betragen und genauso Interessenten fernhalten. Eine ordentliche Gehaltserhöhung dürfte auch bei Rodrygo garantiert sein, wenngleich bei ihm in den Medien – anders als bei Militão und Vinícius – keine handfesten Summen kursieren.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Mir gefällt unsere Verteidigung nicht so. Defensiv find ich alles noch in Ordnung, aber sobald eine Top Mannschaft uns presst, sieht das alles nicht mehr souverän aus. Militao haut mir auch zu viel als letzte Option einfach den ball nach vorne. Mann kann sich spielerisch nicht befreien. zu oft geht der Ball auch zu Courtois und der kickt den ball auch irgendwo hin. von Rüdiger habe ich jetzt nicht viel gesehen, aber ich denke, er ist stärker als Militao.
 
Mir gefällt unsere Verteidigung nicht so. Defensiv find ich alles noch in Ordnung, aber sobald eine Top Mannschaft uns presst, sieht das alles nicht mehr souverän aus. Militao haut mir auch zu viel als letzte Option einfach den ball nach vorne. Mann kann sich spielerisch nicht befreien. zu oft geht der Ball auch zu Courtois und der kickt den ball auch irgendwo hin. von Rüdiger habe ich jetzt nicht viel gesehen, aber ich denke, er ist stärker als Militao.
Wir haben mit Militao. Alaba. Rüdiger 3 der besten IV der Welt. Ist ja nicht jeder IV offensiv stark wie Ramos .
 
Mir gefällt unsere Verteidigung nicht so. Defensiv find ich alles noch in Ordnung, aber sobald eine Top Mannschaft uns presst, sieht das alles nicht mehr souverän aus. Militao haut mir auch zu viel als letzte Option einfach den ball nach vorne. Mann kann sich spielerisch nicht befreien. zu oft geht der Ball auch zu Courtois und der kickt den ball auch irgendwo hin. von Rüdiger habe ich jetzt nicht viel gesehen, aber ich denke, er ist stärker als Militao.
Wir haben mit Militao. Alaba. Rüdiger 3 der besten IV der Welt. Ist ja nicht jeder IV offensiv stark wie Ramos .
Klar sind das Weltklasseverteidiger. Ich sag nur, wenn uns eine mannschaft presst, sieht das nicht souverän aus und Militao da mir zu oft unsicher wirkt.
 
Mir gefällt unsere Verteidigung nicht so. Defensiv find ich alles noch in Ordnung, aber sobald eine Top Mannschaft uns presst, sieht das alles nicht mehr souverän aus. Militao haut mir auch zu viel als letzte Option einfach den ball nach vorne. Mann kann sich spielerisch nicht befreien. zu oft geht der Ball auch zu Courtois und der kickt den ball auch irgendwo hin. von Rüdiger habe ich jetzt nicht viel gesehen, aber ich denke, er ist stärker als Militao.
Ich sehe was du meinst, aber ich glaube, dass einerseits ein Militao halt eher die defensiven Aufgaben im Fokus hat und andererseits fehlt wahrscheinlich einfach noch die Bindung zwischen Mittelfeld und Abwehr, was ja auch normal ist im ersten Testspiel. Über die Defensive mit Rüdiger, Alaba, Militao, Nacho und Vallejo (Stand jetzt) mache ich mir überhaupt keine Sorgen, viel mehr für die Sturmmitte.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...