
Carvajals erste Virus-Infektion
RIAD. Kaum zurück, schon wieder weg: Daniel Carvajal wird Real Madrid im Supercopa-Finale (Sonntag, 19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) fehlen. Der Grund: ein positiver Corona-Test!
Wie der Verein am Freitagvormittag mitteilte, hat sich der 30-jährige Spanier mit dem Virus infiziert und sich entsprechend in Quarantäne begeben – ob er dazu isoliert nach Hause reisen darf oder im Hotel in Riad bleiben muss, ist noch unklar.
Comunicado Oficial.#RealMadrid
— Real Madrid C.F. (@realmadrid) January 14, 2022
Bitter: Der Rechtsverteidiger hatte erst fünf Spiele verletzungsbedingt verpasst, ehe er gegen Barcelona (3:2 n. V.) direkt in die Startelf zurückkehrte, nur um jetzt wieder auszufallen. Hatte Carvajal bereits mit einigen Ausfällen in den letzten zwei, drei Jahren zu kämpfen (2021/22 wirkte er in nur 17 von 29 möglichen Partien mit), hält seine Pechsträhne also an.
Für Carvajal handelt es sich zudem um die erste Infektion mit dem Coronavirus. Ein schwerer Verlauf ist bei ihm jedoch sehr unwahrscheinlich, da er geimpft ist – so wie alle Akteure, da Saudi-Arabien eine doppelte Impfung bei Einreise vorgeschrieben hat.
Geht es jetzt wieder los?
Real Madrid hatte eigentlich erst eine „eigene Corona-Welle“ überstanden: 14 positive Spieler gab es allein im Dezember. Aber nachdem Luka Jović als Letzter zum Team zurückkehrte schien man aus dem Gröbsten raus – scheinbar zu früh. Ob am Ende das Duell mit dem FC Barcelona für einen neuen Ausbruch gesorgt hat? Die Katalanen waren in den letzten Wochen schwer getroffen und Spieler wie Pedri und Ferran Torres wurden erst am Dienstag wieder negativ getestet und konnten so doch noch nachreisen.
Bisher ist jedenfalls „nur“ Carvajal positiv (der insgesamt 19. Fall in dieser Saison), die restlichen Spieler (angeblich fehlen David Alaba und Jesús Vallejo) unternehmen seit 10 Uhr das zweite von drei Trainings vor dem Endspiel. Lucas Vázquez dürfte den Spanier gegen den Athletic Club aus Bilbao vertreten.
Community-Beiträge