Neue Saison, neuer Rasen. Im Estadio Santiago Bernabéu ist in den letzten Tagen das alte Grün entfernt und ein neues verlegt worden. Anhand von Fotos dokumentierte Greenkeeper Paul Burgess auf Twitter den Wechsel, der nach 29 Heimspielen in der letzten Spielzeit allemal vonnöten war. Am 16. August treten die Königlichen zum Rückspiel der Supercopa de España gegen den FC Barcelona wieder im eigenen Stadion an. Das erste Liga-Heimspiel steigt am 27. August gegen den FC Valencia.
Would like to say a huge thanks to everyone involved in the returf, a huge effort from all involved both in the nursery & stadium, Grazie! pic.twitter.com/sevoib4BNZ
— Paul Burgess (@paul_pburgess) 6. August 2017
Long night ahead in pretty tricky conditions, 672 rolls of turf transported by 21 trucks produced from seed in 16 weeks here in spain pic.twitter.com/ek49Lv8ETv
— Paul Burgess (@paul_pburgess) 4. August 2017
Time to convert the worlds busiest stadium back into football mode ahead of our opening game against Barcelona in the final of the super cup pic.twitter.com/BePb6s2iN8
— Paul Burgess (@paul_pburgess) 3. August 2017
Auch der Rasen in Valdebebas wurde für die Profis von Zinédine Zidane ausgetauscht. Dort hat das Team seine erste Einheit bereits hinter sich gebracht.
46 days after seeding our first team pitches, they are ready for the first session here in Madrid tomorrow, great work by my staff pic.twitter.com/aEm5fbsGnY
— Paul Burgess (@paul_pburgess) 4. August 2017
Tickets: Real Madrid im Santiago Bernabéu oder auswärts erleben
Community-Beiträge