Interview

Neymar über Vinícius und Rodrygo: „Sie werden noch viel besser“

987

Der brasilianische Superstar Neymar hat seinen jungen Landsmännern Vinícius Júnior (19) und Rodrygo Goes (18) eine rosige Zukunft prophezeit. “Sie stehen erst am Anfang, stellen aber schon jetzt unter Beweis, dass sie großartigen Qualitäten haben”, sagte der 27 Jahre alte Profi von Paris Saint-Germain in einem Interview mit dem Fernsehsender GLOBOESPORTE über das Offensiv-Duo von Real Madrid. “Mit der Zeit werden sie weitere Erfahrungen sammeln, die sie zu reiferen Spielern machen. Ich bin davon überzeugt, dass sie noch viel besser werden”, so der 27-jährige PSG-Star.

Vinícius steht in der laufenden Spielzeit bei 16 Einsätzen und drei Torbeteiligungen, Rodrygo bei 14 Einsätzen und acht Torbeteiligungen für die Mannschaft von Zinédine Zidane. Ob die beiden Youngster die Hoffnungen des Madridismo erfüllen können?

Paris Saint-Germain's Brazilian forward Neymar is pictured during the French L1 football match Monaco vs Paris Saint-Germain on November 11, 2018 at the "Louis II Stadium" in Monaco. (Photo by VALERY HACHE / AFP) (Photo credit should read VALERY HACHE/AFP/Getty Images)
Neymar spielt seit 2017 bei PSG – Foto: Valery Hache/AFP/Getty Images

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Warum siehst Du in Rodrygo den besseren Spieler? Wegen dem Gala Spiel?
Ich hätte gerne mal eine Statistik wieviele Chancen Vini pro Spiel kreiert und das mit Rodrygo verglichen. Keiner bricht unser statisches langsames Offensivspiel so auf wie Vini. Hab das glaube ich schon xmal erwähnt aber keiner sieht es irgendwie. Für mich hat Rodry noch einen viel weiteren Weg zu gehen als Vini.
Hätte Vini einen akzeptablen Abschluss wäre er das Supertalent des Weltfussballs.
Tempo, Dribbling, Zweikampf... Das alles habe ich bei Rodry noch nicht gesehen.

Mensch, das hättest du besser (leider) erstmal alles nachschauen sollen. Hab hier mal die Zahlen aus la Liga.

Chancen: Vini 9 in 600 Minuten vs. Rodry 9 in 527 Minuten -> Punkt Rodry

Passgenauigkeit: 90,9 (Rodry) vs 74,5 (Vini) -> Punkt Rodry

Abseitsstellungen: 1 (Rodry) vs 3 (Vini) -> Punkt Rodry

Flankengenauigkeit: 26,1 (Rodry) vs 12,5 (Vini) -> Punkt Rodry

Balleroberungen: 25 (Rodry) vs. 22 (Vini) -> Punkt Rodry

Key-Passes/Spiel: 0,9 (Rodry) vs. 0,8 (Vini) -> Punkt Rodry

Tackles/Spiel: 0,4 (Rodry) vs. 0,3 (Vini) -> Punkt Rodry

Die einzigen Bereiche, in welchen Vini hervorsticht sind a) mehr erfolgreiche 1 1vs. 1 Duelle und b) bessere Ballkontrolle/Annahme. Fraglich ist es nur, ob er dort ebenfalls stärker wäre, wenn er vom Coach auf die schwächere, rechte Seite gezogen wird und er den einstudierten, motorischen Ablauf der Ballannahme und des Dribblings auf der anderen Seite gespiegelt vorzeigen müsste.

Wenn man bedenkt, dass Rodry etwas jünger ist und vom Coach auf seiner schwachen Seite in der Vazquez-Rolle verheizt wird, kann ich Iagos klare Meinung dazu dann doch gut nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Vinicius wäre das spannende was ein Trainer wie Guardiola aus ihm, entstehen lassen könnte. Bei EB haben wir diese Diskussion bis zum erbrechen geführt und einigten uns dann auf das Vergleichsobjekt Sterling, gerade er hat ja von Pep sehr profitiert und ähnelt Vinicius im Tempo, Dribbling, Statur, bloß im Abschluss klaffen Schluchten, obwohl Sterling selbst heute noch oft genug ein Chancentod ist.
Bei Rodrygo hoffe ich, dass der konservative Einfluss Zidanes nicht zu groß sein wird. Er wählt mir etwas zu oft in letzter Zeit den sichersten Passweg, oder verweigert das Dribbling, obwohl man oft genug sieht wenn er aufzieht, wie schnell er am Gegenspieler vorbeikommt und eine gefährliche Situation entsteht. Dabei bedenke ich natürlich, dass er versucht möglichst wenig Fehler zu machen, um mögliche Spielzeit nicht zu gefährden und sich erst an die spanische Liga anpassen muss. Wird auf jeden Fall spannend mit den beiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ElPrincipe:

Rodrygo ist 1 Jahr jünger aber trotzdem in beinah allen bereichen (Passspiel, Entscheidungsfindung, Torgefahr, mentale Stärke) besser als Vini, der für mich allein vom Speed und dem Überraschungsmoment lebt (der aber auch schnell zu Ballverlusten führen kann). Vielleicht würde die englische Liga auch besser zu seinem Stil passen.

In Fifa-Sprache: Vini hat "Flair" aber mMn nicht "das Potential, etwas Besonderes zu werden". Zweiteres sehe ich bei Rodrygo schon. Aber natürlich muss auch er noch hart arbeiten und auch er ist noch weit weg von einem fertigen Spieler.

Wie immer gilt: es ist mein persönlicher Eindruck und ich kann mich täuschen.

@Curry goes for three

Danke! Statistiken sind nicht alles aber in dem Fall untermauern sie meinen Eindruck.
 
Vini geht nunmal höheres Risiko deshalb ist er in Sachen Passgenauigkeit schlechter als Rodry. Anscheinend habe ich dann andere Spiele gesehen, Vini hat immer über seine Seite für Gefahr gesorgt egal wann er ins Spiel kam. Man kann das eben nicht alles in Statistiken belegen. Rodry fiel mir bisher kaum auf bis auf das Gala Spiel.
Er hat die feinere Technik als Vini aber von der Dynamik und Physis fehlt ihm noch ihm noch ein Stück um wirklich auf höchsten Niveau bestehen zu können.
 
Vini geht nunmal höheres Risiko deshalb ist er in Sachen Passgenauigkeit schlechter als Rodry. Anscheinend habe ich dann andere Spiele gesehen, Vini hat immer über seine Seite für Gefahr gesorgt egal wann er ins Spiel kam. Man kann das eben nicht alles in Statistiken belegen. Rodry fiel mir bisher kaum auf bis auf das Gala Spiel.
Er hat die feinere Technik als Vini aber von der Dynamik und Physis fehlt ihm noch ihm noch ein Stück um wirklich auf höchsten Niveau bestehen zu können.

Vini sorgt mit seiner "Harakiri"-Spielweise für Chaos und damit Gefahr - mal beim Gegner, mal bei der eigenen Mannschaft, weil man bei Ballverlust in einen Konter läuft. Den Eindruck habe ich, seit er hier ist, unabhängig von bestimmten Spielen.

Man mag unterschiedliche Geschmäcker bei Spielertypen haben aber ich persönlich kann bei Vini nichts Besonderes erkennen, außer eben Tempo und Unberechenbarkeit (die mal gut, mal schlecht endet).

Aber lass uns einfach darauf einigen, hier uneinig zu sein ;) Die Zukunft wird zeigen, was aus den zwei Brasilianern wird - und vielleicht täusche ich mich total und Vini wird zum Weltfußballer-Kandidaten. Würde mich freuen, wenn beide langfristig einschlagen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...