Analyse

Nicht der FC Bayern: Warum Real Madrid das CL-Finale erreicht

Real Madrid trennt nur noch ein Sieg vom Einzug in das Finale der UEFA Champions League. In München bringt sich Carlo Ancelottis Ensemble beim Halbfinal-Hinspiel mit einem 2:2 in eine bessere Ausgangslage als der FC Bayern. Es gibt Gründe, um an ein Weiterkommen der Königlichen zu glauben.

715
FC Bayern München Real Madrid Champions League
Real Madrid will Bayern unbedingt aus dem Weg räumen – REAL TOTAL-Grafik: Getty Images

Real Madrid verlässt München mit gutem Gefühl

MÜNCHEN. Und mal wieder verlässt Real Madrid den deutschen Boden zufrieden. Nachdem die Königlichen in dieser Champions-League-Saison in der Gruppenphase ein 3:2 bei Union Berlin eingefahren und im Achtelfinale ein 1:0 bei RB Leipzig erzielt hatten, reichte es diesmal zwar nicht zu einem Erfolgserlebnis. Mit dem 2:2 am Dienstag im Halbfinal-Hinspiel können sie aber besser leben als Gegner Bayern München.

REAL TOTAL nennt Gründe, warum das weiße Ballett das Endspiel am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion gegen Borussia Dortmund oder Paris Saint-Germain erreicht.

  • Kampf ums Finale im Bernabéu: Real hat Heimvorteil

Antonio Rüdiger: „Für uns ist das ein gutes Ergebnis. Wenn du nicht gewinnen kannst, dann verliere nicht.“ Die Blancos können nun auch ihr letztes schwieriges Auswärtsspiel in der laufenden Königsklassen-Saison abhaken – und zwar schadlos. In der Allianz Arena ging es für sie primär darum, keine Niederlage zu erleiden, daher rührte auch ihr über weite Strecken wieder defensive Ansatz. Die Münchner dagegen plagt das Gefühl, das in Madrid nicht wenige erst zuletzt nach dem Viertelfinal-Hinspiel gegen Manchester City (3:3) verspürt hatten: Das Hinspiel im eigenen Stadion nicht mit einem Sieg genutzt – Mist!

Jetzt darf Real das Finale um das Finale ausrichten. Es ist falsch, wenn man meint, ein entscheidendes K.o.-Duell im eigenen Stadion würde das praktisch sichere Weiterkommen bedeuten. Was jedoch auf der Hand liegt: Ein Heimspiel mit der Energie der Fans im Rücken hat man einfach lieber, wenn so ein Kampf ansteht. Real braucht keine Aufholjagd, aber einen Sieg – mit welcher Differenz auch immer. Eine Ausgangslage, die auch schon genügt, damit das Bernabéu zu einem Hexenkessel mutiert, der bei den eigenen Stars zusätzliche Kräfte freisetzt, gegnerische Akteure bestenfalls einschüchtert. Es ist zu erwarten, dass Real Zuhause gegen Bayern eine grundsätzlich offensivere Herangehensweise wählt. Wen würde es dann wundern, wenn die Blancos am Ende mindestens das eine Tor besser sind?

  • Bernabéu diese Saison ein Erfolgsfaktor

Die Merengues sind seit dem 8. April 2023, damals ein 2:3 gegen den FC Villarreal, im Bernabéu ohne Niederlage. 29 Mal blieben sie seitdem ungeschlagen, davon entschieden sie sogar 23 Begegnungen für sich. Real markierte diese Saison Zuhause 51 Treffer und kassierte nur 15. Und in 15 Partien beförderte man das Runde mindestens zweimal ins Eckige. Nur beim 0:0 am 5. November 2023 gegen Rayo Vallecano gelang in dieser Spielzeit vor heimischer Kulisse kein Tor. Bayern hat derweil übrigens nicht im Achtelfinale (0:1 bei Lazio) und auch nicht im Viertelfinale (2:2 beim FC Arsenal) auswärts gewonnen.

Zusammenfassung | Alle Videos

FC Bayern München Real Madrid

Video-Highlights: Bayern 2:2 Real

Der FC Bayern München und Real Madrid trennen sich mit einem 2:2 im Halbfinal-Hinspiel der... weiterlesen

  • Größeres Zutrauen bei Real Madrid

Bayern wäre nach dieser lange so schwachen Saison vielleicht überrascht und würde es von sich selbst gar nicht erwarten, plötzlich dann doch einen so großen Coup zu landen und das Finale der Königsklasse zu erreichen. Ihre Brust war schon mal breiter. Real dagegen geht wesentlich gefestigter, selbstbewusster durch die gesamte Saison, steht auch nach dem 48. Pflichtspiel bei gerade mal zwei Niederlagen. Das Zutrauen dürfte im Lager der Madrilenen wohl zweifellos größer sein als innerhalb des oftmals fragilen Ensembles von Thomas Tuchel, dessen Projekt im Februar nach damals bloß elfmonatiger Zusammenarbeit mit der Verkündung der Trennung im Sommer offiziell als gescheitert erklärt wurde.

Das weiße Ballett hat zudem nicht zuletzt beim großen Kampf in Manchester unter Beweis gestellt, auch in schwierigen Phasen als eingeschworener Haufen und mit seiner Mentalität total widerstands- und leidensfähig zu sein – so sehr wie wohl keine andere Mannschaft in Europa. Auch das nach dem erlittenen Doppelschlag noch erzielte Unentschieden ist mal wieder so ein Beispiel dafür gewesen, dass Real vielleicht wanken mag, aber nicht fällt, dass es so schnell nichts aus der Fassung bringt.

  • Einer der Saison-Besten: Daniel Carvajal kehrt zurück

Lucas Vázquez hatte mit einer starken Leistung beim 3:2-Erfolg gegen den FC Barcelona (ein Tor, eine Vorlage, ein herausgeholter Elfmeter) Eigenwerbung betrieben, sich so auch für einen Startelf-Einsatz in München empfohlen. Kurz vor dem Clásico hatte sich Daniel Carvajal beim Rückspiel gegen ManCity nämlich seine dritte Gelbe Karte in der Königsklasse eingefangen, weswegen er gesperrt fehlte. Carlo Ancelotti schenkte Vázquez das Vertrauen, bot nicht etwa Kapitän Nacho Fernández auf der rechten Seite und Aurélien Tchoauméni im Abwehrzentrum auf, wodurch sich im Mittelfeld ein Platz für Eduardo Camavinga ergeben hätte. Allerdings: Überzeugen konnte die Nummer 17 diesmal nicht.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Gutes Ergebnis!

2:2 getippt, 2:2 erhofft, 2:2 bekommen! Nils Kern erklärt, warum er mit dem Ergebnis mehr als... weiterlesen

Das Kollektiv hielt sich mit seinen Angriffsbemühungen über weite Strecken zurück, insofern trug auch Vázquez offensiv wenig bei. Nachdem der frühere rechte Flügelstürmer bis dahin nicht mehr als einen durchschnittlichen Job verrichtet hatte, verschuldete er kurz nach dem 1:1 zu kopflos mit einem Foul an Jamal Musiala den Elfmeter zum 1:2 von Harry Kane. Mit der Nummer 42 hatte er auch sonst seine Probleme. Gut, dass der obendrein robustere Carvajal zum Rückspiel wieder ran darf. Einer von Reals besten Spielern in dieser Saison.

  • Real-Gegentore in München: Bayern hatte auch Glück

Als Bayern das Geschehen weitestgehend kontrollierte, traf Real. Und nachdem Real das Heft des Handelns übernommen hatte, netzte Bayern ein – und zwar per Doppelschlag. Dass sich die zuvor führenden Madrilenen binnen vier Minuten sogar zweimal schocken ließen, ist für sie unüblich, eine Ausnahmesituation. Insofern haben die Münchner ihr Glück auch herausgefordert. Bayern kam abgesehen ihrer Erfolgserlebnisse ebenso zu guten Gelegenheiten, diese waren für Andriy Lunin allerdings haltbar. Top-Goalgetter Kane, der per Elfmeter das zwischenzeitliche 2:1 schoss, wurde weitestgehend gut in Schach gehalten. Blickt man übrigens auf den xG-Wert, also die erwarteten Tore gemessen an den Chancen, fällt dieser sogar für die Gäste aus Spanien aus. Bayern: 1,58. Real: 1,90.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich gebe Dir mit allem recht.Rege mich immer noch auf wegen gestern. Aber.....
Real ging in Führung und damit war klar, dass noch weniger gemacht wird.
Ist ja klar dass man dann hinten noch mehr zumacht und gut stehen will.
Für mich ist real einfach platt, die sind durch.
Gegen cadiz die castilla bitte.
Finde nicht dass wir im Vorteil sind, Bayern wird frei aufspielen im Santiago B.
Mal ehrlich, verdienen wir den Titel?
Wohl eher nicht....
Was hätte denn passieren müssen ,damit wir den titel deiner meinung nach verdienen ? Schön spielen,nichts zulassen hoch gewinnen,und das in jedem spiel der CL? Hat es Shitty verdient? Haben es die bayern oder P$G verdient?
 
Ich gebe Dir mit allem recht.Rege mich immer noch auf wegen gestern. Aber.....
Real ging in Führung und damit war klar, dass noch weniger gemacht wird. Ist ja klar dass man dann hinten noch mehr zumacht und gut stehen will. Für mich ist real einfach platt, die sind durch.
Gegen cadiz die castilla bitte. Finde nicht dass wir im Vorteil sind, Bayern wird frei aufspielen im Santiago B.
Mal ehrlich, verdienen wir den Titel? Wohl eher nicht....

Ich persönlich finde, du hast den wichtigsten Punkt / das schwerste Argument bereits genannt: Die Mannschaft ist platt.
Und das ist mehr, als nur verständlich. Der Kader wurde bereits vor der Saison hoch und runter bemängelt. Keine 9, fehlende Kaderbreite, AV Baustellen ... An eine Meisterschaft und das erreichen des CL Halbfinale hätte gemäß damaliger Kommentare (über Tage und Wochen hinweg) kaum jemand geglaubt und mit Handkuss genommen. Dann verletzen sich noch Tbo, Eder, Alaba und auch Vini, Bellingham, Modric und Co fielen über Wochen aus. Rote Karten und Co - Wir hatten ja teilweise bis zu 10 Ausfälle gleichzeitig.
Und deshalb musste bald jeder Spieler im Team auch ständig auf fremden Positionen aushelfen. Die Jungs haben sich im Grunde seit Start der Saison für einander zerrissen. Also ja: in meinen Augen hat diese Mannschaft die CL mehr verdient, als alle anderen verbliebenen Teilnehmer.
Und was die Spielweise angeht - klar ist das weit weg von fußballerischem Ballett, aber anderes hätte man das die letzten Wochen nicht mehr stemmen können. Unterm Strich stimmen die Resultate und das grenzt aufgrund der Situation eigentlich an ein Wunder.
Ich glaube gerade Carlo ist mehr Teammanager, denn je. Trainer... So viel kannst du diesen Jungs ja im Grunde überhaupt nicht mehr beibringen, aber er findet eben Mittel und Wege, die Mannschaft durch diese Saison durch zu bringen. Sei es durch abenteuerliche Aufstellung, rätselhafte Wechsel oder unattraktiv anzusehende taktische Vorgaben.
Im Ernst, ich glaube wirklich ausnahmslos jeder andere Trainer dieser Welt hätte einfach sein Ding gemacht und sich nach der Hälfte der Saison hingestellt "ja schade, dass wir auf Platz 5 sind, aber was soll ich machen? Mir fehlen Spielee auf Position x,y,z - der Kader ist zu schlecht etc."

Ob es gelingt die CL zu holen? Keine Ahnung, wäre natürlich mega! Aber auch wenn nicht: Riesen Saison!
 
Puh, also ich glaube dieses Jahr ist es schwer.
Paris sehe ich so gut wie nie.
City für mich am meisten, klar die beste Mannschaft.
Allgemein Eine der schwächsten cl s in den letzten jahren.
Sagt ja schon vieles aus wenn bayern und der bvb trotz einer krisengeplagten Saison ins Halbfinale kommen.
Klar nehme ich den Titel noch so gerne aber ich glaube einfach nicht daran.......



Ich gebe Dir mit allem recht.Rege mich immer noch auf wegen gestern. Aber.....
Real ging in Führung und damit war klar, dass noch weniger gemacht wird.
Ist ja klar dass man dann hinten noch mehr zumacht und gut stehen will.
Für mich ist real einfach platt, die sind durch.
Gegen cadiz die castilla bitte.
Finde nicht dass wir im Vorteil sind, Bayern wird frei aufspielen im Santiago B.
Mal ehrlich, verdienen wir den Titel?
Wohl eher nicht....
Was hätte denn passieren müssen ,damit wir den titel deiner meinung nach verdienen ? Schön spielen,nichts zulassen hoch gewinnen,und das in jedem spiel der CL? Hat es Shitty verdient? Haben es die bayern oder P$G verdient?
 
Also das wird ein brutal schweres Rückspiel im Bernabeu. Selbst wenn unsere Blancos in Führung gehen ... wir haben gestern gesehen, dass die Bayer auch innerhalb weniger Minuten ein Spiel komplett gedreht hatten, als unsere Blancos gerade im flow waren....und in der Champions League hat Real Madrid in einem K.O. Spiel seit dem Viertelfinale letztes Jahr nicht mehr zu Hause gewonnen....von daher gilt es 100% fokussiert zu sein, dass das Spiel gewonnen werden muss...
 
"Mal ehrlich, verdienen wir den Titel? Wohl eher nicht'

Niemand hat den Titel mehr verdient als Real Madrid! Wir haben ManCity in 2 Spielen rausgeworfen! Allein das hätten 98% aller anderen Manschaften nicht geschafft, egal mit welcher Taktik diese gespielt hätten.
 
Puh, also ich glaube dieses Jahr ist es schwer.
Paris sehe ich so gut wie nie.
City für mich am meisten, klar die beste Mannschaft.
Allgemein Eine der schwächsten cl s in den letzten jahren.
Sagt ja schon vieles aus wenn bayern und der bvb trotz einer krisengeplagten Saison ins Halbfinale kommen.
Klar nehme ich den Titel noch so gerne aber ich glaube einfach nicht daran.......
Paris ist jetzt nicht schwach aber so richtig überzeugt haben die doch auch kaum. Wenn such Araujo nicht diese bescheuerte rote Karte abholt fliegen die auch wahrscheinlich schon gegen Barca raus. Ich bin mir nicht mal sicher, dass die dem BVB rauskicken

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Puh, also ich glaube dieses Jahr ist es schwer.
Paris sehe ich so gut wie nie.
City für mich am meisten, klar die beste Mannschaft.
Allgemein Eine der schwächsten cl s in den letzten jahren.
Sagt ja schon vieles aus wenn bayern und der bvb trotz einer krisengeplagten Saison ins Halbfinale kommen.
Klar nehme ich den Titel noch so gerne aber ich glaube einfach nicht daran.......

sehe ich auch so; keiner der vier Mannschaften im Halbfinale ist wirklich in Topverfassung. Denke aber Real Madrid ist individuell am Stärksten und geht als leichter Favorit ins Rennen. Dortmund und Paris haben eigentlich nichts in einem Finale der CL verloren...Bayern hat seine besten Tag auch längst hinter sich.
Denke trotzdem dass ich nochmal ein harter Kampf wird.
 
Um ins Finale zu kommen muss in Madrid mehr Dampf und Druck gemacht werden, das ist hoffentlich schon alleine der Heimatmosphäre des Bernabeu`s geschuldet.

Ich bleibe dabei, das die Mannschaft in diesem Heimspiel alle Sinne schärfen muss und mit sehr viel Hirn und absoluter Präsenz auftreten muss um das Finale zu schaffen!
 
Ich gebe Dir mit allem recht.Rege mich immer noch auf wegen gestern. Aber.....
Real ging in Führung und damit war klar, dass noch weniger gemacht wird.
Ist ja klar dass man dann hinten noch mehr zumacht und gut stehen will.
Für mich ist real einfach platt, die sind durch.
Gegen cadiz die castilla bitte.
Finde nicht dass wir im Vorteil sind, Bayern wird frei aufspielen im Santiago B.
Mal ehrlich, verdienen wir den Titel?
Wohl eher nicht....




Ich bin nicht so zuversichtlich. Nach dem 1:0 war Bayern angeknackst, da hätten wir ihnen mit dem 2:0 den K.O.-Schlag geben müssen, stattdessen lassen wir viel zu leicht zu, durch diese elende Passivität und dumme Fehler, dass sie das Spiel innerhalb von 4 Minuten drehen. Wir haben Bayern unnötig wieder stark gemacht, die werden uns daheim das Leben extrem schwer machen, denn sie schnuppern jetzt ebenfalls Final-Luft. Tuchel wird Carlo wieder auscoachen befürchte ich...

Verdient Bayern den Titel?
Wohl erst Recht nicht!
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....