Nationalmannschaft

Nicht-Nominierung: Benzema fordert Erklärung von Deschamps

Karim Benzema ist unzufrieden. Unzufrieden damit, nach wie vor auf eine Rückkehr in die französische Nationalmannschaft warten zu müssen. Trainer Didier Deschamps sieht bislang weiterhin von einer Nominierung. Der 29 Jahre alte Stürmer-Star lebt nach eigener Aussage schlecht damit – und forderte nun im Interview mit dem Radiosender RMC „eine Erklärung unter Männern“.

472
Karim Benzema Didier Deschamps
Benzema auf einer Pressekonferenz mit Deschamps – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

„Ich lebe schlecht damit“

MADRID. Ein Tag nach dem anderen vergeht – und das ohne eine Berufung ins französische Nationalteam. Seit dem 8. Oktober 2015 muss Karim Benzema nun schon auf einen Einsatz im Trikot der „Équipe Tricolore“ warten. Weil der Erpressungsfall um Mathieu Valbuena, in den Real Madrids Angreifer verwickelt wurde, nach wie vor nicht final geklärt ist.

Deshalb erreichte Benzema für die aktuellen Länderspiele zuletzt auch keine Einladung von Didier Deschamps. „Es ist schwer. Ich bin enttäuscht, nicht nominiert zu sein. Es ist immer eine Ehre, für Frankreich zu spielen und hart für einen Fußballer, wenn er nicht berufen wird. Gerade, wenn du bei Real Madrid spielst, wo es viele Nationalspieler gibt. Ich liebe die Nationalmannschaft und ich hätte gerne eine Erklärung, weshalb ich nicht nominiert werde. Ich lebe schlecht damit“, gab der Stürmer-Star einen Einblick in sein Seelenleben.

„Diese eine Frage stelle ich mir jeden Tag…“

Zu Deschamps hat Benzema nun schon seit fast einem Jahr keinen Draht mehr. „Seit dem Vorlauf der Europameisterschaft habe ich keinen Kontakt zu ihm. Vor dem Champions-League-Halbfinale oder dem Finale, ich erinnere mich nicht, sagte er mir, dass er mich nicht für die Europameisterschaft nominiert. Er sagte mir, dass er mir etwas sagen werde, dass mir nicht gefalle. Warum hat er mich nicht nominiert und warum tut er es weiterhin nicht? Diese eine Frage stelle ich mir jeden Tag. Ich will nur eine Erklärung unter Männern haben. Was ich seit acht Jahren in Madrid leiste, spricht für sich selbst. In jedem Fall werde ich nicht aufgeben. Wenn die Leute das denken, täuschen sie sich. Du spielst für deine Leute, für deine Familie und für die Fans. Du spielst, um zu gewinnen. Frankreich ist sehr stark und ich wäre gerne an der Seite von solch vielen guten Spielern. Ich bin mir sicher, dass ich weiterhin für Frankreich spielen will. Ich kann noch vieles leisten“, glaubt der 29-Jährige.

[advert]

„Ich bin nicht schuldig“

Was den Sex-Tape-Skandal betrifft, habe Benzema „schon bezahlt. Ich bin nicht schuldig. Für mich herrschte in der Nationalmannschaft immer großer Druck, auch schon vor dieser Affäre. Dieser Fall hatte dermaßen große Auswirkungen, jeder hat sich eingemischt“, berichtete die Nummer 9 der Königlichen.

Jetzt bestellen: BENZEMA-Trikot für Herren, Kinder, Frauen in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...