Training

Noch keine englischen Wochen: Intensives Training bei Real Madrid

542

Bald kehren die englischen Wochen zurück, aber noch kann bei Real Madrid besonders intensiv trainiert werden. Carlo Ancelotti freute sich bereits auf einer Pressekonferenz über die aktuellen Möglichkeiten: „Wenn du zwischen Spielen eine Woche Zeit hast, kannst du nämlich sehr intensiv arbeiten. Das haben wir zu Beginn jeder Woche gemacht – aerobes Training, Krafttraining, taktisches Training. Das haben wir drei Wochen lang getan, was etwas Ungewöhnliches ist. Jetzt haben wir nicht mehr die Zeit dafür. Die Spieler haben sich in diesen drei Wochen sehr gesteigert.“

Aber noch ist etwas Zeit bis zum Duell mit dem FC Getafe (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). So stand nach dem trainingsfreien Wochenende und der ersten Einheit am Montag jetzt am Dienstag unter anderem intensive Arbeit im Kraftraum an. Die Feldspieler kamen ins Schwitzen, während die Torhüter separat beschäftigt wurden. Auf dem Rasen kamen sie dann wieder zusammen für verschiedene Spielformen, taktische Übungen und Trainingsspiele.

nacho rodrygo training
Ohne englische Wochen können die Blancos noch intensiv arbeiten – Fotos: realmadrid.com

Aber: sechs Spieler fehlen weiter. Neben den verletzten Vinícius Júnior (Oberschenkel), Arda Güler (Innenmeniskus), Thibaut Courtois (Kreuzbandriss) und Éder Militão (Kreuzbandriss) sind Dani Ceballos und Ferland Mendy weiter mit individuellem Training beschäftigt, mal innen, mal außen, mal mit und mal ohne Ball. Immerhin scheint auch Güler langsam Fortschritte zu machen, indem der Türke schon intensiver im Innenbereich arbeitet. Bis zum 4. Spieltag wird aber keiner der Genannten fit, nach der Länderspielpause sollten dann zumindest Ceballos und Mendy wieder zur Verfügung stehen. Das nächste Training: Mittwoch ab 10 Uhr.

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wie wäre es mal mit lockerem Training ? Statt intensiv Training man sollte gerade bei den vielen Ausfällen die Belastung gering halten
 
Wie wäre es mal mit lockerem Training ? Statt intensiv Training man sollte gerade bei den vielen Ausfällen die Belastung gering halten

Nicht ganz, es gilt eine gewisse Intensität zu erreichen, sonst kann man mit der Konkurrenz nicht mithalten. Das kann man mit dem Fitnessstudio vergleichen. Ständiges Trainieren (egal ob Krafttraining oder Cardiotraining) stärkt die Körperwahrnehmung und Balance und sorgt damit für sicherere Bewegungen im Alltag/Spiel. Krafttraining hat nicht unbedingt nur etwas mit Bodybuilding oder Muskelbergen zu tun. Unsere Muskeln halten uns quasi auf dem Laufenden wenn wir was dafür tun, je mehr desto besser.
 

Verwandte Artikel

Erstes Training vor Kairat: Carvajal verletzt, Militão wohl angeschlagen

Keine Verschnaufpause bei Real Madrid! Nach der 2:5-Klatsche im Derby müssen die...

Reals Derby-Abschlusstraining: Alonso hat Qual der Wahl

Bereit für das erste Top-Spiel der Saison! Bevor Real Madrid am Wochenende...

Reals Derby-Vorbereitung beginnt: Bellingham bereit für Startelf?

Zurück bei der Arbeit! Einen freien Mittwoch hat Xabi Alonso seinen Mannen...

Abschlusstraining vor Levante: Rotieren vor dem Derby?

Auf in die englische Woche in LaLiga! So hat Real Madrid vor...