Einwechselspieler
Arda Güler (ab 46. Minute)
Legte mit seiner Einwechslung direkt nach Wiederanpfiff los wie die Feuerwehr und setzte einen Schuss an die Latte (46.). Belebte das Spiel der Blancos eindeutig, immer als Anspielstation verfügbar und mutig in der Offensive mit insgesamt drei Torschüssen. Sammelte in 45 Minuten 56 Ballkontakte und damit sechs mehr als beispielsweise Bellingham in 84 Minuten. Bot sich für einen Startelfeinsatz gegen Pachuca an. REAL TOTAL-Note: 2.
Lucas Vázquez (ab 65. Minute)
In seinem halbstündigen Einsatz schaffte es der Rechtsverteidiger nicht, nach vorn Akzente zu setzen, aber beging trotz fünf Ballverlusten auch keine groben Fehler. REAL TOTAL-Note: 3.
Brahim Díaz (ab 65. Minute)
Sammelte bei seinem Einsatz zwei Key-Pässe, aber für eine gefährliche Aktion vor dem Tor reichte es dennoch nicht. REAL TOTAL-Note: 3.
Víctor Muñoz (ab 80. Minute)
Hatte sich definitiv etwas vorgenommen, spielte mutig auf, aber mit seinen acht Ballkontakte konnte sich der 21-Jährige keine entscheidende Szene erspielen. Ohne Bewertung.
Luka Modrić (ab 84. Minute)
Hatte trotz der langen Nachspielzeit von sieben Minuten keinen entscheidenden Anteil mehr am Spiel – obwohl es immer eine Freude ist, „El Abuelo“ auf dem Platz zu sehen. Ohne Bewertung.
Trainer
Xabi Alonso
Ließ seinen Dreieraufbau durchblicken und wechselte nach der Pause offensiv – Arda Güler für Raúl Asencio. Die Idee zeigte Wirkung und Real Madrid agierte viel spielfreudiger und drehte den Spieß um. Während in Halbzeit eins noch Al-Hilal ins Pressing ging, übernahm das mit Wiederanpfiff die Elf des Spaniers. Wackler und Abstimmungsschwierigkeiten in der Defensive waren zu erkennen, die vollständige Struktur im Mittelfeld fehlt weiterhin, aber dabei handelt es sich um erwartbare Mängel, die da sind, um sie mit der Zeit zu beheben. REAL TOTAL-Note: 3.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge