Einzelkritik

Noten zum 10. Spieltag: Courtois patzt, Carvajal ist zurück

Die Königlichen müssen sich trotz früher Führung mit einem 1:1 in Villareal begnügen. Offensiv hat Mariano Diáz seine Chance in Abwesenheit von Karim Benzema und Luka Jović genutzt, defensiv strahlte das Duo Varane/Nacho Souveränität aus. Fragezeichen hinterließ abermals die mangelnde Stabilität in der Mittelfeldzentrale, sofern Casemiro ausfällt. Dani Carvajal überzeugte beim Comeback indes mit einer defensiv und offensiv guten Vorstellung. Die REAL TOTAL-Einzelkritik zum 10. LaLiga-Spieltag.

622
Courtois konnte seine Mannschaft diesmal nicht retten – Foto: imago images / ZUMA Wire

Startelf

Thibaut Courtois

Einer der schwächeren Aufritte des ehemaligen Welttorhüters in den vergangenen Wochen und Monaten: Hielt der Belgier den Königlichen zuletzt mit zahlreichen hervorragenden Paraden immer wieder wichtige Punkte fest, kam der Belgier in der 75. Spielminute gegen den eingewechselten Chukwueze zu spät und verursachte den Strafstoß zum Ausgleich. Doppelt bitter: Varane schien noch nah genug am Villareal-Angreifer dran zu sein, um bei einem etwaigen Abschluss so viel Druck ausüben zu können, dass der Nigerianer aus recht spitzem Winkel vermutlich Probleme gehabt hätte, Courtois zu überwinden. Dazu ein schlecht eingeschätzter Freistoß (69.). In der Schlussphase verhinderte Courtois in Kooperation mit Nacho dann aber den Knockout.  REAL TOTAL-Note: 4,5

Daniel Carvajal

Temporeiche Tiefenläufe, überlegte Hereingaben und hohe Intensität in den Zweikämpfen: Der Spanier hat gegen Villareal über 90 Minuten all das auf den Platz gebracht, was ihn auszeichnet – und damit deutlich gemacht, wie wichtig der Außenverteidiger für das Spiel der Blancos ist. Bereitete er das 1:0 von Mariano per traumhaftem Chip von der rechten Halbposition vor, ließ er defensiv bis auf eine Pedraza-Hereingabe (25.) so gut wie nichts zu. Sinnbildlich für das Spiel des Rechtsverteidigers war zudem sein Block in der 71. Spielminute, als er sich mit vollem Körpereinsatz und ohne Handspiel in die Hereingabe warf. Offensiv hätte der 28-Jährige in der 32. Spielminute sogar auf 2:0 stellen können. Bei Kroos’ Chipball verhinderte ein etwas unsauberer erster Kontakt eine klarere Torchance. Nichtsdestotrotz: Encantado de tenerte de vuelta, Dani! Schön, dass du zurück bist! REAL TOTAL-Note: 2,5.

Raphaël Varane

Sehr souveräner Auftritt des zuletzt mitunter stark kritisierten Franzosen. Wirkte der Weltmeister zuletzt oft mental nicht ganz auf der Höhe, präsentierte er sich gegen Villareal über weite Strecken hellwach. So drängte er etwa Bacca in der 17. Spielminute aggressiv ab, sodass sich aus einer guten Ballbesitzposition kein klarer Abschluss für Villareal bot. Mit derselben Intensität und Abgeklärtheit löste er nahezu jede Aufgabe an diesem Nachmittag – besonders bemerkenswert war dabei das Zweikampfverhalten gegen Moreno (82.) sowie die Kopfballabwehr in der 93. Spielminute, als der 27-Jährige Schlimmeres verhinderte. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Nacho Fernández

Genau wie Nebenmann Varane erwischte Nacho eine starke Partie: Immer wieder verteidigte der Ramos-Ersatz gegen Moreno und Bacca stark. Schlecht sah das Innenverteidiger-Duo nur dann aus, wenn die Kette in Unterzahl verteidigen musste – das war vor allem der Fall, wenn Villareals Offensivakteuere mit Tempo einliefen und Reals Mittelfeldzentrale nicht mitging. Besonders in Durchgang zwei überzeugte der 30-Jährige neben vielen gewonnenen direkten Duellen mit zwei Schlüsselmomenten: Erst fing er wenige Minuten nach Wiederbeginn Baccas perfekt getimtes Zuspiel auf Sturmpartner Moreno ab (48.), ehe der Innenverteidiger kurz vor Schluss in Kooperation mit Courtois sogar die Pleite verhinderte. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Ferland Mendy

Souveräne Leistung des Außenverteidigers. Zwar gelangen dem Franzosen im Offensivspiel weniger starke Aktionen als Carvajal auf der anderen Seite – vor allem in Durchgang eins versuchte er durch temporeiches Überlaufen aber immer wieder, Hazard aktiv zu unterstützen. Defensiv präsentierte sich der Linksverteidiger gewohnt souverän und sorgte – wie eigentlich die gesamte Viererkette – für eine Grundstabilität. REAL TOTAL-Note: 3.

zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Villarreal 1:1 Real

Ohne sieben Stars hat Real Madrid einen Punkt beim Tabellenzweiten erobert! Oder zwei verloren?... weiterlesen

Luka Modrić

In einer an diesem Tag eher schwächeren Mittelfeldreihe war der Kroate noch das stärkste Element. Eine Passquote von 97 Prozent sucht natürlich ihresgleichen – gegen Villareal spielte aber auch der Kreativkopf zumeist eher horizontal als vertikal. Große Schwäche im Spiel des 35-Jährigen war die Unterstützung der Viererkette im Defensivspiel. Anders als Nebenmann Kroos agierte der “Abuelo” zwar deutlich aggressiver, doch auch Modrić gelang es in Abwesenheit von Casemiro nicht, die Abwehrkette entscheidend zu unterstützen – insbesondere dann, wenn die Gastgeber mit Tempo einliefen. Bis auf ein Solo gegen Vier am eigenen Strafraum (59.) ein blasser Auftritt. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos

Ein Blick auf die Statistiken suggeriert wieder einmal eine starke Leistung des Deutschen – eine Passquote von 94 Prozent bei 89 Ballkontakten ist absolute Weltklasse. Schaut man aber genauer hin, war Kroos’ Auftritt eher durchwachsen: So leitete er durch zwei Ballverluste zwei Großchancen der Gastgeber ein und ließ den einlaufenden Chukwueze vor dem Strafstoß gewähren. Offensiv leitete der Mittelfeldstratege allerdings sowohl die Führung als auch Carvajals Gelegenheit mit starken Diagonalbällen ein. REAL TOTAL-Note: 4.

Martin Ødegaard (bis 65. Minute)

Im ersten Startelf-Einsatz nach der Zwangspause war der Norweger noch kein entscheidender Faktor. Denn auch wenn der „Martinio“ sichtbar um Ballkontakte bemüht war und eine gute Passquote abrief (66 Ballkontakte, 93-prozentige Passquote), gelang es ihm nicht wirklich, Torgefahr zu kreieren. Einige Kombinationen auf engem Raum als Instrument, um Pressingsituationen aufzulösen – so wie in der 18. Spielminute über Hazard und Modrić – deuten jedoch das immense Potenzial des Youngsters an. REAL TOTAL-Note: 4.

Real Madrid Trikot

Lucas Vázquez

Ein weiterer engagierter Auftritt des Allrounders. Wie zu erwarten spielte der Spanier auch in Villareal nicht die feine Klinge – während er offensiv zumindest zu zwei Abschlüssen kam, unterstütze er seine Hintermänner durch disziplinierte Rückwärtsarbeit immer wieder beherzt. Unter dem Strich bleibt eine ordentliche Leistung. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Mariano Diáz (bis 85. Minute)

Als Stürmer Nummer drei in die Saison gegangen, benötigte Mariano im Estadio de la Cerámica gerade einmal 105 Sekunden, ehe er seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte. Nach einer starken Hereingabe von Carvajal blieb der Strafraumstürmer eiskalt und nickte zur frühen Führung der Blancos ein. Bis auf ein starkes Solo, das er mit einem starken Pass auf Vázquez veredelte, blieb der Mittelstürmer aber weitestgehend blass. Das lag allerding primär an der Spielausrichtung. Mit der Leistung in Villareal müsste Mariano in Zidanes Gunst jedoch trotz spielerisch überschaubarer Mittel gestiegen sein. REAL TOTAL-Note: 2.

Eden Hazard (bis 65. Minute)

In puncto Ballsicherheit und Handlungsschnelligkeit bestätigte der Belgier den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen, wenngleich man von einem Weltklasse-Flügelspieler wie Eden Hazard jedoch eigentlich mehr Torgefahr erwartet. Bezeichnend für die etwas verhaltene Spielweise war zum Beispiel die 58. Spielminute, als Ødegaard den Außenspieler am linken Flügel bediente, dieser aber nicht mutig ins Eins-gegen-Eins-Duell ging, sondern abkappte und über Mendy spielte, der das Leder sogar verlor. Immerhin: Einsatz stimmte, zudem zog er allein in den ersten 45 Minuten drei Fouls auf sich. REAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Isco (ab 65. Minute)

Erneut kein guter Auftritt des Spaniers. Zwar war der Edeltechniker darum bemüht, aktiv am Spiel teilzunehmen. Abgesehen von einer sehr guten Passquote (95 Prozent) gelang es dem formschwachen Publikumsliebling aber nicht, Argumente für einen Startelfeinsatz zu sammeln. REAL TOTAL-Note: 4.

Vinícius Júnior (ab 65. Minute)

Verbunden mit der Hoffnung auf schnelle Umschaltmomente eingewechselt, lief die Partie weitgehend am jungen Brasilianer vorbei. Definitiv kein Bewerbungsschreiben für einen Startelfeinsatz gegen Inter Mailand, speziell aufgrund des schlampigen Ballverlusts vor dem Elfmeter. REAL TOTAL-Note: 4.

Marco Asensio (ab 85. Minute)

In seinen fünf Minuten Einsatzzeit hatte Asensio kaum die Gelegenheit, entscheidenden Einfluss auf das Spiel zu nehmen. In der 87. Spielminute spielte er das Leder von der linken Seite jedoch fast perfekt auf den zweiten Pfosten, wo Vázquez knapp verpasste. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

Analyse: Wann wackelt Zidanes Stuhl?

Im zwölften Saisonspiel gab es für Real Madrid schon den sechsten Punktverlust! Wackelt... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Angesichts der angespannten personellen Situation schien der Matchplan, Villareal durch stabilen Ballbesitz die offensive Stärke zu nehmen, nachvollziehbar. Vor allem nach der Führung wirkten die Madrilenen insbesondere in Durchgang eins fast durchgehend souverän. Das Gastspiel im Estadio de la Cerámica hat jedoch erneut aufgezeigt, dass die Verbindung zwischen Mittelfeld und Abwehr nicht ideal ist – besonders in Abwesenheit von Casemiro. Ein Punkt in Villareal ist in der aktuellen Situation sicherlich kein Beinbruch, mit etwas mehr Mut wäre aber eventuell sogar mehr drin gewesen. Durch seine Wechsel machte es sich Zidane möglicherweise nicht gerade einfacher. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Freut mich, dass Carvajal endlich zurück ist. Nachete und Mariano fand ich auch einigermaßen heute, Öde kommt aber viel zu schlecht weg. Er lieferte eine solide Vorstellung ab und zog geschickt die Fäden. Courtois floppte brutal, ebenso wie Isco und Asensio (so eine Überraschung aber auch). Vini erwischte mal wieder keinen guten Tag. Alle Achtung, dass ihr auch nach solchen Auftritten immer noch Lust auf eine Benotung habt. Es ist erschreckend und zermürbend, welchen Fußball wir geboten bekommen. Man muss es sich schon zweimal überlegen, ob man sich die Spiele anschaut oder nicht doch lieber etwas Sinnvolles macht wie zum Beispiel der Wandfarbe beim Trocknen zusehen.
 
Haha, was soll ich dazu sagen... Danke für dein Mitgefühl ;) Es gab schon schönere Zeiten zum Arbeiten.

Freut mich, dass Carvajal endlich zurück ist. Nachete und Mariano fand ich auch einigermaßen heute, Öde kommt aber viel zu schlecht weg. Er lieferte eine solide Vorstellung ab und zog geschickt die Fäden. Courtois floppte brutal, ebenso wie Isco und Asensio (so eine Überraschung aber auch). Alle Achtung, dass ihr auch nach solchen Auftritten immer noch Lust auf eine Benotung habt. Es ist erschreckend und zermürbend, welchen Fußball wir geboten bekommen. Man muss es sich schon zweimal überlegen, ob man sich die Spiele anschaut oder nicht doch lieber etwas Sinnvolles macht wie zum Beispiel der Wandfarbe beim Trocknen zusehen.
 
Freut mich, dass Carvajal endlich zurück ist. Nachete und Mariano fand ich auch einigermaßen heute, Öde kommt aber viel zu schlecht weg. Er lieferte eine solide Vorstellung ab und zog geschickt die Fäden. Courtois floppte brutal, ebenso wie Isco und Asensio (so eine Überraschung aber auch). Vini erwischte mal wieder keinen guten Tag. Alle Achtung, dass ihr auch nach solchen Auftritten immer noch Lust auf eine Benotung habt. Es ist erschreckend und zermürbend, welchen Fußball wir geboten bekommen. Man muss es sich schon zweimal überlegen, ob man sich die Spiele anschaut oder nicht doch lieber etwas Sinnvolles macht wie zum Beispiel der Wandfarbe beim Trocknen zusehen.

So eine Einstellung werd ich nie verstehen. Wenn man ein Fan ist dann muss doch bei jedem Spiel mitfiebern und die Truppe anfeuern. Real Madrid könnte auch jedes Spiel 10:0 verlieren und ich würde trotzdem mit Begeisterung die Spiele schauen und versuchen meine Motivation auf die Mannschaft durch den Bildschirm zu übertragen. Klar gibt es Spiele bei denen man sich öfter mal an den Kopf greift und die Nerven schon stark strapaziert werden, aber deswegen schaltet man doch zum nächsten Spiel wieder mit Begeisterung ein.
Sorry- aber mir geht dieses ewige: „Wenn sie weiter so spielen, dann schau ich keine Spiele mehr“- „Für solche Spiele lohnt sich kein Dazn mehr“ -„ Die Spiele sind verschwendete Lebenszeit“ — einfach nur mehr auf die Nerven.
 
Es ist was anderes wenn Hazard mit einem Spieler zusammen spielt, mit dem er noch nicht zusammen gespielt hat {Mariano}, als wenn er mit Benzema zusammen spielt, trotzdem muss er an seiner Effizienz im Abschluss bzw dem Mut ins 1 gefen 1 zu gehen arbeiten, aber da er erst gerade wieder fit geworden ist, gehe ich davon aus dass es in den nächsten Wochen besser werden wird
 
Freut mich, dass Carvajal endlich zurück ist. Nachete und Mariano fand ich auch einigermaßen heute, Öde kommt aber viel zu schlecht weg. Er lieferte eine solide Vorstellung ab und zog geschickt die Fäden. Courtois floppte brutal, ebenso wie Isco und Asensio (so eine Überraschung aber auch). Vini erwischte mal wieder keinen guten Tag. Alle Achtung, dass ihr auch nach solchen Auftritten immer noch Lust auf eine Benotung habt. Es ist erschreckend und zermürbend, welchen Fußball wir geboten bekommen. Man muss es sich schon zweimal überlegen, ob man sich die Spiele anschaut oder nicht doch lieber etwas Sinnvolles macht wie zum Beispiel der Wandfarbe beim Trocknen zusehen.

So eine Einstellung werd ich nie verstehen. Wenn man ein Fan ist dann muss doch bei jedem Spiel mitfiebern und die Truppe anfeuern. Real Madrid könnte auch jedes Spiel 10:0 verlieren und ich würde trotzdem mit Begeisterung die Spiele schauen und versuchen meine Motivation auf die Mannschaft durch den Bildschirm zu übertragen. Klar gibt es Spiele bei denen man sich öfter mal an den Kopf greift und die Nerven schon stark strapaziert werden, aber deswegen schaltet man doch zum nächsten Spiel wieder mit Begeisterung ein.
Sorry- aber mir geht dieses ewige: „Wenn sie weiter so spielen, dann schau ich keine Spiele mehr“- „Für solche Spiele lohnt sich kein Dazn mehr“ -„ Die Spiele sind verschwendete Lebenszeit“ — einfach nur mehr auf die Nerven.


Vollkommen richtig. Letztes Wee war ich etwas genervt - kein Spiel - blöde Länderspielpause.

Heute wahnsinnige Vorfreude auf das Spiel. Nun etwas depri weil 2 Punkte fehlen. Aber weisst du was? Freue mich wieder wahnsinnig auf Mittwoch.

FAN = Fanatismus
Jedes Spiel Vorfreude. Gewinnen wir gegen Barca, laufe ich den Folgetag dauernd mit einem grinsen herum.

Verlieren wir ein Playoff Spiel und scheiden wir aus, lieg ich oft 2 Stunden wach....aber hey es kommt das nächste Spiel. Alles andere sind auch "Fans", aber werden nie verstehen was du und ich meinen :)

Und nur sudern und jammern? He sucht euch doch ein anderes Hobby was vielleicht mehr Freude bringt ;)
 
Also wenn Hazard eine 3 bekommt, dann hat Lucas keine 3,5 verdient!
Lucas war wesentlich wichtiger und prägender für das Spiel...
 
Ich kann den Frust den Viele haben mittlerweile aber auch gut nachvollziehen. Ansehnlich ist unser Spiel leider schon lange nicht mehr. Die Spieler, welche den nächsten Schritt gehen müssen, zünden einfach nicht. Die Oldies müssen’s reißen stoßen aber langsam an Ihre Grenzen bzw. haben diese schon erreicht. Verstärkungen haben unendlich Pech und rennen ihrer Form hinterher und ZZ findet einfach kein Mittel, verfügbare Ressourcen so zu takten, dass etwas Gutes daraus entsteht. Letzte Saison hat uns zum größten Teil die Abwehr die Punkte gebracht, was auch schon nicht schön aussah, aber effektiv war. Ich erwarte ja kein Spektakel jedes Spiel aber es wäre schön mal wieder öfters ein Real Madrid zu sehen, wovor der Gegner auch wieder Respekt hat und eines was nach einer 1:0 Führung, heiß auf das 2. und 3. Tor ist, um dann nicht in Panik geraten zu müssen, wenn man den Ausgleich kassiert hat oder zurückliegt.
 
Kommentare wie "ich schaue nicht mehr, so wie die spielen" gehören in die Kategorie "Oh Gott mein Schädel, ich saufe nie wieder", von daher sind die ohnehin nicht ernst zu nehmen und eher dem momentanen Frust geschuldet.

Bei dir Tollhaus habe ich den Eindruck, dass du was Real Madrid betrifft relativ leicht zufriedenzustellen bist. Viele sind jedoch frustriert, da man mittlerweile seit über 2 Jahren (!!!) ganz schwachen Fußball zu sehen bekommt.
Und das geht vielen sehr nahe, eben weil man großer Fan des Vereins ist. Man möchte die Spiele auch genießen und sich nicht in 95% der Partien ärgern, wie es seit längerer Zeit der Fall ist.
Man muss ebenfalls differenzieren, ob Kommentare eher aus der Emotion heraus, sprich nach einem Spiel, geschrieben werden oder nicht. Und da der Verein sich in einer Krise befindet, ist die Stimmung generell nicht sonderlich gut.
 
Martin eine 4 und Isco auch eine 4. Ne Leute Isco lief nur rum und hat rein gar nichts mehr gebracht. Martin hat sich noch bemüht und auch versucht das Spiel anzukurbeln. Auch einen Lupfer in Strafraum war mit dabei, was wir von einer anderen Mannschaft öfters sehen. Des weiteren darf und kann Martin nicht so wie in San Sebastián spielen, da vorne ist keiner der steil in die Räume und in den Strafraum geht. Pep Guardiola sagte ja schon Martin kann er zum besten Spieler machen. Wir haben schon gesehen, was er letzte Saison in San Sebastian geleistet hat. OK, jeder hat seine Lieblingsspieler und sieht die Spieler anders, aber beide heute eine 4? Martin 3,5 Isco 5 meine Bewertung. Hala Madrid y nada más
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...