Einzelkritik

Noten zum 15. Spieltag: Brahim zauberhaft, Joselu unglücklich

Eine routinierte Leistung auf Sparflamme reicht Real Madrid, um den abstiegsbedrohten Aufsteiger FC Granada souverän mit 2:0 (1:0) zu schlagen. Dabei glänzten vor allem Brahim Díaz und Toni Kroos, während Torhüter Andriy Lunin völlig beschäftigungslos blieb. Die REAL TOTAL-Einzelbewertung.

854

Einwechselspieler

Lucas Vázquez (ab der 46. Minute)

Ersetzte Carvajal defensiv auf dem gleichen Niveau, hatte aber nach vorne weniger Impact. Ein klassischer Vázquez – solide. REAL TOTAL-Note: 3.

Dani Ceballos (ab der 70. Minute)

Der Mittelfeldakteur durfte weitere wertvolle Spielpraxis nach der langen Verletzungspause sammeln. REAL TOTAL-Note: ohne Bewertung.

Gonzalo García (ab der 85. Minute)

Der Canterano sammelte weitere Einsatzminuten. Ohne Bewertung.

Nico Paz (ab der 88. Minute)

Nach dem glanzvollen Auftritt gegen Napoli hätte er eigentlich mehr Minuten verdient. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit: Kroos und Brahim top

Nach einem „nahezu perfekten, weil fehlerfreien” Spiel gibt es gar nicht so viel zu besprechen,... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Obwohl seine Mannschaft eine fehlerfreie und routinierte Leistung zeigte, ohne sich dabei zu verausgaben, hätte der Italiener durchaus mehr rotieren können. Wann soll Carvajal pausieren, wenn nicht gegen den Tabellenvorletzten im Bernabéu? Paz hätte man durchaus auch früher einwechseln können. Davon abgesehen war es auch vom Coach eine ansprechende Leistung. REAL TOTAL-Note: 2.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
Joselu sah ich überhaupt nicht so schlecht
Eine 3 wäre absolut fair.

Er hat ein paar mal den Ball runtergepflückt wie Ronaldinho zu besten Zeiten und er hat auch paar mal den Ball sehr gut weitergeleitet.
Zudem hat er sich auch mal fallen lassen und hat Räume geschaffen.
 
ich liebe diesen Kroos so! Bitte weiter so vertikal spielen!!

Und alle die, die die vorherigen Kritiker angehen, weil es jetzt gut läuft:

es läuft jetzt so gut, weil viele der Spieler, die vorher nicht zum Zug kamen, nur aufgrund von Verletzungen jetzt zum Zug kommen. Nicht weil Ancelotti deren Wichtigkeit erkannt hat. Außerdem wollten viele Kritiker eine offensivere Aufstellung. Die haben wir auch nur wegen den Verletzungen, seitdem wir keinen echten 6er mehr haben. Seitdem schießen wir auch plötzlich mehr Tore pro Spiel und kassieren dennoch nicht viele Tore, weil man auch im letzten Angriffsdrittel mehr Möglichkeiten hat zu spielen.
also kommt bitte nicht mit „Real spielt doch geilen Fußball unter Ancelotti.“ Ancelotti hat bis vor kurzem noch Brahim komplett ignoriert. Brahim ist einer der Wunderkinder diese Saison!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Mendy finde ich es gut,das er sich gegen vermeintlich leichtere Gegner bischen Sicherheit holen kann.
Joselu nimmt sich das alles viel zu sehr zu herzen wie mir scheint.anstatt sein tor im letzte spiel als Knotenlöser zu feiern ,wirkt er auf mich im spiel Zunehmens verunsichert .Der ist doch lange genug Profi um das wegzustecken,und seine mitspieler lassen ihn ja auch nicht hängen.Dazu die Joselu Sprechchöre im Bernabeu.Kopf hoch ,Joselu ,immer weiter.Du kannst es doch
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...