Einzelkritik

Noten zum 16. Spieltag: Ein Geschmäckle bleibt

So etwas gibt es wohl auch nur bei Real Madrid: Die Mannschaft gewinnt 10:2 und trotzdem ist die Stimmung nicht die beste. Nach dem Kantersieg über Rayo Vallecano ärgerte man sich bei den Königlichen auch mehr über den zwischenzeitlichen Rückstand, als dass man sich über den am Ende deutlichen Erfolg freute. Während zumindest Gareth Bale, Danilo und Toni Kroos für einige Lichtblicke sorgten, geben besonders Cristiano Ronaldo und auch James Rodríguez Rätsel auf. Die REAL TOTAL-Spielerbewertungen des 16. Spieltags der Primera División 2015/16.

627
Gareth Bale wusste als einer der wenigen gegen Rayo zu überzeugen

Startelf

Keylor Navas

Madrids Nummer 1 war bei den Gegentoren zwar weitestgehend machtlos und spätestens nach dem ersten Platzverweis auch nahezu beschäftigungslos, strahlte aber insgesamt nicht die ganz große Ruhe aus. Muss dringend an der Präzision seiner langen Bälle arbeiten, da diese das Team noch zu oft in die Bredouille bringen. REAL TOTAL-Note: 4.

Danilo

Erwischte mit seinem Treffer nach wenigen Minuten einen Sahnestart in die Partie und zeigte offensiv eine erfrischende Vorstellung mit gutem Timing bei seinen Vorstößen und wenigen Fehlpässen. Bei Bales 2:2 mit einer butterweichen Flanke – solche Aktionen würde man vom Brasilianer gerne öfters sehen. Defensiv nicht unbedingt im großen Maße gefordert und nach seinem Wechsel auf die linke Seite auch nicht mehr derart angriffsfreudig. Diese Leistung muss er nun allerdings auch gegen Gegner von großem Format an den Tag legen. REAL TOTAL-Note: 2.

Pepe

Erneut ein eher unglücklicher Auftritt des Portugiesen. Beim Ausgleich verlor er das entscheidende Kopfball-Duell und deckte beim 1:2, genauso wie Ramos, unerklärlicherweise den leeren Raum statt seinen Gegenspieler, weshalb Danilo alleine gegen zwei verteidigen musste. Ansonsten zwar ohne großen Fehler, aber nach den zwei roten Karten auch entsprechend wenig gefordert. Definitiv viel Luft nach oben. REAL TOTAL-Note: 4.

Sergio Ramos

Ramos’ Führungsqualitäten auf dem Feld und dessen Wichtigkeit für das Team sind unbestritten, gegenwärtig ist dem Kapitän die zuletzt mangelnde Spielpraxis dennoch deutlich anzumerken. Beim 1:2 wie auch Pepe völlig falsch positioniert und ab und an mit mangelndem Timing in den Zweikämpfen und unnötigen Foulspielen. Braucht allem Anschein noch ein wenig Zeit, um wieder auf Top-Level zu gelangen. REAL TOTAL-Note: 4.

Marcelo

Bekam früh in der Partie wiederholt einen schmerzhaften Schlag auf den Oberschenkel beziehungsweise das Knie und war dadurch sichtlich gehemmt. Hatte zwar den einen oder anderen vielversprechenden Antritt nach vorne, hielt sich aber im Vergleich zu sonst merklich zurück. In der Abwehr agierte der Brasilianer hingegen sehr sicher und gewann viele Zweikämpfe. Hätte sich in Anbetracht des Spielstandes und der Schmerzen vielleicht auch früher auswechseln lassen können, um gravierenderen Schäden vorzubeugen. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

Es scheint, als hätte die Verschnaufspause (oder auch Denkzettel?) gegen Villarreal dem Weltmeister merklich gut getan. Der deutsche Nationalspieler lieferte eine souveräne Vorstellung ab und bestach durch hohe Ballsicherheit und endlich auch wieder mit tollen, öffnenden Spielverlagerungen. Konnte zudem einige Balleroberungen vorweisen und wirkte auch spritziger und griffiger in den Zweikämpfen als zuletzt. REAL TOTAL-Note: 2.

[advert]

Luka Modrić

Beileibe kein schlechter Auftritt des Kroaten, der aber dennoch seiner Überform von Saisonanfang arg hinterherhinkt. Leistete sich in der Anfangsphase einen ähnlichen Ballverlust wie gegen Villarreal und wirkte in manchen Szenen nicht ganz auf der Höhe, stabiliserte sich im zweiten Durchgang jedoch zusehends. Trotzdem hat es den Anschein, dass Madrids Nummer 19 aktuell ein wenig die geistige Frische fehlt. Vielleicht wäre auch hier eine Verschnaufpause wie bei Kroos angebracht. REAL TOTAL-Note: 3.

James Rodríguez

Am Ende stehen zwar drei Assists auf der Haben-Seite des Kolumbianers, doch James ist gegenwärtig ebenfalls ein gutes Stück von seiner Bestform entfernt. Im ersten Durchgang mit zwei unnötigen Ballverlusten, als er den Ball zu lange hielt. Überhaupt war der Linksfuß in den ersten 45 Minuten extrem behäbig, zeitweise wirkte er sogar extrem lustlos. Trabte in einigen Situationen viel zu langsam zurück und brachte so Kroos und Modric in arge Bedrängnis. Nach der Pause verbessert und offensiv brutal effektiv, dennoch kann und darf der Spielmacher mit solch einem Auftritt eigentlich nicht zufrieden sein. REAL TOTAL-Note: 4.

Gareth Bale

Die Frage nach dem Man-of-the-Match ist natürlich schnell beantwortet. Ein couragierter Auftritt des Walisers, der nahezu an jeder gefährlichen Offensivaktion beteiligt war und mit vier Treffern und einem Assist auch überragende fünf Scorer-Punkte aufweist. Was aber vor allem imponierte, war der Umstand, dass Bale das Team nach dem Rückstand versuchte mitzureißen und endlich die von ihm geforderten Leader-Qualitäten unter Beweis stellte. Sein Ausgleichstreffer fungierte letztendlich als Dosenöffner und leitete das Schützenfest ein. REAL TOTAL-Note: 1. 

Karim Benzema

In Durchgang eins noch eher abgemeldet, schwamm sich der Franzose nach der Pause – natürlich auch bedingt durch die numerische Überlegenheit – frei und erzielte einen Dreierpack. Bei all seinen Chancen eiskalt und auch sonst bemüht, spielerische Akzente zu setzen. Gehört in dieser Spielzeit (zumindest überwiegend) zu den wenigen Lichtblicken. REAL TOTAL-Note: 2.

Cristiano Ronaldo

Es war mal wieder eine dieser Begegnungen, in denen man nicht so wirklich weiß, wie die Performance des Portugiesen nun zu bewerten ist. Trug sich zwar zweimal in die Torschützenliste ein, legte ein Tor mustergültig auf und war auch meist bemüht im Spiel nach vorne, ließ aber auf der anderen Seite auch wieder Chancen liegen, welche er eigentlich im Schlaf verwandelt, agierte ab und an schlampig im Passspiel und zeigte sich ähnlich wie James in diversen Szenen merklich unmotiviert. Um wirklich als der Leader wahrgenommen zu werden, der er auch selbst für sich beansprucht zu sein, muss er einfach an seiner Körpersprache und seiner Ausstrahlung auf dem Platz arbeiten. REAL TOTAL-Note: 4.

Einwechselspieler

Lucas Vázquez

Durfte eine knappe halbe Stunde mitwirken und erledigte seinen Job gewohnt pflichtbewusst. Erst als Rechtsverteidiger, dann eine Position weiter vorne zeigte der Canterano, dass er mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke immer ein belebendes Element sein kann. REAL TOTAL-Note: 3.

Mateo Kovačić

Ersetzte James und legte trotz des bereits mehr als deutlichen Ergebnisses einen sehr engagierten Auftritt hin. Kann durch seine Dynamik eine Waffe sein. Vor allem aber sollte sich James bewusst sein, dass dieser Kovačić in Top-Form ihm seinen Platz auch durchaus streitig machen könnte, da der Kroate vor allem in der Arbeit gegen den Ball zu überzeugen weiß. REAL TOTAL-Note: 3.

Álvaro Arbeloa

Kam in der 74. Minute für Matchwinner Bale in die Partie.

Zwölf königliche Monate – den Real Madrid-Kalender für 2016 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...