Einwechselspieler
Dani Ceballos (ab der 61. Spielminute)
Nach seiner durchwachsenen Leistung gegen Bilbao durfte der Spanier gegen Girona diesmal nur von der Bank mitwirken. An der Seite von Valverde und Modric zeigte Ceballos wieder sein Können in puncto Spielübersicht und Passgenauigkeit (88 Prozent). Dennoch konnte der Mittelfeldakteur dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken, lieferte aber dennoch eine solide Leistung ab. REAL TOTAL-Note: 3.
Raúl Asencio (ab der 81. Spielminute)
Kam kurz in die Partie, um für Sicherheit in der Abwehr zu sorgen, musste aber selbst keine nennenswerte Situation entschärfen. Ohne Bewertung.
Fran García (ab der 81. Spielminute)
Schaffte es nicht, die Partie in irgendeiner Art und Weise zu beeinflussen. Ohne Bewertung.
Endrick (ab der 81. Spielminute)
Durfte in den Schlussminuten mitwirken und zeigte sofort Torgefahr, doch López war zur Stelle und konnte noch entscheidend klären. Ohne Bewertung.
Daniel Yáñez (ab der 89. Spielminute)
Das Talent der Königlichen feierte sein Debüt für die Profis und durfte ein wenig Spieltags-Luft schnuppern. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Trotz der ausgedünnten Personalsituation scheint es dem „Mister“ gelungen zu sein, die Mannschaft gegen Girona wieder in den Fokus gebracht zu haben. Nach der Niederlage in Bilbao präsentierte sich der Rekordmeister am Samstag deutlich konzentrierter und abgeklärter. Ein Grund dafür dürfte sicherlich das gewählte Mittelfeldzentrum gewesen sein. Mit Valverde und Modrić im defensiven Mittelfeld und Bellingham als Fixpunkt auf der Zehner-Position konnten die Königlichen in der Abwehr stabil stehen und zugleich blitzschnell und zielgenau umschalten. Nun dürfte Ancelottis Fokus bereits auf dem Atalanta-Spiel liegen, hier wird eine solche Leistung wie gegen Girona ebenfalls benötigt, um mit einem oder gar drei Punkten wieder in die spanische Hauptstadt zurückzukommen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
- Seite 1 Noten: Startelf-Spieler
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge