Einwechselspieler
Vinícius Júnior (ab der 63. Spielminute)
Brachte noch einmal offensiven Schwung und war in eine strittige Szene verwickelt. Wurde wie Bellingham an der Strafraumkante von Mumin getroffen, doch einen Elfmeter gab es nicht (75.). Tauchte später vor Rayo-Keeper Batalla auf, scheiterte aber an der Parade seines Gegenspielers (84.). Wollte in der Nachspielzeit nach einer Flanke per Kopf für Rüdiger querlegen, Letzterer verpasste allerdings die Kugel (90.+4). REAL TOTAL-Note: 3,5.
Eduardo Camavinga (ab der 72. Spielminute)
Wirkte nach seiner Einwechslung noch recht engagiert, ließ sich immer wieder anspielen und verteilte die Bälle ordentlich (92 Prozent Passquote). Ohne Bewertung.
Daniel Ceballos (ab der 79. Spielminute)
Wurde von Ancelotti in der Schlussphase gebracht, um frische Energie reinzubringen. Präsentierte sich in der kurzen Zeit souverän (94 Prozent Passquote), war aber etwas weniger präsent als Camavinga. Ohne Bewertung.
Endrick (ab der 79. Spielminute)
Durfte in den Schlussminuten mitwirken, kam aber aufgrund der limitierten Spielzeit nur noch viermal an den Ball. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Seine Mannschaft patzte ein weiteres Mal in dieser Saison, wieder einmal sorgten einfache Fehler und Unkonzentriertheiten dafür, dass Real Madrid Punkte liegengelassen hat. Im Angriff fehlte darüber hinaus in einigen Situation die entscheidende Durchschlagskraft. Personell ist dem Italiener zwar nicht viel vorzuwerfen, dafür aber, dass er es offensichtlich nicht geschafft hat, seine Mannschaft in einem Spiel, aus dem von der natürlichen Erwartungshaltung heraus ein Sieg resultieren muss, die richtige Mentalität zu vermitteln. REAL TOTAL-Note: 4.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge