
Startelf
Thibaut Courtois
Der Welttorhüter war an diesem Abend (überraschenderweise) kaum gefordert. Lediglich im Eins-gegen-Eins-Duell mit Kubo wurde der 1,99-Meter nach gut einer Stunde wirklich gefordert. Dabei behielt er die Oberhand und parierte den Abschluss des Japaners aus spitzem Winkel stark. Gute, mit Ausnahme eines kleinen technischen Fehlers gewohnt souveräne Vorstellung des Schlussmanns. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Nacho Fernández
Nach guten Auftritten zuletzt lieferte der Routinier am Sonntagabend ein eher unscheinbares, mitunter durchwachsenes Spiel ab. Offensiv erwartungsgemäß ohne großen Einfluss, sah er sich defensiv mitunter schwierig zu verteidigenden Eins-gegen-Zwei-Situationen ausgesetzt. Sein Kerngeschäft erfüllte der 33-Jährige aber größtenteils zufriedenstellend, auch wenn er an einem Missverständnis vor Illaramendis Abschluss nach gut einer Viertelstunde beteiligt war. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Antonio Rüdiger
In der Spielauslösung deutlich weniger präsent als Nebenmann Éder Militão lieferte der deutsche Nationalspieler defensiv eine ordentliche Leistung ab. So leistete er sich im Vergleich zu den Vorwochen keinen nennenswerten Fehler. Das Auftreten abseits der eigentlichen Spielsituationen wirkte teilweise allerdings ein wenig übermotiviert und wenig zielführend. REAL TOTAL-Note: 3.
Éder Militão
Stark in der Spielauslösung, robust und geschickt in der Zweikampfführung: Der 25-Jährige hat seine sukzessive Entwicklung zu einem (Welt)Klasse-Innenverteidiger gegen Real Sociedad ein weiteres Mal bestätigt. So gewann der Brasilianer nicht nur sechs Luftduelle sowie viele wichtige Zweikämpfe am Boden (drei Klärungen, ein direkter Ballgewinn). In der Schlussphase schob er das Spiel der Blancos immer wieder energisch an. Mit seinem Ball auf Asensio hätte er kurz vor Schluss sogar einen (Pre-)Assist beisteuern können. Unter dem Strich eine blitzsaubere, reife Leistung des Innenverteidigers. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Eduardo Camavinga
Dass der Franzose kein gelernter Außenverteidiger ist, wurde vor an diesem Abend vor allem im Defensivverhalten deutlich. So ließ sich der Youngster in einigen Situationen zu leicht überspielen und wies im Spiel mit Ball nicht immer eine optimale Positionierung auf. Dennoch präsentierte sich der 20-Jährige spielfreudig und hatte seine Füße bei einigen sehenswerten Kombinationen im Spiel. REAL TOTAL-Note: 3.
Daniel Ceballos (bis zur 78. Spielminute)
Dynamisch, spielfreudig und umsichtig: Der Spanier hat auch gegen Real Sociedad eine starke Leistung auf den Platz gebrannt. So war Ceballos stets anspielbar (99 Ballaktionen), entwickelte viel Zug im Offensivspiel (drei Abschlüsse, ein Key-Pass), lief immer wieder geschickt Räume zu und hatte zudem etliche gute Aktionen im Gegenpressing. Egal, in welcher Mittelfeldkonstellation, der 26-Jährige funktioniert dieser Tage nahezu ohne Einschränkungen. In der Form scheint die Verlängerung der Arbeitspapiers nur noch Formsache zu sein. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos
136 Ballaktionen unterstreichen, dass der Deutsche erneut der (!) Taktgeber im königlichen Spiel war. So liefen fast alle Angriffe über den Mittelfeldstrategen, der zudem selbst einmal aus 20 Metern gefährlich zum Abschluss kam. In der Schlussphase eroberte Kroos viele Bälle zurück und trug seinen Teil dazu bei, dass Real den Druck hochhielt. Einziges Manko: Die Standards des 33-Jährigen kamen an diesem Abend nicht mit der gewohnten Qualität. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Federico Valverde (bis zur 78. Spielminute)
Nach zuletzt einigen eher enttäuschenden Leistungen präsentierte sich „Fede“ leicht formverbessert. So war der Uruguayer an einigen guten Kombinationen beteiligt. Die Coolness im Abschluss sowie den überragenden Punch im letzten Drittel der Phase vor der Weltmeisterschaft hat der 24-Jährige allerdings noch nicht wiedergefunden. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Rodrygo Goes
Nach seinem immensen Einfluss als Einwechselspieler im Derby in die Startelf rotiert, lieferte der Brasilianer eine gute Leistung ab. So hatte der als Flügelspieler aufgebotene Youngster bei der Entstehung vieler guter Torchancen seine Füße im Spiel und kam auch selbst zwei Mal zum Abschluss. Vor allem die Chemie mit Vinícius und Benzema war an diesem Abend vielversprechend. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Karim Benzema
Kein einfacher Abend für den Weltfußballer! Gegen leidenschaftlich verteidigende Basken überzeugte der Franzose eher als mitspielender Mittelstürmer denn als Torjäger. So bediente er Vinícius einige Male in aussichtsreicher Position (drei Key-Pässe) und überzeugte zudem mit einer cleveren Positionierung zwischen den Zuständigkeitsbereichen seiner Gegenspieler. Die nötige Torgefahr wusste „KB9“ jedoch nur selten auszustrahlen. REAL TOTAL-Note: 3.
Vinícius Júnior
In puncto Engagement, Spielfreude und Dynamik eine herausragende Leistung des Brasilianers, der nach dem neuerliche (Rassismus)-Eklat rund um das Madrider Stadtduell mit herzlichen Sprechchören vom Madridismo begrüßt wurde. So verteilte der Flügelflitzer einige Beinschüsse und schickte die Hintermannschaft der Basken immer wieder ins Kino. Mit Blick auf die Effizienz vor dem Tor ist aber noch viel Luft nach oben. Denn egal, aus welcher Position der 22-Jährige abschloss: Entweder verfehlte er knapp (14.) oder fand im überragenden Álex Remiro seinen Meister. Dennoch guter Auftritt! REAL TOTAL-Note: 2,5.
Einwechselspieler
Luka Modrić (ab der 78. Spielminute)
Der Altmeister kam, um den Lucky Punch zu erzwingen. Sein Einfluss hielt sich jedoch in Grenzen. Zwar wurde der Kroate kurz vor Schluss gut freigespielt, konnte diese Chance jedoch nicht nutzen. Zudem in der Entscheidungsfindung und Passqualität nicht auf Top-Niveau. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Marco Asensio (ab der 78. Spielminute)
Mit einem Weltklasse-Ball auf Modrić und einigen guten Aktionen und Laufwegen am Flügel versuchte der Spanier alles, um den späten Sieg zu erzwingen. Auch wenn es nach 90 intensiven Minuten beim 0:0 blieb, sammelte der Publikumsliebling sicherlich Argumente für weitere Einsätze. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Trainer
Carlo Ancelotti
Der Matchplan und die personellen Entscheidungen wirkten angesichts der Kadersituation nahezu optimal. So setzten die Königlichen die Gäste aus dem Baskenland über große Teile des Spiels immer wieder unter Druck und ließen defensiv nur wenig zu. Dass der Rekordmeister schließlich nicht über ein Remis hinauskam, lag ohne Frage auch an der mangelhaften Effizienz und dem fehlenden Spielglück. Manch ein Madridista hätte sich vermutlich frühere und häufigere Auswechslungen gewünscht. Die personelle Situation und der Spielverlauf haben Ancelottis Möglichkeiten aber merklich eingeschränkt. REAL TOTAL-Note: 3.
Community-Beiträge