Einzelkritik

Noten zum 21. Spieltag: Kroos dirigiert, Vázquez patzt

Real Madrid hat am 21. Spieltag einen wichtigen Auswärtssieg beim Athletic Club Bilbao gefeiert. Am Mittwochabend setzte sich das Team von Carlo Ancelotti mit 2:1 im Baskenland durch und ist somit weiterhin auf Titelkurs. Während Karim Benzema mit einem Doppelpack zum Matchwinner avancierte, hielt die Defensive um Nacho dem Druck der Gäste stand.

551
Während Lucas Vázquez fehlerbehaftet auftritt, dirigiert Toni Kroos erneut im Mittelfeld – Fotos: Imago

Startelf

Thibaut Courtois

Hatte beim Gegentor nicht den Hauch einer Chance und agierte ansonsten gewohnt sicher und souverän. Wenn er geprüft wurde, war der Belgier zur Stelle. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Lucas Vázquez

Kam zwar auf 88 Ballaktionen und war somit erneut gut ins Spiel der Königlichen integriert, machte aber nicht immer eine gute Figur. Insbesondere sein Fehlpass in Minute 61 hätte böse Folgen für die Merengues haben können. Abgesehen davon defensiv aber stabil. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Éder Militão

In Abwesenheit von David Alaba übernahm der Brasilianer die Verantwortung im Abwehrzentrum. Agierte zumeist aufmerksam, zweikampfstark (zwei Klärungen, zwei direkte Ballgewinne) sowie kopfballstark (drei gewonnene Kopfballduelle). In der Form werden die Blancos noch viel Freude am 23-jährigen Innenverteidiger haben. REAL TOTAL-Note: 2.

Nacho Fernández

Als Alaba-Ersatz in die Startelf berufen, präsentierte sich der Routinier über weite Strecken zweikampfstark (fünf Klärungen, drei direkte Ballgewinne) und abgeklärt. Vor dem Anschlusstreffer der Basken verhielt sich der Spanier allerdings zu passiv – und hatte zudem hier und da Probleme im defensiven Eins-gegen-Eins mit dem pfeilschnellen Nico Williams. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy

Der Franzose erwischte einen ordentlichen, aber keineswegs überragenden Abend. Einem selbst reparierten Fehler steht eine beherzte Rettungsaktion in der Schlussphase gegenüber. Mit Ball am Fuß strahlte der Außenverteidiger hingegen wenig Spielwitz aus. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Vinicius Junior Real Madrid

Video-Highlights: Athletic 1:2 Real

Ein (Arbeits-)Sieg zum Jahresabschluss! Real Madrid gewinnt auch das fünfte Liga-Duell mit dem... weiterlesen

Toni Kroos

Legte nicht nur Benzemas Traumtor zum frühen 1:0 auf (4.), sondern lieferte insgesamt zwei Key-Pässe sowie vier Torschüsse und war mit 114 Ballaktionen zudem erneut prägender Akteur aufseiten der Gäste. Lediglich im Spiel gegen den Ball wirkte der Deutsche nicht durchgehend griffig genug. REAL TOTAL-Note: 2.

Eduardo Camavinga

Dass der Youngster das Spiel der Königlichen mit seinem hohen Passtempo, seinem mutigen Tiefenspiel sowie den raumgreifenden Dribblings enorm bereichen kann (und wird), steht außer Frage. In Bilbao agierte der 19-Jährige allerdings einige Male zu ungestüm und leistete sich den einen oder anderen unnötigen Ballverlust. Dennoch: Eine Performance, die Mut macht und auf weitere Einsätze hoffen lässt. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde

Sammelte nach einigen Verletzungspausen erneut wichtige Spielminuten und präsentierte sich an der Seite von Kroos und Camavinga lauffreudig und mit einigen guten Aktionen im Tiefenspiel. 89 Ballaktionen bei einem Key-Pass unterstreichen auch statistisch eine gute Performance. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Eden Hazard (bis zur 86. Spielminute)

Der Belgier deutete zwar in einigen Situationen sein Potenzial an, spielte sogar zwei Key-Pässe – unter dem Strich bleibt jedoch ein weiteres Spiel ohne Scorerpunkt stehen. Hätte in Minute 25 seinen Treffer erzielen können, verstolperte das Leder jedoch. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Real Madrid Trikot

Karim Benzema (bis zur 90. Spielminute)

Ohne Frage der Spieler des Spiels! Mit seinen beiden frühen Toren brachte der Franzose den Rekordmeister früh auf Kurs, agierte im weiteren Spielverlauf allerdings weniger auffällig. Dennoch: Ein Real Madrid ohne Karim Benzema ist dieser Tage kaum vorstellbar. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Vinícius Júnior (bis zur 85. Spielminute)

Zwar abermals kein Gala-Auftritt des Brasilianers – mit seinem Pre-Assist vor dem Führungstreffer sowie vielen guten Tiefenlaufwegen war er erneut einer der Besten in Reals Offensivspiel. Machte in der Schlussphase für Mariano Platz. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Einwechselspieler

Marian Díaz (ab der 85. Spielminute)

Präsentierte sich in seiner kurzen Einsatzzeit bemüht, konnte sich jedoch nicht in die Torschützenliste eintragen. Ohne Bewertung.

Peter González (ab der 86. Spielminute)

Der Youngster nutzte seine acht Einsatzminuten für einen starken Key-Pass und ein Fast-Tor. Gut möglich, dass der 19-Jährige zukünftig weitere Einsatzminuten erhalten wird. Ohne Bewertung.

Luka Jović (ab der 90. Spielminute)

Kam in der Nachspielzeit für Karim Benzema und konnte folglich kaum auf sich aufmerksam machen.  Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

3. Halbzeit mit Note fürs Jahr

Konnte Eden Hazard die (seltenen) zwei Startelfeinsätze in Folge nutzen? Nils Kern findet: nein... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Egal, wie schwierig die (personelle) Situation sich auch darstellen mag – der Italiener scheint immer eine Lösung zu finden. Bei den schwierige zu bespielenden Basken erwischte Ancelottis Real einen Traumstart, der die Grundlage für den 14. Saisonsieg darstellte. Lediglich die späten Wechsel boten Diskussionsstoff. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hazar für mich zu schlecht benotet.geht da hin wo es wehtut,sucht den Gegenspieler,geht gerne durch die Mitte und weicht nicht ,Alibis-Swing ,nach aussen aus.Traut sich noch nicht so wirklich (liegt es am System?) selbst komplett abzuschließen ,aber da sah schonmal nicht schlecht aus.Camavinga zu gut bewertet.Ihm merkt man halt sein alter und seine Unerfahrenheit an.klar hat er das ein oder andere Kabinettstückchen gezeigt ,aber oft hat er bei balleroberung diese „ganz oder garnicht „ Mentalität .was dann noch zu oft in gelben Karten endet.Aber guter junge,wird uns noch viel Freude bereiten,
Dafür das wir ne bessere 1 B auf dem platz hatte,die den Namen eigentlich nicht verdient ,aber halt nicht eingespielt war,waren das 3 wichtige punkte auf dem weg zum laliga Titel.manchmal dachte man der 2. Anzug passt nicht so ganz,aber scheint doch ganz gut zu funktionieren
 
Hazar für mich zu schlecht benotet.geht da hin wo es wehtut,sucht den Gegenspieler,geht gerne durch die Mitte und weicht nicht ,Alibis-Swing ,nach aussen aus.Traut sich noch nicht so wirklich (liegt es am System?) selbst komplett abzuschließen ,aber da sah schonmal nicht schlecht aus.Camavinga zu gut bewertet.Ihm merkt man halt sein alter und seine Unerfahrenheit an.klar hat er das ein oder andere Kabinettstückchen gezeigt ,aber oft hat er bei balleroberung diese „ganz oder garnicht „ Mentalität .was dann noch zu oft in gelben Karten endet.Aber guter junge,wird uns noch viel Freude bereiten,
Dafür das wir ne bessere 1 B auf dem platz hatte,die den Namen eigentlich nicht verdient ,aber halt nicht eingespielt war,waren das 3 wichtige punkte auf dem weg zum laliga Titel.manchmal dachte man der 2. Anzug passt nicht so ganz,aber scheint doch ganz gut zu funktionieren

So ungestüm wie Camavinga jetzt teilweise spielt, hatte er es zu Saisonbeginn nicht getan, sondern gezielt und mit Erfolg die Gedanken umgesetzt. Ancelotti hat so lange ihn stark auf die Bank degradiert, dass ich einen Leistungsabfall statt Zuwachs erkenne. Das passiert, wenn man Spielern mental das Gefühl gibt, du kannst nichts. Worte reichen ds nicht, sondern Taten sind entscheidend. Ich würde als Spieler auch nervös werden, wenn ich ständig im Kopf hätte, jetzt beweise ich ihm aber das Gegenteil.

So fehleranfällig wie sein Spiel jetzt ist, war es zu Saisonbeginn überhaupt nicht. Das ist eine traurige Entwicklung, die ich dem Trainerteam zuschreibe. Auch bei Valverde erkennt man m.M.n einen derartigen Leistungsabfall.
 
So ungestüm wie Camavinga jetzt teilweise spielt, hatte er es zu Saisonbeginn nicht getan, sondern gezielt und mit Erfolg die Gedanken umgesetzt. Ancelotti hat so lange ihn stark auf die Bank degradiert, dass ich einen Leistungsabfall statt Zuwachs erkenne. Das passiert, wenn man Spielern mental das Gefühl gibt, du kannst nichts. Worte reichen ds nicht, sondern Taten sind entscheidend. Ich würde als Spieler auch nervös werden, wenn ich ständig im Kopf hätte, jetzt beweise ich ihm aber das Gegenteil.

So fehleranfällig wie sein Spiel jetzt ist, war es zu Saisonbeginn überhaupt nicht. Das ist eine traurige Entwicklung, die ich dem Trainerteam zuschreibe. Auch bei Valverde erkennt man m.M.n einen derartigen Leistungsabfall.

Camavinga war von Beginn an etwas ungestüm in seinen Aktionen vorallem in der Defensive.
Liegt aber an seinen Alter & vielleicht etwas übermotiviert.
Wird sich aber mit etwas mehr Erfahrung so denke ich wieder legen, es sollte halt auch nicht vergessen werden das der Junge frische 19 ist und das halt in diesen Alter dazugehört.

Fede finde ich seit der Verletzung nicht mehr so Formstark, hoffe das er diese bald wieder findet.
 
So ungestüm wie Camavinga jetzt teilweise spielt, hatte er es zu Saisonbeginn nicht getan, sondern gezielt und mit Erfolg die Gedanken umgesetzt. Ancelotti hat so lange ihn stark auf die Bank degradiert, dass ich einen Leistungsabfall statt Zuwachs erkenne. Das passiert, wenn man Spielern mental das Gefühl gibt, du kannst nichts. Worte reichen ds nicht, sondern Taten sind entscheidend. Ich würde als Spieler auch nervös werden, wenn ich ständig im Kopf hätte, jetzt beweise ich ihm aber das Gegenteil.

So fehleranfällig wie sein Spiel jetzt ist, war es zu Saisonbeginn überhaupt nicht. Das ist eine traurige Entwicklung, die ich dem Trainerteam zuschreibe. Auch bei Valverde erkennt man m.M.n einen derartigen Leistungsabfall.

Camavinga war von Beginn an etwas ungestüm in seinen Aktionen vorallem in der Defensive.
Liegt aber an seinen Alter & vielleicht etwas übermotiviert.
Wird sich aber mit etwas mehr Erfahrung so denke ich wieder legen, es sollte halt auch nicht vergessen werden das der Junge frische 19 ist und das halt in diesen Alter dazugehört.

Fede finde ich seit der Verletzung nicht mehr so Formstark, hoffe das er diese bald wieder findet.

Ja, natürlich muss das Alter berücksichtigt werden, aber vom Gefühl her war er nicht so fehleranfällig wie jetzt. Da gab es weniger unnötige Fehlpässe. Die Fouls interessieren mich nicht. Ich mag es, wenn Fußballer robust spielen.
 
Ja, natürlich muss das Alter berücksichtigt werden, aber vom Gefühl her war er nicht so fehleranfällig wie jetzt. Da gab es weniger unnötige Fehlpässe. Die Fouls interessieren mich nicht. Ich mag es, wenn Fußballer robust spielen.
Die Fouls interessieren aber die Schiris ,deswegen ist er ja auch jetzt gesperrt
 
Ich habe Camavinga/Valverde nicht so schlecht gesehen, speziell Camavinga ist eben noch sehr jung und ungeschliffen und Onkel Federico kommt aus einer Pause. Sie werden einfach zu wenig berücksichtigt und wenn dann nur um irgendwelche Resultate abzusichern und als Sauerstoffreserve für KMC. Es fehlt Rhythmus, man überzieht in seinen wenigen Minuten und egal wie sie spielen, beim nächsten Mal stehen wieder die drei Musketiere auf dem Platz. Ich hoffe sie dürfen wenigstens in der bald startenden Copa häufiger ran und verachte Carlos Stammelfdogmatik zutiefst.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...