Einzelkritik

Noten zum 23. Spieltag: Brahim liefert, Nacho versagt vor Abpfiff

Real Madrid ging personell geschwächt in den 23. Spieltag. Neben Antonio Rüdiger und Aurélien Tchouaméni fiel gegen Atlético kurzfristig auch noch Vinícius Júnior aus. Brahim Díaz ersetzte den Brasilianer perfekt und traf zum 1:0. Fast wäre es den Blancos gelungen, den knappen Sieg über die Ziellinie zu retten, wäre da nicht ein Aussetzer von Nacho Fernández gewesen.

936
Real Madrid: Nacho, Brahim Díaz
Am Ende muss sich Real Madrid im Derbi Madrileño mit einem 1:1 zufrieden geben – Collage: Getty Images

Startelf

Andriy Lunin

Andriy Lunin hat mal wieder gezeigt, warum er es verdient hat, zwischen den Pfosten zu stehen. Schon nach acht Minuten parierte der Ukrainer den ersten Ball gegen Antoine Griezmann, wenig später glänzte er mit einer starken Rettungstat nach einem Kopfball von Axel Witsel (23.). Generell zeigte der 24-Jährige eine starke Präsenz im Strafraum und fing die meisten hohen Bälle souverän ab. Einen Versuch von Griezmann per Hacke wehrte er noch ab (77.), konnte aber dann beim Ausgleichstreffer von Marcos Llorente (90.+3.) nichts mehr machen. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Lucas Vázquez

Der Rechtsverteidiger ließ sich gegen die „Rojiblancos“ absolut nicht kaputtspielen. Immer wieder ging er über rechts nach vorn und bediente seine Mitspieler. Vor allem Toni Kroos suchte den Spanier oft mit seinen Seitenwechseln. Vor dem 1:0-Treffer von Brahim Díaz (20.) hatte er selbst die Chance auf den Abschluss. Im direkten Duell gegen Rodrigo Riquelme zeigte er eine gute Performance und hatte mit 106 Ballkontakten nach Kroos die meisten. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Daniel Carvajal

Auf ungewohnter Position als Innenverteidiger zeigte sich Dani Carvajal kämpferisch wie immer. Am Boden war der eigentliche Rechtsverteidiger gewohnt aggressiv und konnte viele Situationen klären (14., 46.,59., 60., 90.). Einzig die hohen Bälle fielen dem Spanier schwer, was Atlético mit Flanken auf Sául Ñíguez und Co. versuchte auszunutzen. Zusätzlich kamen 96 Prozent seiner Pässe beim eigenen Mann an. Carvajal verkörperte erneut den Kampfgeist, den es in Spielen wie diesen benötigt. REAL TOTAL-Note: 2.

Nacho Fernández

Reals Kapitän sah bei beiden Gegentreffern – der erste aberkannt, der zweite legal – nicht sonderlich gut aus. Beim Abseitstor von Stefan Savic (48.) war der Innenverteidiger zu weit weg. Der Treffer wurde einkassiert, da Ñíguez im Abseits stand und Lunins Sicht behinderte. Beim bitteren Ausgleich durch Llorente (90.+3) versuchte er mit dem Fuß an den Ball zu gehen, doch hätte viel eher schon per Kopf klären müssen. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy

Ferland Mendy lieferte gegen den Stadtrivalen eine souveräne Partie in der linken Außenverteidigung ab. Sechs von sieben Zweikämpfen gewann der Franzose und konnte drei Bälle klären. Auch offensiv war der 28-Jährige mit drei Dribblings aktiv, wenn auch durch Vinícius Júniors Abwesenheit über die linke Seite diesmal weniger ging. Nur ein Patzer in der Ballannahme (77.), die beinahe zum Gegentor führte, muss er sich auf die Fahne schreiben. REAL TOTAL-Note: 2.

Zusammenfassung | Alle Videos

Lucas Vázquez Real Madrid Atlético

Highlights Real 1:1 Atlético

Später Punktverlust im Derbi madrileño! Real Madrid liegt gegen Atlético Madrid lange in... weiterlesen

Federico Valverde

Der Mittelfeldmann glänzte durch seine dynamischen Antritte in Richtung gegnerisches Tor. Immer wieder suchte der Uruguayer die Kombination mit Vázquez und Brahim und brachte viele hohe Bällen ins Zentrum – wo bis zur 71. Minute mit Joselu jedoch der passende Abnehmer fehlte. In der 66. Minute leitete er einen Konter ein, doch anstatt den besser positionierten Jude Bellingham anzuspielen, entschied er sich für Rodrygo Goes. REAL TOTAL-Note: 2.

Toni Kroos

Der Deutsche war mal wieder einer der stärksten auf dem Platz. Mit insgesamt 116 Ballkontakten steuerte Kroos das Spiel aus dem defensiven Mittelfeld heraus, suchte ein ums andere Mal Vázquez und Brahim auf rechts. Zweimal fasste er sich selbst ein Herz und zog einfach volley ab (25., 54.). Mit drei Key-Pässen erreichte er den Top-Wert. Kurz vor Schluss (90.) klärte Kroos im Strafraum gegen Memphis Depay und nur kurz darauf verhinderte er gemeinsam mit Carvajal den Ausgleichstreffer durch Griezmann. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Eduardo Camavinga

Auch Camavinga versuchte immer wieder, sich im Spiel nach vorn zu präsentieren, spielte 22 erfolgreiche Pässe ins Angriffsdrittel. Der Franzose gewann insgesamt sieben von 13 Zweikämpfen. Direkt zu Beginn kam er nach einem Pass von Bellingham selbst zum Abschluss (5.), setzte die Kugel aber über das Tor. Der ein oder andere Ballverlust steht dennoch auf der Liste des Mittelfeldspielers – mit Hilfe seiner Mitspieler blieben diese aber ohne Folgen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jude Bellingham (bis zur 88. Minute)

Bellingham riss das Spielgerät immer wieder an sich und brachte 91 Prozent (50/55) seiner Pässe an den Mann. Jedoch kam der Engländer diesmal lediglich auf einen Torschuss, zwei seiner Versuche wurden von der gegnerischen Abwehr geblockt (2., 86.). Die Rolle des 20-Jährigen wandelt sich allmählich von der Tormaschine zum Arbeitstier, was die Präsenz im Mittelfeld noch weiter verstärkt. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Rodrygo Goes (bis zur 76. Minute)

Der Brasilianer war überall präsent, kam sowohl vom linken als auch vom rechten Flügel und zog sich zur Unterstützung immer wieder mit ins Mittelfeld zurück. Vor dem Tor fehlte es allerdings an Präzision und Kaltschnäuzigkeit (28., 30.). Nach dem überragenden Hackenlupfer von Brahim sprang dem Stürmer der Ball vom Knie weg. Die größte Chance vergab er in der 66. Minute, als er nach Pass von Valverde frei vor Jan Oblak neben das Tor schoss – allerdings stand Bellingham auf der anderen Seite weitaus besser und hätte Valverdes Zuspiel erhalten müssen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Brahim Díaz (bis zur 71. Minute)

Der Stürmer sollte eigentlich gar nicht auf dem Platz stehen, doch rückte dann ersatzweise für den angeschlagenen Vinícius in die Startelf. Brahim lieferte eine bärenstarke Partie ab, schoss in der 20. Minute das 1:0 für die Blancos und damit beinahe das entscheidende Tor des Spiels. Der Spanier glänze immer wieder mit technisch überragenden Aktionen, wie dem Hackenlupfer auf Rodrygo, der wegen eines Stockfehlers des Brasilianers nicht zum Abschluss führte (42.). REAL TOTAL-Note: 1,5.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

Inhaltsverzeichnis

  1. Seite 1 Einleitung
  2. Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Kommentare
für sehr viel Aufwand mir gutem Spiel, sehr enttäuschendes Resultat. Solche Spiele werden durch Kleinigkeiten entschieden .Es ist 93 Minute, da erhält Camavinga einen abgewehrten Ball. Statt den Ball zu sichern ,geht er in ein unsauberes Tempodribbling mit Ballverlust, obwohl mehrere Spieler in unmittelbarer Nähe ( Kroos) locker anspielbar waren. Diese Dribblings sieht man bei ihm oft , wo er dann im letzten Augenblick grätschend abspielen kann. Diesen jugendlichen Leichtsinn muss er sich abgewöhnen. Sie habe doch mit Kroos und Modric die besten Beispiele. Ein großes Manko ist auch spielentscheidend. Das sind die letzten unsauberen Zuspiele im Strafraum und ein gewisser Eigensinn. Da ist noch viel Luft nach oben.
 
Wichtig bei der Benotung von Camavinga:

Er hat in der Vorwärtsbewegung vor dem 1:1 den Ball leichtfertig verloren soweit ich mich erinnern kann. Statt dem einfachen Pass das Dribbling gesucht. Der Ballverlust hat aber anders als oben erwähnt die größte Folge des Spiels gehabt: Den Ausgleich.
Auch wenn das restliche Spiel toll von ihm war, in der 93. Minute noch das Risiko zu suchen ist mMn nicht die richtige Lösung gewesen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...