Einzelkritik

Noten zum 26. Spieltag: Courtois brillant, Casemiro schwach

Ein Arbeitssieg wie er im Buche steht. Lange tat sich Real Madrid bei Rayo Vallecano schwer, am Ende waren es aber die üblichen Verdächtigen, die für drei wichtige Punkte gesorgt haben. Vor allem glänzte Thibaut Courtois mehrfach im Tor, während Casemiro einen schwachen Tag erwischte. Die REAL TOTAL-Noten zum 26. Spieltag.

821
courtois casemiro
Courtois rettete Real mal wieder, während Casemiro das Leben der Blancos eher erschwerte – Fotos: imago

Startelf

Thibaut Courtois

Er ist schon lange der beste Torwart der Welt und in Vallecas lieferte der Belgier einen weiteren Beweis für diese These. Fünf gefährliche Abschlüsse von Rayo konnte er entschärfen, mindest drei davon waren Großchancen, nämlich der Kopfball von Suárez in der 55. sowie die Doppelchance von Trejo und Garcia in der 80. – wieder einmal war Courtois Reals Lebensversicherung. REAL TOTAL-Note: 1,5.

Dani Carvajal

Der 30-Jährige kommt besser in seinen alten Rhythmus, man merkt ihm die steigende Spielpraxis an. Während er defensiv sehr solide war (sieben erfolgreiche Defensivaktionen und eine Zweikampfquote von 100 Prozent), blieben seine Offensivbemühungen trotz dreier Key-Pässe weitestgehend wirkungslos. Zu den guten Zahlen kommen außerdem auch ganze neun Ballverluste. Alles in allem kommt Carvajal immer besser in Tritt und es bleibt zu hoffen, dass er endlich über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei bleibt. REAL TOTAL-Note: 3.

Éder Militão

Statistisch zwar nur mit drei erfolgreichen Defensivaktionen war es eine solide Vorstellung des Brasilianers am Samstag. Er hatte zwar hier und da seine Fehler (zwölf Ballverluste), gewann auf der anderen Seite aber auch fünf von sieben Zweikämpfe und schaltete sich immer wieder auch vorne ein. Neben einem Key-Pass stehen bei Militão auch drei akkurate lange Bälle nach vorne zu Buche. Im Gegensatz zu früher hat ihn das Fehlen von Stammpartner im Abwehrzentrum David Alaba nicht sonderlich beeinträchtigt. REAL TOTAL-Note: 3.

Nacho Fernández

Sowohl statistisch (sieben erfolgreiche Abwehraktionen) als auch grundsätzlich gesehen war es eine seriöse und routinierte Vorstellung des Urgesteins. Die beiden großen Fehler, als er in der 24. Minute Guardiola gefährlich köpfen ließ respektive in der 46. Minute das Abseits aufhob, blieben letztendlich ohne Folgen, trüben aber den Gesamteindruck. Ohne zu glänzen, bewies „Nachete“ abermals, dass auf ihn generell Verlass ist. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Ferland Mendy

Der Franzose entschied 14 von 17 Zweikämpfen für sich und war in dieser Kategorie der beste Blanco am Samstag. Auch ansonsten defensiv eine Bank. Dafür war er vorne zwar bemüht, aber weitestgehend wirkungslos. Ein Zusammenspiel mit Offensivpartner Vinícius Júnior kam überhaupt nicht zustande, außerdem schlug er keine einzige Flanke in den gegnerischen Strafraum. Eine unterdurchschnittliche Partie für seine Verhältnisse, und dennoch wird er im Rückspiel gegen PSG schmerzlich vermisst werden. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Zusammenfassung | Alle Videos

Luka Modric Real Madrid

Video-Highlights: Rayo 0:1 Real

Real Madrid darf wieder jubeln! Die Königlichen setzten sich am 26. Spieltag in LaLiga knapp... weiterlesen

Casemiro (bis 61. Minute)

Der Dauerbrenner erwischte einen richtig schlechten Tag bei Rayo. Am Ball oft träge und schlampig (Passquote nur 79 Prozent, 14 Ballverluste), im Zweikampf hier und da zu spät, einmal richtig ungestüm: Dass er für sein überhartes Einsteigen in der 58. Minute nicht Rot sah, war pures Glück. Die anschließende Auswechslung war nicht nur folgerichtig, sondern überfällig. Casemiro ist sichtlich überspielt und hätte angesichts seines Fehlens im Rückspiel gegen Paris wohl gar nicht auflaufen dürfen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Luka Modrić (bis 88. Minute)

Der kroatische Magier hatte einen schweren Stand gegen das körperbetonte und aggressive Spiel von Rayo. Zahlenmäßig war es keine gute Leistung des 36-Jährigen (nur 73 von 85 Pässen angekommen, ganze 15 Ballverluste), wenn jedoch etwas Tempo und Dynamik bei den Königlichen aufkam, dann meist über Luka Modrić. REAL TOTAL-Note: 3.

Toni Kroos

118 Ballaktionen, 101 von 103 Pässen erfolgreich angebracht (Passquote 98 Prozent), darunter acht lange Bälle, die alle ankamen, dazu noch drei Key-Pässe und ordentliche Standardsituationen – rein statistisch ein klassischer Toni Kroos. Der ehemalige deutsche Nationalspieler schaffte es aber nicht, für Rhythmus in Reals Spiel zu sorgen. Trotz guter statistischer Werte blieb Kroos seltsam blass und unsichtbar, konnte dem Spiel überhaupt nicht seinen Stempel aufdrücken. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Real Madrid Trikot

Marco Asensio (bis 80. Minute)

Bis zu seiner Auswechslung war der Mallorquiner der aktivste und fleißigste Offensivakteur der Blancos. Von Beginn an war der 25-Jährige sichtbar bemüht und kam noch in Hälfte eins zu drei gefährlichen Abschlüssen, die Rayo-Keeper Luca Zidane aber alle abwehren konnte, wobei der Schuss in der 24. Minute eine hundertprozentige Chance war. Trotz des guten Einsatzes und aller Versuche blieb Asensio am Ende jedoch glück- und wirkungslos. Seinem Spiel fehlte schlichtweg ein Tor oder eine Torbeteiligung.  REAL TOTAL-Note: 3,5.

Karim Benzema

Wohl dem, der diesen Karim Benzema in seinen Reihen hat! Als nichts mehr ging und Real die Zeit auszugehen drohte, war es der Mittelstürmer, der mit seiner individuellen Klasse das Spiel in der 83. Minute entschied. Bis dahin war der Franzose weitestgehend abgemeldet. Bei seinen beiden einzigen Torszenen vor dem Treffer zum 1:0-Sieg wirkte er unsicher und unentschlossen, was auch generell für sein Spiel am Samstag gilt. Doch am Ende war es wieder seine Weltklasse, die alles entschied. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior (bis 88. Minute)

Der brasilianische Dribbelkünstler hatte von Beginn an einen schweren Stand. Zwar war Vini durchaus der Wille anzusehen, aber diesmal war er nicht der gewohnte Aktivposten in Reals Offensivbemühungen. Oft wurde er gedoppelt und körperlich angegangen, demzufolge wirkte er im letzten Schritt zu überhastet, häufig traute er sich auch nicht in seine typischen Dribblings zu gehen. Doch gilt für ihn Ähnliches wie für Benzema: Im entscheidenden Moment antizipierte er die Absicht seines kongenialen Partners, war zu Stelle und lieferte die Vorlage zum Siegtreffer. REAL TOTAL-Note: 3.

Einwechselspieler

Federico Valverde (ab 61. Minute)

Angesichts des wahrscheinlichen Einsatzes im CL-Rückspiel war es unverständlich, warum der Uruguayer nicht von Beginn an statt Casemiro auflief, aber als er den kurz vor dem Platzverweis stehenden und schwachen Brasilianer ersetzen durfte, war Fede sofort da. Er brachte mit seinen Tempoläufen und direkten Kombinationen Dynamik in Reals bis dato statisches Spiel und machte dem Trainer und dem Madridismo durchaus Mut für die Partie am 9. März. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Rodrygo Goes (ab 80. Minute)

Sollte für mehr Frische und Tempo als Asensio sorgen, blieb aber  wirkungslos. Ohne Bewertung.

Dani Ceballos (ab 88. Minute)

Durfte sich seine Einsatzprämie abholen. Ohne Bewertung.

Eduardo Camavinga (ab 88. Minute)

Ohne Möglichkeit sich auszuzeichnen. Ohne Bewertung.

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit mit PSG-Prognose

Real Madrid geht nicht, sondern gähnt sich zum Liga-Titel! Nach dem müden 1:0-Sieg bei Rayo... weiterlesen

Trainer

Carlo Ancelotti

Wieder einmal verzichtete Reals Coach auf Rotation. Vor allem ist es unverständlich, warum er den müden und für das kommende CL-Duell gesperrten Casemiro aufstellte, anstatt Federico Valverde im Hinblick darauf die bitter nötige Spielpraxis zu geben. In der 58. Minute wäre das Ganze auch beinahe komplett schiefgelaufen, als Casemiro haarscharf an einem Platzverweis vorbeischrammte. Der gute Einsatz Valverdes im Anschluss bestätigte das erwähnte Unverstädnis umso mehr. Am Ende traf der übliche Verdächtige noch zum Sieg und wieder mal gibt das Ergebnis dem Italiener Recht – diesmal war aber einiges an Glück dabei.  REAL TOTAL-Note: 3,5.

Jetzt bestellen: Real Madrid-Fanartikel im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Courtois ist gefühlt schon seit Jahren unser bester Mann und er hat mich wahrlich eines Besseren belehrt, nachdem ich seinem Transfer zunächst sehr kritisch gegenüber stand. Allerdings sagt es auf der anderen Seite sehr viel über unser mageres Spiel aus, wenn unser Tormann immer wieder zu unserem besten Spieler avanciert. Case hingegen schwächelt schon seit einer Weile und so hart das auch klingen mag, aber es ist eher positiv, dass er gegen Paris nicht mitwirken wird. Fede hat nämlich unserem Spiel auf Anhieb extrem viel gegeben und könnte zum Schlüssel fürs Weiterkommen in der CL werden. Noch etwas zu Carvajal: Früher hechelte Dani als weltbester Rechtsverteidiger unermüdlich Ball und Gegner hinterher. Mittlerweile hechelt er jedoch ausgebrannt und dauerverletzt seiner früheren Weltklasse-Form hinterher - und das schon seit Jahren. Ich befürchte, seine Vertragsverlängerung war ein grober Fehler (ebenso wie der Weggang von Hakimi, aber das Thema wurde ja schon genug durchgekaut).
 
Es scheint klar, dass Mendy uns nichts nützt. Ist es nicht lustig, dass er um eine Gehaltserhöhung gebeten hat?
Das Gameplay ist sehr seltsam
 
Noten von Herrn Soso mal wieder gut getroffen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht wer bei Realtotal die Noten gibt. Bei Herrn Paasche hätte Kroos dank der Statistik wieder ne 2,5 bekommen :D
 
ich würde ja Valverde ne 1 geben. Der muss ein Hattrick schießen, damit RT ihm überhaupt eine 1,5 gibt.

Der hat die Dynamik komplett verändert, für die ersten Offensivaktionen gesorgt und das Spiel sofort an sich gerissen. Was soll er sonst noch in der kurzen Zeit tun? Als Torwart antreten und dabei 20 Tore schießen?
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...