Einzelkritik

Noten zum 3. CL-Spieltag: Benzema aktiv, Casemiro unkonzentriert

In einem streckenweise hochklassigen und abwechslungsreichen Spitzenspiel rang das Team von Zinédine Zidane den Gästen aus Mailand nieder. Dabei war Karim Benzema der größte Aktivposten im Offensivbereich – Toni Kroos agierte einmal mehr als ordnende Hand im Mittelfeld. Während Eden Hazards Auftritt Hoffnung für die kommenden Wochen und Monate machte, erwischten Marco Asensio und Casemiro keinen guten Abend.

625
Casemiro konnte seiner Mannschaft im Gegensatz zu Benzema nicht entscheidend helfen – Foto: imago images / Gribaudi/ImagePhoto

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier hat sicherlich schon Abende erwischt, an denen er zwischen den Pfosten mehr geglänzt hat. Gegen Inter war Courtois bei beiden Gegentoren völlig machtlos – rettete sein Team in der zehnten Spielminute mit einer starken Parade aber vor dem Rückstand. Ansonsten strahlte der 28-Jährige wie gewohnt Sicherheit aus, nur in puncto Fußtechnik wird der ehemalige Welttorhüter sicherlich nicht mehr in die Elite vordringen. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Der Carvajal-Ersatz startete mit viel Engagement in die Partie: Zunächst bereitete er eine Kroos-Chance überlegt vor (13.), ehe eine hervorragende Hereingabe auf den zweiten Pfosten nur knapp einen Abnehmer verfehlte (23.). Zudem schaltete sich der 29-Jährige immer wieder aktiv in die Spielauslösung mit ein (83 Ballkontakte) und steuerte drei Key-Pässe bei. Defensiv machte der gelernte Offensivspiel nicht immer eine glückliche Figur, musste aber auch für die Fehler seiner Nebenleute bezahlen: Insbesondere beim 2:2-Treffer von Ivan Perišić kam Vázquez nicht in den Zweikampf, da Varane zu tief positioniert war und das Abseits aufhob. In der Offensive setzte Vázquez jedoch bis zum Schluss Akzente, indem er unter anderem Benzema überlegt bediente (83.). REAL TOTAL-Note: 3.

Raphaël Varane

Der Franzose lieferte eine ambivalente Leistung ab: Während er beim 1:2 gegen Lautaro Martínez einen Schritt zu spät kam und beim 2:2 offensichtlich die Abstimmung mit Kapitän Ramos nicht passte, sicherte er die Konter in vielen Situationen gewohnt gut und entschied auch zahlreiche Laufduelle für sich. Dennoch offenbaren die jüngsten Leistungen des Defensivverbundes, dass Zidane unbedingt an der Abstimmung innerhalb der Viererkette sowie im Zusammenspiel mit den vorderen Ketten (horizontal und vertikal) ansetzen muss, um die verhältnismäßig hohe Anzahl an Gegentoren zu minimieren. Gelingt dies nicht, werden immer wieder Teile des Abwehrverbundes alt aussehen, da sie mannschafts- oder gruppentaktische Fehler ausbaden müssen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Sergio Ramos

Zwar rückte der Abwehrchef in manchen Situationen sicherlich etwas zu forsch aus dem Defensivverbund heraus und offenbarte zudem Abstimmungsprobleme mit Nebenmann Varane (etwa beim 2:2), zahlreiche gewonnene Zweikämpfe, ein perfekt gesetzter Kopfball zum zwischenzeitlichen 2:0 sowie eine bemerkenswerte Körpersprache in der Schlussphase ergeben unter dem Strich erneut eine starke Leistung des Kapitäns. Als das Real-Schiff zu sinken drohte, ging der Abwehrchef einmal mehr voran und riss seine Teamkameraden mit. REAL TOTAL-Note: 2.

Ferland Mendy

In der Anfangsphase hatte der 25-Jährige kaum Einfluss auf das Offensivspiel der Königlichen und fiel vor allem im Vergleich zu Vázquez etwas ab. Beim Führungstreffer presste er gemeinsam mit Casemiro jedoch so gezielt und aggressiv gegen den Inter-Spielaufbau, sodass die Italiener einen katastrophalen Rückpass spielten, den Benzema stark erlief und eiskalt bestrafte. Defensiv war der Linksverteidiger sehr aufmerksam und gewann auch einige entscheidende Eins-gegen-Eins-Duelle, sodass von Inters rechter Angriffsseite um Hakimi nur wenig Gefahr ausging. Eine gute Note machte lediglich der katastrophale Kopfball-Fehler in der 75. Minute zunichte. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Real 3:2 Inter

Fehlstart abgewendet: Wie in der vergangenen Saison fährt Real Madrid den ersten Sieg in der... weiterlesen

Federico Valverde

Der Uruguayer unterstrich den Wert für sein Team an beiden Spielfeldenden erneut. Zwar brannte der hochveranlagte Box-to-Box-Spieler kein Feuerwerk ab – ein starker Distanzschuss (5.) sowie ein brandgefährlicher Abschluss nach Benzema-Ablage (23.) hätten allerdings die königliche Führung bedeuten können oder gar müssen. Auffällig war zudem, dass der Youngster immer wieder gezielt hochschob und Angriffspressing-Situationen auslöste. Positiv: Selbst in der Nachspielzeit lief “Fede” seine Gegenspieler noch im Vollsprint an und dann leitete er auch noch das 3:2 ein. REAL TOTAL-Note: 3.

Casemiro

Der Brasilianer agierte mit einer Passquote von 74 Prozent – für einen zentralen Mittelfeldspieler einer auf gezielte Spielauslösung abzielenden Mannschaft ein verheerender Wert – vor allem im Spiel mit Ball große Schwächen. Sowohl in puncto Vororientierung als auch hinsichtlich technischer Sauberkeit war an diesem Abend viel Luft nach oben. Auf der anderen Seite war Casemiro sowohl an der dem 1:0 vorausgehenden Pressingsituation als auch am 2:0, als er Ramos freiblockte, beteiligt. Diagnose: überspielt und reif für eine Pause! REAL TOTAL-Note: 4.

Toni Kroos (bis 78. Minute)

Der deutsche Nationalspieler agierte einmal mehr als lenkende Hand im Spiel der Blancos: Neben überlegten Seitenwechseln war Kroos an vielen Abschlüssen – so etwa an Asensios Großchance direkt zu Spielbeginn (4.) – mittelbar oder unmittelbar beteiligt und kam auch selbst zu Torabschlüssen (13., 70.). Zwei Key-Pässe, eine 91-prozentige Passquote sowie der stark getretene Eckball vor Ramos’ Kopfballtreffer sind Ausdruck einer guten Leistung, auch wenn der Deutsche im Spiel gegen den Ball in manchen Situation erneut die nötige Aggressivität vermissen ließ. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Marco Asensio (bis 64. Minute)

Es hätte ein guter Abend für den Flügelflitzer werden können: Bereits in der vierten Spielminute tauchte der 24-Jährige freistehend vor dem Inter-Gehäuse auf, schloss aber zu ungenau ab. In der Folge war Asensio zwar bemüht, sich ins Spiel der Blancos einzuschalten, brachte jedoch keine nennenswerte Offensivaktion mehr zustande und kam zudem nur auf 36 Ballkontakte. REAL TOTAL-Note: 4.

Karim Benzema

Ob im Eins-gegen-Eins, als Wandspieler oder im Torabschluss – der Franzose hat seinen Wert für die Königlichen nach dem guten Auftritt gegen Huesca nun auch auf europäischem Parkett erneut unter Beweis gestellt und seinen Status als Mittelstürmer Nummer eins manifestiert. Während der 32-Jährige beim 1:0 mit seinem Torriecher überzeugte (25.), bereitete der die Valverde-Chance stark vor (23.) und war auch sonst an fast allen gefährlichen Offensivaktionen beteiligt. Einziger Kritikpunkt: Mit etwas mehr Fortune im Abschluss hätte der Ex-Nationalspieler jedoch zumindest noch einen zweiten Treffer nachlegen können oder gar müssen wie in der 83. oder 92. Minute. REAL TOTAL-Note: 2.

Eden Hazard (bis 64. Minute)

Auf ein gutes Spiel folgt ein weniger gutes Spiel – dieser in vielen Auftritten des Belgiers zu beobachtende Trend setzte sich am Dienstagabend nicht fort. Anders als in der Vergangenheit ist es dem Belgier gegen Inter gelungen, seinen ordentlichen Auftritt vom Wochenende nur wenige Tage später zu bestätigen, anstatt erneut einen Rückschlag zu erleiden. Einige mutige Dribblings, die starke Vorarbeit vor Asensios-Großchance bei zwei Key-Pässen und immerhin 44 Ballkontakte in 64 Minuten sind Ausdruck der guten Vorstellung des oft gefoulten 29-Jährigen. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Nachbesprechung | Alle Videos

Analyse: Asensio, Alaba und mehr

War das ein verdienter Sieg? Nils Kern hat so seine Zweifel. Trotzdem vergibt er seine Noten... weiterlesen

Einwechselspieler

Rodrygo Goes (ab 64. Minute)

Zwar kam der Brasilianer in seinen 29 Einsatzminuten nur auf zwölf Ballkontakte – einer dieser Ballkontakte war allerdings drei Punkte wert. Als der 19-Jährige das Leder in der 80. Spielminute erhielt, schloss er kontrolliert und mit Überzeugung ab und brachte die Königlichen somit auf die Siegerstraße REAL TOTAL-Note: 2,5.

Vinícius Júnior (ab 64. Minute)

Wie schon am Wochenende präsentierte sich der Flügelspieler engagiert – diesmal hatte er aber das nötige Glück. So setzte sich der Brasilianer kurz vor Schluss am linken Flügel durch und fand seinen Landsmann am zweiten Pfosten. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Luka Modrić (ab 78. Minute)

Eingewechselt, um die Kreativabteilung mit neuen Ideen zu befeuern, war der Kroate in der Schlussphase dann de facto eher darum bemüht, Entlastung zu schaffen. Seine beste Aktion hatte er in der 92. Spielminute, als er Benzema mit einem Weltklasse Halbfeld-Chipball einsetzte. Ohne Bewertung.

Trainer

Zinédine Zidane

Nachdem sich der Franzose zuletzt immer mal wieder vercoachte, waren Matchplan und Wechsel gegen Inter genau richtig. Sowohl das energitische und mitunter aggressive Anlaufen in der Anfangsphase as auch die Entscheidung, Vinícius und Rodrygo zu bringen, stellten sich als goldrichtig heraus. Lediglich hinsichtlich der defensiven Organisation besteht Handlungsbedarf. Die Chance auf das Achtelfinale lebt jedoch. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ein sehr unterhaltsames und gut anzusehendes Spiel.
Endlich mal wieder ein überzeugender Auftritt mit schnellen Angriffen - und nicht dies lahme, statische Spiel.

Natürlich gibt es - wie immer - auch noch Verbesserungspotenzial. Aber offensiv fand ich das sehr ansehnlich und insgesamt sehr unterhaltsam. Auch wenn, und mit allem nötigen Respekt, Inter Mailand nicht der Maßstab für Real sein sollte, muss man solch ein Spiel auch erstmal gewinnen und offensiv so spielen.
Dieses Spiel sollte für Mut und Zuversicht machen für die kommenden Spiele.
 
Ich fand die Fügel schwach.Eden sollte auf der 10 spielen und marco auf die tribüne.Bis aufs tor kam auch von vini und Ro.sehr wenig....
Wieso nicht mal diaz oder bald ode auf die aussen stellen.
Ausserdem verlieren wir viel zu viele Bälle, benz ist da ein Vorbild, hält die bälle gut.
Sinnbildlich wie perisic den ball aus dem netz holt, und aufs 2:3 gehen will.Der Mythos Real ist vorbei
.....
 
Ich finde Fede und Lucas haben sich eine 2 bis 2,5 verdient. Edens Auftritte geben auch Hoffnung, man muss nur sehen, dass der immer 2 Spieler an sich zieht, wenn er den Ball hat, von wo er dann meistens von einem davon gefoult wird. Bei Asensio verliere ich schön langsam die Hoffnung... Alles in allem war es endlich offensiv wieder mal ansehnlich zum Anschauen, bitte nur wieder mehr davon.
 
Hallo,

bin zwar erst seit kurzem teil dieses forums, jedoch immer wieder oben. Ich sehe mir jedes real spiel an und frage mich immer wieder dasselbe: warum wird kroos jedes mal so gut bewertet? Sorry, ich mag ihn sehr als spielertypen. Jedoch sollte man objektiv bleiben, nicht jede ballberührung sollte eine note nach oben gehen. Er bringt vieles mit. Wenn er aber nicht performt, sollte er wie jeder andere kritisiert werden können.

Punkte einfahren ist jetzt einmal das wichtigste.
 
Man muss einfach konstatieren dass Asensio wirklich nichts mehr als ein solider Ergänzungsspieler darstellt. Seine Auftritte rechtfertigen mMn keinen Platz in der Startelf. Die Spritzigkeit und das Tempo sind ihm irgendwie abhanden gekommen. Zudem steht er oft herum und seine Laufbereitschaft hält sich in Grenzen.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...