
Startelf
Andriy Lunin
Weil Thibaut Courtois ausfallbedingt nicht zur Verfügung stand, durfte der Ukrainer mal wieder unverhofft im Tor von Real Madrid beginnen. Dabei erwischte der eigentliche Ersatzkeeper aber einen äußerst ungünstigen Tag. Nicht zwingend aufgrund seiner eigenen Leistung, sondern weil seine Teamkollegen es ihm schwer machten. Viermal verteidigte Real äußerst fahrig – und Lunin war geschlagen. Unglücklich wirkte er selbst beim zweiten Gegentreffer, da Valentín Castellanos’ flacher Abschluss bei ihm durch die Beine ging (24.). Ansonsten war er nicht unbedingt chancenlos, jedoch auch nicht maßgeblich an der Niederlage beteiligt. REAL TOTAL-Note: 4.
Daniel Carvajal (bis zur 79. Minute)
Girona spielte Reals Rechtsverteidiger bereits früh schwindelig, sodass dieser den Hausherren viel Platz gewährte, um durch Castellanos bereits nach zwölf Minuten auf die Siegerstraße zu finden. Beim dritten Gegentor ließ er Castellanos wieder ohne Entschlossenheit und Gegenwehr zum Tor kommen (46.). Und beim finalen Gegentreffer ging er viel zu überstürzt zu Werke, grätschte vorbei und verhinderte damit nicht die entscheidende Flanke (62.). REAL TOTAL-Note: 5,5.
Éder Militão
Völlig von der Rolle war indessen Reals Nummer 3 im Abwehrzentrum. Bereits bei Castellanos erstem Tor ließ er Gironas Torjäger unbehelligt köpfen (24.). Sein schwaches Abwehrverhalten setzte sich mit dem laufenden Spielverlauf nur fort. So verschätzte er sich vor dem zweiten Gegentor beim hohen Ball, Castellanos schüttelte ihn dann auch noch leichtfertig ab (24.). Bei den beiden weiteren Gegentreffern gab er eine ebenso fragwürdige Rolle ab. REAL TOTAL-Note: 6.
Antonio Rüdiger
Im Abwehrzentrum präsentierte sich der deutsche Nationalspieler daneben nur minimal besser. Doch auch er lieferte eine ernüchternde Leistung. Es ging bereits damit los, dass er das Abseits vor dem ersten Gegentor aufhob, obendrein im Anschluss weit weg vom Gegenspieler verteidigte, sodass Real kurz darauf in Rückstand geriet (12.). Und bei Gegentreffer drei ließ er derweil die Hereingabe durchrutschen (46.). REAL TOTAL-Note: 5,5.
Nacho Fernández (bis zur 52. Minute)
Das schwache Defensivgebilde der Königlichen in Girona rundete der Ur-Madrilene ab. Der Routinier ließ sich über seine linke Abwehrseite viel zu häufig leicht überspielen. Ihm fehlte es an Tempo und Durchsetzungskraft. So zum Beispiel beim dritten Gegentreffer, als er es vor der Hereingabe nicht mit seinem Gegenspieler hat aufnehmen können (46.). Die zeitnahe Auswechslung nach der Halbzeit? Keine Überraschung. REAL TOTAL-Note: 5,5.
Federico Valverde
Der Uruguayer gab sich im Mittelfeld immerhin bemüht. So war er auf dem Platz durchaus einer der Aktivsten in weiß, doch was gelingen wollte ihm auch nicht wirklich. Oder besser gesagt: alleine hatte er es schwer. Zwei gewonnene Zweikämpfe aus insgesamt drei Duellen sowie eine Passquote von knapp über 94 Prozent angekommener Bälle sind jedenfalls keine schlechten Werte. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Toni Kroos
Über die Zentrale ging bei den Blancos einiges. Das lässt sich an den insgesamt 126 Ballkontakten festmachen, die der deutsche Mittelfeldstratege in Girona verbuchte. Kaum verwunderlich – und das trotz Pleite: seine Quote war mit über 97 Prozent angekommener Pässe mal wieder stark. Zudem lieferte er das Zuspiel vor Marco Asensios Vorarbeit für Vinícius Júnior (34.). REAL TOTAL-Note: 4.
Luka Modrić (bis zur 63. Minute)
Auch der Kroate wurde, wenn Real Spielaufbau betrieb, immer wieder gesucht und gefunden. Wenn es mal gefordert war, ging er außerdem in die Zweikämpfe und gewann vier von fünf. Ansonsten aber war es eine blasse Vorstellung von Reals Nummer 10. Diese hatte auch schon vorzeitig ein Ende. Mehr hätte der Routinier wohl auch nicht mehr ausrichten können. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Marco Asensio
Wenn Real vorne den Ball hatte, lief es immer wieder über den Mallorquiner. So lieferte auch mit einem feinen hohen Ball die Vorarbeit für Vinícius (34.). Abseits davon präsentierte sich der spanische Nationalspieler zwar gewillt, den Zug nach vorne zu finden, doch erfolgreich war er damit nicht. Kein einziger Torschuss spricht dafür, dass sein Auftritt harmlos zu bewerten ist. REAL TOTAL-Note: 4.
Rodrygo Goes (bis zur 79. Minute)
Immerhin gab der Brasilianer zwei Torschüsse ab, die aber wohlgemerkt beide auch nicht allzu gefährlich waren und dadurch abgewehrt werden konnten. Den Ausfall von Karim Benzema konnte er somit alles andere als vergessen machen. Zwar bot er sich immer wieder als Anspielstation an und wollte darüber hinaus mit Einzelaktionen etwas bezwecken, insgesamt fehlte aber der letzte Wille und eine gewisse Cleverness. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Vinícius Júnior
Anders sah es bei Reals Nummer 20 aus. Denn Rodrygos Landsmann rückte in der Partie immer wieder in den Fokus. Zu Beginn wollte er sein gewohntes Spiel aufziehen: schnelle Dribblings, feine Tricks. Mit teils unfairen Mitteln wurde er gestört, doch das zählt zu seinem Spiel. Als Vollstrecker vor dem Tor weckte er zwischenzeitlich noch Hoffnung (34.), dazu lieferte er in der Schlussphase eine sehenswerte Vorarbeit für Lucas Vázquez (85.). Somit war er trotz der Niederlage der Blanco, der sich am meisten in den Fokus zu spielen wusste. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Eduardo Camavinga (ab 52. Minute)
Auf der Linksverteidiger-Position kam er ins Spiel, als die Partie bereits gelaufen war. Er präsentierte sich aber ordentlich. REAL TOTAL-Note: 3,5
Aurélien Tchouaméni (ab 63. Minute)
Selbiges gilt für den französischen Mittelfeldyoungster, der sich motiviert zeigte, wenngleich er am Spielstand wenig ausrichten konnte. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Lucas Vázquez (ab 79. Minute)
Für die Schlussminuten zum Einsatz gekommen, sorgte er in der 85. Minute für Ergebniskorrektur. Ohne Bewertung.
Mariano Díaz (ab 79. Minute)
Auch der Backup-Stürmer durfte sich noch zeigen, trat aber so gut wie nicht mehr in Erscheinung. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Personell muss sich der Trainer bei Real wenig vorhalten lassen. Denn angesichts der Ausfälle stellte der Italiener eine Mannschaft auf den Rasen, die rein auf dem Papier her Sinn ergab. Allerdings muss er sich ankreiden lassen, sein Team trotz der wohl bereits sicher verspielten Meisterschaft psychisch ungenügend auf das Spiel beim Aufsteiger eingestellt zu haben. Vier Gegentore gegen einen Underdog zu fangen und obendrein zu verlieren? Das darf es bei Reals Ansprüchen nie geben – selbst wenn ein Titel bereits futsch ist. REAL TOTAL-Note: 5.
Community-Beiträge