Einwechselspieler
Federico Valverde (ab 68. Minute)
Der Uruguayer kam gefühlt das erste Mal in dieser Saison erst von der Bank in die Partie. Doch sein unermüdlicher Kampfgeist defensiv wie auch offensiv waren auch in seiner kurzen Spielzeit spürbar. Ohne Bewertung.
Vinícius Júnior (ab 68. Minute)
Der Brasilianer sorgte nach seiner Einwechslung für ordentlich Tempo über den linken Flügel und setzte einen Key-Pass auf Joselu zum möglichen zweiten Treffer der Partie, leider ohne Erfolg. Ohne Bewertung.
Eduardo Camavinga (ab 76. Minute)
Der Mittelfeldspieler kam nach seinem rabenschwarzen Auftritt als Linksverteidiger im Clásico wieder im Zentrum zum Einsatz und hatte in der Schlussviertelstunde diese Position wieder fest im Griff, vergab aber auch eine Top-Chance in der Nachspielzeit. Ohne Bewertung.
Antonio Rüdiger (ab 76. Minute)
Der deutsche Nationalspieler stopfte nach seiner Einwechslung Löcher und diente als echter Sicherheitsgarant in der Innenverteidigung. Ohne Bewertung.
Lucas Vázquez (ab 84. Minute)
Sorgte in der Schlussphase für die nötige Sicherheit und zeigte, wie wichtig ein Spieler dieser Qualität von der Bank sein kann. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Der Italiener zeigte auf, dass auch die B-Elf der Madrilenen durchaus erfolgreich sein kann. Mit insgesamt neun Wechseln ging Ancelotti in das Aufeinandertreffen mit La Real und bewies dabei vor allem mit Arda Güler seinen guten Riecher. Das türkische Talent überzeugte und sorgte mit seinem Treffer zum 1:0-Sieg für die Königlichen. Seine Aufstellung gab ihm am Ende wieder einmal Recht jedoch eines ist klar: Gegen die Bayern wird Ancelotti wieder sein geschontes Starensemble auflaufen lassen. REAL TOTAL-Note: 2.
- Seite 1 Einleitung
- Seite 2 Noten: Einwechselspieler und Trainer
Community-Beiträge